
Erhart/Kaffer mit starker Performance beim kürzesten 24h-Rennen aller Zeiten
Die beiden EFP:racing-Piloten Elia Erhart und Pierre Kaffer haben mit der Mannschaft von Juta Racing einen vielversprechenden Auftritt bei den 24h Nürburgring hingelegt.
Die beiden EFP:racing-Piloten Elia Erhart und Pierre Kaffer haben mit der Mannschaft von Juta Racing einen vielversprechenden Auftritt bei den 24h Nürburgring hingelegt.
Nach einer gelungenen Saisonvorbereitung startete für Maxim Rehm bereits im Mai die starkbesetzte italienische Formel 4-Meisterschaft.
40 Jahre DTM, das ist das übergeordnete Motto der laufenden Saison der ebenso beliebten wie spektakulären Rennserie. Das soll auch auf dem Norisring, dem einzigen Stadtrennen im Kalender, gefeiert werden.
Die Zahl der Teilnehmer aus den Niederlanden ist im deutschen Carrera Cup traditionell hoch. Unter den permanent eingeschriebenen Fahrern der Saison 2024 tragen sieben die rot-weiß-blaue Landesflagge.
Beim Saisonstart in Oschersleben hat das Zwillingspaar Johannes und Michael Kapfinger die beiden ersten Rennen in dieser hochklassigen Meisterschaft für das Team Joos by Twin Busch absolviert.
So kurz die Netto-Renndauer beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war, so groß war die Freude im Lager von Sorg Rennsport.
Den nächsten Schritt auf der Karriereleiter ermöglicht das Team75 Motorsport seinem Nachwuchstalent Alex Mohr: Der 14-Jährige steigt in den Tourenwagen Junior Cup ein.
Starker Nebel und schwierige Bedingungen stellten Dörr Motorsport beim diesjährigen 24 Stunden Rennen am Nürburgring auf eine harte Probe.
Schnitzelalm Racing hat bei den 24h Nürburgring, die aufgrund einer langen Nebelunterbrechung als kürzeste Ausgabe in die Geschichte eingehen werden, gleich zweimal den Sprung auf das Podium geschafft.
Nach dem Saisonstart im belgischen Genk stand für die Rotax MAX Challenge eine zweimonatige Rennpause auf dem Programm: Am kommenden Wochenende (07.-09.06.2024) geht es mit der zweiten Runde endlich weiter.
Das berüchtigte Wetterchaos auf dem Nürburgring machte den 24h-Klassiker mal wieder zu einer Reifenlotterie und stellte Fahrer und Teams vor eine große Herausforderung.
Vollgas mit Meerblick: Am kommenden Wochenende (7. bis 9. Juni) sorgt die DTM für ein Strand-Spektakel an der niederländischen Nordseeküste.
Am ersten Juniwochenende gaben im brandenburgischen Templin gleich zwei ADAC-Regionalrennserien zeitgleich Vollgas.
Bei den 24h Nürburgring, die aufgrund von dichtem Nebel auf etwas mehr als sieben Rennstunden eingekürzt wurden, hat Frikadelli Racing auch in diesem Jahr wieder einen gelungenen Auftritt hingelegt.
Keine Erholung für die Fahrer des ADAC GT Masters im Urlaubsort: An der niederländischen Nordseeküste geht das ADAC GT Masters in Zandvoort im Rahmen der DTM vom 7. bis 9. Juni in die zweite Runde.
Der KCD 90- und der Klassik Kart Club Deutschland sowie die GKC laden am 15. und 16. Juni 2024 alle Freunde des Kartsports nach Oppenrod ein.
Großeinsatz am Nürburgring – Mit gleich fünf Rennfahrzeugen trat das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing beim 24h-Rennen in der Eifel an.
FK Performance Motorsport konnte bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring den Hattrick und Doppelsieg in der SP10-Klasse feiern.
Ein schwieriges 24h-Rennen auf dem Nürburgring liegt hinter Walkenhorst Motorsport, doch trotzdem war das Team aus Melle das bestplatzierte Aston Martin-Team.
Für den 26-jährigen Fichtenberger Tim Heinemann endete das 24h-Rennen auf dem Nürburgring auf einem enttäuschenden zehnten Rang.