
Doppelsieg für Manheller Racing
Gleich mit zwei Siegen hat der achte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am vergangenen Samstag (7. Oktober) für das Team Manheller Racing im MSC Adenau e.V. geendet.
Gleich mit zwei Siegen hat der achte Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring am vergangenen Samstag (7. Oktober) für das Team Manheller Racing im MSC Adenau e.V. geendet.
Das KÜS Team75 Bernhard hat beim 49. ADAC Barbarossapreis, dem achten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, Platz drei in der Klasse Cup2 und Rang zehn im Gesamtklassement belegt.
TDas Risiko wurde belohnt: Bei wechselndem Wetter und schwierigen Streckenverhältnissen hatte das Team Milltek Racing ein glückliches Händchen mit der Reifenwahl.
Sabine Schmitz, Klaus Abbelen und Andreas Ziegler haben mit ihrem Porsche 911 GT3 R bei wechselhaften Witterungsbedingungen den achten von neun Läufen zur VLN auf Platz 13 beendet.
Kaltes, wechselhaftes Wetter prägte den achten VLN-Lauf: Auch in der „CupX“ Klasse, dem „KTM X-BOW Cup powered by Michelin“, blieben die teilnehmenden Teams nicht von Problemen verschont.
Der Weg auf das Siegerehrungspodest war für beide Piloten von Land-Motorsport beim achten VLN-Lauf Neuland. Vanthoor feierte bei seinem ersten GT3-Rennen auf der Nordschleife seinen ersten Sieg.
Der vorletzte Lauf der VLN steht vor der Tür. Das Gigaspeed Team GetSpeed Performance ist auch beim achten VLN-Lauf wieder in drei verschiedenen Klassen im Kampf um die wertvollen Siegerpunkte vertreten.
Beim vorletzten Saisonlauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring startet das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) wieder mit zwei Autos.
Am kommenden Wochenende findet der achte Lauf zur VLN statt. Die Mannschaft Car Collection Motorsport kehrt zum vorletzten Lauf der Saison wieder zurück an die legendäre Nürburgring-Nordschleife.
Beim achten Event der VLN pilotiert Klaus Bachler einen Porsche 911 GT3 R von Frikadelli Racing, wobei diesmal der Tiroler Norbert Siedler seinen Partner ist.
Es ist die Zeit der Rechenkünstler. Zum achten der neun Saisonläufe im TMG GT86 Cup am 7. Oktober werden die Top-Teams einen Rechenschieber im Gepäck haben.
Die Saison der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring geht auf die Zielgerade und Frikadelli Racing bläst am kommenden Samstag, den 7. Oktober 2017, einmal mehr zum Angriff.
Sieben spannende Rennen liegen hinter den Teilnehmern der VLN und langsam aber sicher biegt die größte Breitensportserie der Welt auf die Zielgerade ein.
Das Ergebnis des 57. ADAC Reinoldus-Langstreckenrennens wurde nachträglich korrigiert. Nach dem Rennabbruch wertete die Rennleitung den siebten VLN-Lauf aufgrund eines Systemfehlers nach 21 Runden.
Bereits zum sechsten Mal in dieser Saison konnte das Pixum Team Adrenalin Motorsport die Produktionswagenklasse V5 gewinnen.
Klassensiege mit Schönheitsfehlern – so lautete das Fazit für das rent2Drive-FAMILIA-racing Team nach dem siebten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring.
Steil nach oben zeigt die Formkurve des Porsche-Kremer-Racing-Duos und Wolfgang Kaufmann in der Langstreckenmeisterschaft VLN auf dem Nürburgring.
Bereits zum fünften Mal in dieser Saison geht der Klassensieg im BMW M235i Racing Cup an Michael Schrey. In einem spannenden Rennen konnte sich der amtierende Meister knapp gegen die Konkurrenz durchsetzen.
Sie sind wieder zu dritt: Benjamin Leuchter und Andy Gülden kehren mit ihrem schwarz-goldenen Golf GTI TCR beim siebten VLN Lauf zurück auf die Siegerspur.
Das letzte Saisondrittel der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring wurde am Samstag, den 23. September 2017, eingeleitet. In den Klassen der seriennahen Fahrzeuge war Christian Andreas Franz am Start.