
Vega und Komet-Reifen beim ADAC Kart Masters
Das ADAC Kart Masters wird 2020 die Zusammenarbeit mit seinen bewährten Reifenpartnern Vega und Komet fortsetzen.
Das ADAC Kart Masters wird 2020 die Zusammenarbeit mit seinen bewährten Reifenpartnern Vega und Komet fortsetzen.
Das BMW M Motorsport Fahreraufgebot für die kommende DTM-Saison nimmt Formen an: Lucas Auer (AUT) kehrt nach einem Jahr Pause in die Tourenwagenserie zurück und wird 2020 im BMW M4 DTM starten.
Das Koblenzer Kartsport-Team RMW Motorsport startet sein Line-up für die Saison 2020 mit den ersten Neuverpflichtungen.
Fast 1.000 Fotos auf 336 Seiten erwarten den Leser im neuen Buch „Porsche Sport 2019“. Die 27. Ausgabe dieser Reihe beleuchtet die triumphalen Erfolge sämtlicher Porsche-Rennwagen auf allen Kontinenten.
Saisonfinale 2019 des WTCR – FIA Tourenwagen-Weltcups: Mit dem werksseitigen Abschied von Volkswagen verlässt auch Benjamin Leuchter zunächst die höchste Klasse des Tourenwagensports.
Mit einem spannenden Meisterschaftskampf sorgte der Porsche Mobil 1 Supercup in seiner 27. Saison einmal mehr für packenden Motorsport.
Elektromobilität: Wie sicher, nachhaltig und umweltfreundlich sind Elektroautos? Der ADAC beantwortet die wichtigsten Fragen.
Motorsport bedeutet Entwicklung. Entwicklung bedeutet unterschiedliche Konzepte. Allein bei der Antriebsart gibt es etliche Differenzen. Die wohl bekanntesten Antriebe sind Saug- und Turbomotoren.
Bruno Spengler (CAN) tauscht in der kommenden Saison den BMW M4 DTM gegen den BMW M8 GTE und tritt in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship an.
Der ADAC Weser-Ems hat den Tourenwagen Junior Cup in sein Förderprogramm für Nachwuchs-Motorsportler aufgenommen.
Mit dem ersten Rennwochenende des Porsche Sprint Cup Middle East in Bahrain endete für Julian Hanses die Rennsaison 2019 mit einem Paukenschlag.
Am vergangenen Sonntag (8.12.) war es wieder soweit. In Deutschlands größtem Hotel, dem Berliner ESTREL, fanden die Meisterehrungen der ADAC Motorsportler aus Berlin-Brandenburg statt.
Mit der Bestellung von zwei VW up! GTI Cup für den Tourenwagen Junior Cup unterstreicht Lubner Motorsport den Ruf des Teams, Nachwuchsfahrer aufzubauen.
Beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix (7. bis 9. August 2020) richtet sich ein starker Fokus auf die Historie der Formel 1.
Neue Herausforderungen, erfolgreiche Rennserien und langjährige Partnerschaften – Hankook baute sein Engagement im Motorsportjahr 2019 weiter aus.
Die Extreme E hat heute ihren Kalender für die erste Saison vorgestellt, die im Januar 2021 beginnen soll. Die neue Offroad-E-Rennserie nutzt den Motorsport, um das Bewusstsein für Umweltprobleme zu schärfen.
Mit einem hart umkämpften Doppelsieg in Bahrain beendet Toyota Gazoo Racing das Jahr auf der Langstrecke: Beim vierten Lauf der FIA WEC fuhr das Team den dritten Sieg in der Doppelsaison 2019/20 ein.
KE Kühler sind im Kartsport sehr verbreitet. Viele Profis setzen erfolgreich auf die italienischen Kühler. Das Produkt-Angebot bedient sämtliche Rennklassen.
Mit den Liqui-Moly Bathurst 12 Hours, dem Auftaktrennen zum Intercontinental GT Challenge, steigt traditionell eines der ersten Highlights im internationalen GT-Rennkalender.
Glänzender Abschluss einer spannenden Motorsportsaison: Auf der ADAC Sportgala 2019 ehrte der Club in seiner Zentrale in München am Freitag die erfolgreichsten Motorsportler der Saison.