
DRM fightet beim Gipfeltreffen der Rallye-Asse
Die DRM gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight des Rallye-Jahreskalenders: Die ADAC Rallye Deutschland ist als Lauf zur Rallye-WM der Treffpunkt der Weltelite der Driftspezialisten.
Die DRM gastiert vom 24. bis 26. August beim Saisonhighlight des Rallye-Jahreskalenders: Die ADAC Rallye Deutschland ist als Lauf zur Rallye-WM der Treffpunkt der Weltelite der Driftspezialisten.
Endlich geht es wieder los - nach der langen Sommerpause startet das Rallye-Juniorteam Timo Weigert und Jasmin Tarim nächste Woche bei zwei DRM-Läufen im Rahmen der ADAC Rallye Deutschland.
Toyota feiert die Rückkehr zum Rallyesport. Der TMG Yaris R1A, ein für Neueinsteiger entwickeltes Fahrzeug, wird bei der ADAC Rallye Deutschland (24.-26. August) erstmals Fans und Interessenten vorgestellt.
„Besser konnte es nicht laufen, dennoch machten sehr schwierige Bedingungen unser Heimspiel alles nicht leicht“, resümiert der Piesbacher Lars Mysliwietz nach dem erneuten Divisionssieg im ADAC Rallye Masters.
Nach einer souveränen Fahrt gewannen Hermann Gaßner / Harald Brock (Surheim / Meinerzhagen) im Mitsubishi Lancer R4 die 23. Ausgabe der ADAC Litermont Rallye (3.-4. August 2012).
Rallye-Piloten sprechen ehrfürchtig von der Formel 1 im Wald: VW-Pilot Sébastien Ogier und Co-Pilot Julien Ingrassia haben beim sogenannten finnischen Grand Prix den siebten S2000-Klassensieg in Folge geholt.
Sie gilt wegen ihrer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit als „Finnischer Grand Prix“: Wenn die Piloten zum achten Lauf der FIA Rallye-WM antreten, erwartet sie die schnellste Veranstaltung im Kalender.
Das Werksteam von Volkswagen tritt bei der ADAC Rallye Deutschland (24.-26. August) erstmals mit drei Fahrerpaarungen bei einem WM-Lauf an.
Die Rallye Bohemia wurde nach einem tragischen Unfall des Teams Martin Semerád – Bohuslav Ceplecha abgebrochen. Trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte ist Ceplecha an den Folgen der Verletzungen verstorben.
In rund sechs Wochen geht es für Jörg Broschart und Marcel Piro zu ihrem Saison- und Karrierehöhepunkt - zum deutschen Rallye WM-Lauf, der ADAC Rallye Deutschland rund um Trier.
Die Akteure des ADAC Rallye Masters treffen rund um Osterode am Harz bei der 7. ADAC Rallye Niedersachsen (29.-30. Juni 2012) zum vierten Saisonlauf aufeinander.
Die 42. ADAC Rallye Stemweder Berg findet am Samstag, dem 16. Juni 20112 mit Start und Ziel in Stemwede-Levern statt. Vom ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. wird dem Starterfeld ein anspruchsvolles Programm geboten.
Beim vierten Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM), der AvD-Sachsen-Rallye, feierte Renault Pilot Carsten Mohe einen viel umjubelten Klassensieg.
Erneuter Erfolg für Carsten Mohe: Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Wertung fuhr bei seinem Heim-Event, der 49. ADMV Rallye Erzgebirge, auf den zweiten Gesamtrang.
Souverän gewannen Ruben und Petra Zeltner (Lichtenstein) im Porsche 911 GT3 die 49. ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April 2012).
Trotz des Zeitverlustes von über einer Minute erreichte das Junioren-Team Weigert/Tarim den dritten Platz in der Division und zweiten Platz in der Klasse.
Am vergangenen Wochenende ging es für die beiden Saarländer Jörg Broschart und Marcel Piro nach Hessen zur Rallye Vogelsberg, dem zweiten Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) 2012.
Erfolgreiches Heimspiel: Mit seiner hessischen Beifahrerin Katrin Becker beendete Renault Mégane N4-Pilot Carsten Mohe den dritten DM-Lauf auf Platz zwei in der Klasse der frontgetriebenen Fahrzeuge.
Mit einem souveränen Sieg bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg (13. - 14. April 2011) hat Felix Herbold (Ismaning) die Führung in der Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) übernommen.
Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen.