
Porsche-Werksteam holt Rang drei der ESL R1-Teamwertung
Mit zwei gewonnenen Vorläufen sowie einem Podestplatz im Finale ist das Porsche Coanda Esports Racing Team in der Teammeisterschaft der ESL R1 Dritter geworden.
Mit zwei gewonnenen Vorläufen sowie einem Podestplatz im Finale ist das Porsche Coanda Esports Racing Team in der Teammeisterschaft der ESL R1 Dritter geworden.
In Rahmen des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans wird SPS automotive performance im Michelin Le Mans Cup einen Mercedes-AMG GT3 an den Start bringen.
Die Formel 1 macht zum neunten Saisonlauf Station in Montreal. Alle Ergebnisse vom Großen Preis von Kanada gibt es hier .
Deutschland blickt zurück auf eine ereignisreiche Geschichte im Motorsport. Geprägt ist diese von legendären Fahrern wie Michael Schumacher oder Sebastian Vettel.
Das war ein erfolgreicher Ritt durch die Dünen von Zandvoort: Maximilian Paul holte am Freitagnachmittag im vorgezogenen Zeittraining für das Sonntagsrennen die erste Pole-Position seiner DTM-Karriere.
Down to the wire: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben die Desafío Ruta 40 in einem wahren Herzschlagfinale für sich entschieden.
Auf dem niederländischen Circuit Zandvoort markierte der Chilene Benjamin Hites vom Team Grasser Racing am Freitag die schnellste Runde der beiden Freien Trainings im ADAC GT Masters.
Spektakuläre Leistung beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring 2024 zeigt den unerschütterlichen Geist und die Ingenieurkunst der Marke MINI mit zwei außergewöhnlichen Rennfahrzeugen.
Leichter, windschnittiger, smarter: Das Motorsportteam der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) startet mit einem neuen Elektro-Rennwagen in die Saison 2024.
Nach dem Auftaktsieg in Oschersleben reist FK Performance Motorsport motiviert zur zweiten Station nach Zandvoort.
Drei von vier Fahrzeugen im Ziel, ein Klassensieg in der hart umkämpften Cup 2-Klasse sowie ein zweiter Platz in der Klasse SP8T, so lautete die Bilanz für Black Falcon nach den 24h Nürburgring.
Die FIA hat die Weichen für die Zukunft der Formel 1 ab 2026 gestellt. Das sind die Neuerungen: Das Konzept des Technischen Reglements 2026 zielt auf eine verbesserte Renntauglichkeit und engere Rennen ab.
Von der östlichen Strecke im DTM-Kalender geht es für Christian Engelhart direkt weiter an den westlichsten Punkt Europas und im Kalender der Tourenwagenserie.
Im niederländischen Nordseebad Zandvoort findet das zweite ADAC GT Masters-Rennwochenende für Walkenhorst Motorsport statt.
Es ist das härteste Autorennen der Welt: Die 24 Stunden von Le Mans am 15./16. Juni sind für Fahrer und Teams die größte Herausforderung des Jahres.
Für SSR Performance geht es am kommenden Wochenende (7. bis 9. Juni) zum ersten Auslandsstopp der DTM in die Niederlande.
Jannik Julius-Bernhart geht gut vorbereitet in das zweite ADAC GT Masters-Rennwochenende in Zandvoort. Gerhard Tweraser neuer Partner in den Niederlanden.
Christian Scherer, CEO der Scherer Gruppe und Gründer von Scherer Sport PHX, hat mit seinem Team die 24 Stunden Nürburgring 2024 gewonnen. Im Interview bewertet der Motorsport-Enthusiast den Sieg
Das Dacia Sandriders Team hat seine erste Testphase im Rahmen der laufenden Vorbereitungen für die kommende Rallye Dakar abgeschlossen.
Hofor Racing by Bonk Motorsport setzte beim ADAC 24h-Rennen 2024 in der Eifel einen BMW M4 GT4 (#888) ein, der mit E-Fuel von Nordoel betankt wurde und in der Klasse AT3 fuhr.