
Racetrucks, 24h-Radrennen und eine Nordschleifen-Premiere
PS-Giganten beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix (11. bis 13. Juli), tausende Zweiradsportler bei Rad am Ring (18. bis 20. Juli) und ein ganz besonderes Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie.
PS-Giganten beim Int. ADAC Truck-Grand-Prix (11. bis 13. Juli), tausende Zweiradsportler bei Rad am Ring (18. bis 20. Juli) und ein ganz besonderes Rennen der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Mit Siegen für Kenneth Heyer (Mercedes AMG GT3) und Stefan Wieninger (Audi R8 LMS GT3 Evo II) ging der zweite Saisonlauf der Spezial Tourenwagen Trophy über die Bühne.
Beim traditionsreichen Langstreckenklassiker im belgischen Spa-Francorchamps hat AV Racing by Car Collection ein großes Ausrufezeichen gesetzt.
Mit einem beeindruckenden Sieg bei der 63. ADAC Vissel Rallye konnte Christopher Gerhard gemeinsam mit Co-Pilotin Lena März im Škoda Fabia R5 seine Dominanz im Ravenol DMSB Rallye Cup unter Beweis stellen.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team holt die nächste Podiumsplatzierung: Sébastien Ogier triumphiert am letzten Tag der Akropolis-Rallye in Griechenland.
Nach starker Leistung bejubelte der Rennfahrer Janne Stiak am vergangenen Wochenende auf dem Red Bull Ring in Österreich das vierte Rookie-Podium im Porsche Mobil 1 Supercup.
Der Langstreckenmarathon im Juni 2025 ist vorüber. Mit den 24 Stunden von Spa-Francorchamps (BEL) hat BMW M Motorsport das dritte 24-Stunden-Rennen innerhalb von drei Wochen beendet.
Claire Schönborn sammelte bei der Akropolis Rallye in Griechenland wichtige Kilometer auf Schotterpisten – und holte mit Platz 11 von 16 gestarteten Teilnehmer in der Klasse und Rang 8 in der Junior-WM (JWRC)
Zurück auf Meisterschaftsplatz zwei – so kurz und knapp lässt sich der wichtigste Fakt des Formel 3 – Wochenendes von Tim Tramnitz zusammenfassen.
Die CrowdStrike 24 Hours of Spa wurden bei ihrer 77. Ausgabe einmal mehr ihrem Ruf als härtestes GT3-Rennen des Jahres gerecht.
Das zweite Rennwochenende des Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring endete bei sommerlichen Temperaturen um die 30 Grad mit einem Sieg von Lukas Ertl in der Porsche Endurance Challenge.
Der 911 GT3 R mit der Startnummer 96 von Rutronik Racing hat den Sieg bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps haarscharf verpasst.
Lando Norris und Oscar Piastri (beide McLaren) haben einen Doppelsieg beim Großen Preis von Österreich in Spielberg eingefahren.
Begleitet von sommerlichen Wetterbedingungen läutete die Rotax MAX Challenge Euro Trophy an diesem Wochenende (26. bis 28. Juni 2025) ihren Saisonendspurt ein.
Nach einem ereignisreichen Rennen hat der Franzose Marvin Klein den vierten Wertungslauf zum Porsche Mobil 1 Supercup in Spielberg gewonnen.
Mehr als 30 Grad Celsius sorgten bei den Fahrern und Teams zum dritten Lauf der IAME Euro Series in Wackersdorf für ein anstrengendes Wochenende (27. bis 29. Juni 2025).
Am 28.06.25 fand nach einem Jahr Pause in der Region Mitte wieder eine ACV SE Cup Veranstaltung statt, erstmals am Maxi Autohof Wilnsdorf.
Viertes Rennen, vierte Pole Position für Julian Konrad (Konrad-Motorsport): Beim Heimspiel auf dem Nürburgring behält der Tabellenführer in Sachen Qualifying eine makellose Bilanz.
Maserati ist in der GT2 European Series Powered by Pirelli weiter auf Erfolgskurs: Beim dritten Event des Jahres erzielte der Modeneser Sportwagenhersteller Spa-Francorchamps erneut ein herausragendes Ergebnis.
Nachdem der Vertrag zwischen der Formel 1 und dem Red Bull Ring vor zwei Jahren bereits bis 2030 verlängert wurde, ist der Österreich-GP nun bis 2041 fix im Kalender der Königsklasse des Motorsports verankert.