
Jugend-Kart Slalom Veranstaltung des ACV OC Nürnberg in Fürth
Am vergangenen Wochenende 3./4. Mai 2025, wurde auf dem Veranstaltungsgelände am Verkehrsübungsplatz Fürth vom ACV OC Nürnberg eine Jugend-Kart Slalom Veranstaltung durchgeführt.
Am vergangenen Wochenende 3./4. Mai 2025, wurde auf dem Veranstaltungsgelände am Verkehrsübungsplatz Fürth vom ACV OC Nürnberg eine Jugend-Kart Slalom Veranstaltung durchgeführt.
Der deutsche Rennfahrer Maximilian Günther sicherte sich beim Monaco E-Prix 2025 gleich zwei Punkteränge: Platz 10 und Platz 8 beim ersten Double-Header der FIA Formel-E-Weltmeisterschaft im Fürstentum.
Mit zwei Gesamtsiegen für Kenneth Heyer (Mercedes AMG GT3) endete das Auftaktwochenende der Spezial Tourenwagen Trophy im Rahmen des ADAC Racing Weekends.
Nach dem unglücklichen Auftakt in Barcelona, bei dem eine Zeitstrafe ein besseres Ergebnis verhinderte, zeigte Markus Pommer beim zweiten Lauf des Michelin Le Mans Cup eine deutliche Steigerung.
Audi richtet sein Formel-1-Projekt in der Organisation noch konsequenter auf die Synergien und Arbeitsweisen eines Werksteams aus.
Oliver Rowland, Fahrer des Nissan Formel E Teams, erlebte beim E-Prix Doubleheader der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Monaco ein hervorragendes Wochenende.
Auch beim zweiten Saisonstopp der European Le Mans Series in Le Castellet (4. Mai) zeigte Proton Competition, dass sie das Zeug für das Podest haben.
Am Sonntag haben die LEGO Gruppe und die F1 zehn voll fahrbare LEGO-F1-Fahrzeuge enthüllt, die jedes Team der Rennserie repräsentieren und von den Piloten bei der Fahrerparade des Miami GP gefahren wurden.
Der Porsche Sports Cup Deutschland hat den Auftakt seiner 21. Saison erfolgreich absolviert. Am Hockenheimring fand die Kunden- und Breitensport-Serie erstmals im Rahmen des ADAC Racing Weekend statt.
Das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team sammelte am Sonntag 19 WM-Punkte im zweiten Rennen der Formel E in Monaco.
McLaren-Pilot Oscar Piastri konnte sich den Sieg beim Großen Preis von Miami sichern. Er gewann vor seinem Teamkollegen Lando Norris und führt in der Meisterschaft vor Norris und Max Verstappen (Red Bull).
Beim zweiten Rennen des Le Mans Cups auf dem Circuit Paul Ricard sichert sich Miklas Born gemeinsam mit Teamkollege Bence Valint im Reiter Engineering LMP3-Boliden den dritten Platz im Gesamtklassement.
Der zweite Lauf zur FIA Kart-EM in Portimao ist Geschichte. Die Siege gingen an Dean Hoogendoorn bei den OK Junioren und Christian Costoaya bei den Senioren.
Mit zwei spektakulären Rennen hat die ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in Monaco die Fans auf den Tribünen in ihren Bann gezogen.
Beim zweiten Rennwochenende des Michelin Le Mans Cup auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet holte der von Proton Huber Competition eingesetzte Iron Dames Porsche 911 GT3 R wichtige Punkte.
Lando Norris (MacLaren) hat den Sprint zum Großen Preis von Miami gewonnen. Weltmeister Max Verstappen (Red Bull) holte sich derweil die Pole-Position für das Rennen.
Der Porsche Sports Cup Deutschland ist auf dem Hockenheimring erfolgreich in die neue Saison gestartet – erstmals als Teil des ADAC Racing Weekend.
Weltmeister Pascal Wehrlein ist neuer Tabellenzweiter in der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Auf dem Stadtkurs von Monaco belegte der deutsche Porsche-Werksfahrer Platz 6 im Samstagsrennen.
Kimi Antonelli sicherte sich beim Großen Preis von Miami die Sprint-Pole und ist damit der jüngste Pole-Setter (über alle Qualifying-Formate hinweg) in der Geschichte der Formel 1.
Benzingespräche, Flaniermeile und geballtes Expertenwissen: Am 01. und 02. Mai feierte die Ring Drivers' Convention powered by Goodyear ihre Premiere am Nürburgring.