
Carsten Mohe freut sich auf die Hessen-Rallye Vogelsberg
Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen.
Der amtierende Deutsche Rallye-Meister in der 2WD-Kategorie Carsten Mohe fiebert dem Start bei der ADAC Hessen-Rallye Vogelsberg entgegen.
Rund um das neue Rallyezentrum in Alsfeld führt die ADAC Hessen Rallye Vogelsberg über 13 Wertungsprüfungen mit über 140 Bestzeit-Kilometern aus. Ein besonderes Highlight ist der neu geschaffene Rundkurs.
Mit einer erneut starken Leistung haben Sébastien Ogier und Co-Pilot Julien Ingrassia den Sieg für Volkswagen in der S2000-Klasse bei der Rallye Portugal geholt.
Der zweite Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) führte in das 760 Kilometer entfernte Süderbrarup, in den hohen Norden Deutschlands.
Neues Kapitel im „WRC-Lehrjahr“ von Volkswagen: Nach der Rallye Mexiko vor knapp zwei Wochen erwartet mit der Rallye Portugal (29.03.–01.04.) erneut eine Schotter-Rallye das Werksteam.
Es war nur der Shakedown, ein letzter Test unter Wettbewerbsbedingungen, der am Donnerstagabend zum Auftakt der ADAC Wikinger Rallye (22.-24. März) stattfand.
Der zweite Lauf zur DRM verspricht ein Rallye-Fest: 105 Fahrzeuge aus sechs Nationen nehmen die Asphaltprüfungen der ADAC Wikinger-Rallye (22. bis 24. März) unter die Räder.
Mit einem achten Platz im Gesamtklassement hat das Volkswagen Werksteam den Test-Einsatz bei der Rallye Mexiko erfolgreich beendet und wertvolle Erfahrung für den Einsatz des Polo R WRC ab 2013 gesammelt.
Insgesamt 64 Teams sind zum Saisonauftakt der Deutschen Rallye Meisterschaft (DRM) ins saarländische St. Wendel gereist.
Zwei Starts, zwei Siege in der S2000-Klasse der FIA Rallye-Weltmeisterschaft – der Saisonauftakt für die Mannschaft von Volkswagen Motorsport verlief sehr erfolgreich.
Bei äußerst Schwierigen Wetterbedingungen starteten die beiden Suzuki Rallye-Junior-Teams als Vorwagen in die Pfalz-Westrich Rallye, den ersten Lauf zur DRM mit Start und Ziel in St.Wendel.
Bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye, dem 1. Lauf zur Deutschen Rallye Meisterschaft, ist Porsche-Werksfahrer Timo Bernhard am zweiten Tag leider ausgefallen.
Bereits vor dem Saisonstart des ADAC Rallye Masters 2012 bei der ADMV Rallye Erzgebirge (20.-21. April) deutet sich eine Fortsetzung der Erfolgsserie der Breitensportserie an.
Die DRM (Deutsche Rallye-Meisterschaft) startet vom 1. bis 3. März bei der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye in die neue Saison.
Schluss mit Winterpause: Am Wochenende startet die Deutsche Rallye-Meisterschaft (DRM) in ihre neue Saison.
Mit großen Ambitionen startet das in 2011 neugegründete Rallye Team 75 rund um Teamchef Rüdiger Bernhard in die neue Rallye Saison. Das Einsatzgebiet ist wieder die Topliga des deutschen Rallyesports, die DRM.
Ein äußerst abwechslungsreiches Teilnehmerfeld charakterisiert den Auftakt zur DRM, der vom 1. bis 3. März bei der ADAC Pfalz-Westrich Rallye im Saarland und angrenzenden Rheinland-Pfalz stattfindet.
Die erste Saison mit dem Suzuki Swift Sport N2Rallye hat Dennis Urgatz erfolgreich abgeschlossen.
Bei den Vorbereitungen zur ADAC Wikinger Rallye, die vom 22. bis 24. März 2012 in und um das schleswigsche Süderbrarup ausgetragen wird, fließen Erfahrungen aus ganz Rallye-Deutschland ein.
„Nachdem die Sachsen- und Lausitz-Rallye erneut in den DRM-Kalender aufgenommen wurden, entschlossen wir uns nach zwei Jahren von der Deutschen Rallye Serie in die DRM zu wechseln“ erklärt Timo Weigert