
Oldtimer hautnah erleben bei der ADAC Deutschland Klassik 2025
Die ADAC Deutschland Klassik 2025 bringt vom 23. bis 26. Juli 80 historische Automobile von mehr als 20 verschiedenen Marken auf die Straßen rund um Heidelberg.
Die ADAC Deutschland Klassik 2025 bringt vom 23. bis 26. Juli 80 historische Automobile von mehr als 20 verschiedenen Marken auf die Straßen rund um Heidelberg.
Bei der zweiten Runde des Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring standen am Samstag zwei Rennen auf dem Programm.
Nach zwei Dritteln der Distanz hat sich der bestplatzierte 911 GT3 R bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps auf dem vierten Rang und in Schlagdistanz zur Spitze behauptet.
Bis zur Ziellinie war das erste Rennen am Nürburgring völlig offen. Am Ende setzt sich Mike Müller (Topcar sport) um einen Wimpernschlag gegen Julian Konrad (Konrad-Motorsport) durch.
Der heutige zweite Tag der IAME Euro Series stand dem Freitag in nichts nach. Das Wetter hielt und so wurden die Vorläufe zu einer Hitzeschlacht.
McLaren-Pilot Lando Norris hat beim Großen Preis von Österreich in Spielberg auf dem Red Bull Ring die Pole-Position eingefahren.
Der Niederländer Robert de Haan nimmt den vierten Lauf zum Porsche Mobil 1 Supercup auf dem Red Bull Ring in Österreich vom besten Startplatz auf.
Bei den gestrigen Qualifying-Sessions hat sich Mercedes-AMG Motorsport eine sehr gute Ausgangslage für das CrowdStrike 24 Hours of Spa geschaffen.
Julian Konrad (Konrad-Motorsport) bleibt auch beim zweiten Rennwochenende des ADAC Tourenwagen Junior Cup 2025 das Maß der Dinge.
Im Kartsport wirken bei hohen Geschwindigkeiten und Kurvenkräften enorme Belastungen auf den Körper – besonders auf den Brustkorb. Rippenprotektoren sind daher ein essenzieller Bestandteil der Ausrüstung.
Mercedes-AMG Motorsport hat sich beim Superpole-Einzelzeitfahren auf dem Circuit de Spa-Francorchamps vielversprechende Startpositionen für das 24-Stunden-Rennen gesichert.
Die Kundenmannschaft Herberth Motorsport hat in der Superpole-Session der 24 Stunden von Spa-Francorchamps für eine Überraschung gesorgt.
McLaren-Pilot Lando Norris hat beim Großen Preis von Österreich in Spielberg die Bestzeit in den Freitags-Sessions gefahren.
Der erste Tag der IAME Euro Series in Wackersdorf neigt sich dem Ende zu. Am heutigen Freitag standen die Qualifikationstrainings und mehrere Vorläufe an.
Das 1. Freie Training beim Großen Preis von Österreich konnte Mercedes-Pilot George Russell vor Max Verstappen (Red Bull) und Oscar Piastri (McLaren) für sich entscheiden.
Das legendäre 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bot in diesem Jahr nicht nur Motorsport der Extraklasse, sondern auch ein unvergessliches Wochenende für Max Kruse Racing.
Die Formula E setzt ihren globalen Wachstumskurs eindrucksvoll fort. Laut aktuellen Datenanalysen verzeichnete man in der ersten Hälfte der Saison 11 ein noch nie dagewesenes Zuschauer- und Engagementwachstum.
Mit insgesamt acht Fahrzeugen in fünf verschiedenen Klassen hat das Adrenalin Motorsport Team Mainhattan Wheels die diesjährige Ausgabe der 24h Nürburgring in Angriff genommen.
Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele zieht es jetzt in das Urlaubsland ihrer Wahl. Wer auch dort mobil unterwegs sein möchte, sollte mit besonderer Vorsicht fahren.
Nach dem Qualifying am Donnerstagabend steht fest: In der Superpole-Session für das 24h-Rennen von Spa-Francorchamps können vier Porsche 911 GT3 R zum Einzelzeitfahren antreten.