
Rent2Drive-racing mit Podestplatz beim 24h-Rennen
Dass die 52. Ausgabe der ADAC Ravenol 24h Nürburgring zumindest für das Döttinger Team rent2Drive-Racing einen Rekord einbringen würde, stand schon vor dem Rennen fest.
Dass die 52. Ausgabe der ADAC Ravenol 24h Nürburgring zumindest für das Döttinger Team rent2Drive-Racing einen Rekord einbringen würde, stand schon vor dem Rennen fest.
Der Würzburger Rennfahrer Laurin Heinrich bejubelte am vergangenen Samstag (1. Juni) beim vierten Saisonlauf der IMSA WeatherTech Sportscar Championship auf dem Detroit Street Circuit den zweiten Sieg in Folge.
Eine besondere Story schrieb das eFuel Team Griesemann 2024 bei der 52. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring auf der Nordschleife.
Hyundai Motorsport feierte einen weiteren Erfolg für den Hyundai Elantra N TCR bei den 24h Nürburgring. Zum vierten Mal errang der TCR-Rennwagen von Hyundai einen Klassensieg bei dem Marathon-Klassiker.
Nach Mülsen und Lohsa stand am vergangenen Sonntag, dem 2. Juni, der Templiner Ring im brandenburgischen Templin auf der Agenda des Ostdeutschen ADAC Kart Cups (OAKC).
W&S Motorsport belegte mit dem CMS Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport bei den 24h Nürburgring den zweiten Platz in der Cup3-Klasse.
Wochen voller intensiver Arbeit, Vorfreude und Anspannung fanden am vergangenen Wochenende ihren Höhepunkt, als Max Kruse Racing mit gleich drei Rennwagen beim 24-Stunden-Rennen an den Start ging.
Wer schon einmal einen Marder im Auto hatte, weiß: so schnell wird man den unliebsamen Besucher nicht wieder los und oftmals hinterlässt der Marder teure Schäden am Fahrzeug. GOMAGO bietet die Lösung.
Am vergangenen Wochenende gab Finn Wiebelhaus auf der Traditionsstrecke in Imola einen Gastauftritt in der italienischen GT-Meisterschaft.
Anders als in den Vorjahren blieb der ganz große Erfolg für die Škoda Teams bei der Rallye Italien-Sardinien aus.
Der Geschichte von KTM auf der Nürburgring-Nordschleife wurde dank Dörr Motorsport ein weiteres Kapitel hinzugefügt: Das Kundenteam startete erstmals mit einem KTM X-BOW GT2 beim berüchtigten 24-Stunden-Rennen.
Mit einem zweiten Platz reist das Toyota Gazoo Racing World Rally Team zurück: Nachdem Sébastien Ogier lange Zeit wie der sichere Sieger aussah, verhinderte eine Reifenpanne den dritten Triumph in Folge.
Kaya/Piana/Scheerbarth/Stursberg von Black Falcon (#103) gewinnen die Cup 2-Klasse und Vorjahressieger Eichenberg/Grosse/Grütter vom SRS Team Sorg Rennsport (#959) wiederholen Klassensieg in der Cup 3.
Für Benjamin Berta (Franz Wöss Racing) hat sich die Reise nach Imola gelohnt. Der Ungar hat im ersten Lauf auf dem 4,909 Kilometer langen Imola Circuit seinen ersten Saisonsieg eingefahren.
Die Sardinien-Rallye endete für das Team M-Sport Ford mit Platz fünf für Grégoire Munster/Louis Louka und der viertschnellsten Zeit in der sogenannten Power Stage für Adrien Fourmaux/Alexandre Coria.
Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk starten bei der Desafío Ruto 40 durch die Provinzen Cordóba und La Rioja im Norden Argentiniens mit großer Lust auf ein erneutes Top-Resultat.
Neu im Kalender der Champions of the Future zeigte sich der Slovakiaring am vergangenen Wochenende, vom 30. Mai bis 2. Juni, von seiner besten Seite.
Am 2. Juni 2024 fand in Hohentengen der nächste ACV Jugend Kart-Slalom-Wertungslauf bei stabilen Wetterverhältnissen statt.
Manthey EMA beendet die aufgrund von anhaltendem Nebel vorzeitig abgewunkenen 24 Stunden vom Nürburgring 2024 auf Platz zwei.
Dass die Rallye Sardinien ein hartes Stück Arbeit werden würde, war Armin und Ella Kremer bereits vor dem Abflug klar. Auf der größten Mittelmeerinsel erlebten die beiden alles, was den Rallyesport ausmacht.