
Sieg für Carrie Schreiner bei F1 Academy in Zandvoort
Sieg für Carrie Schreiner bei der vierten Veranstaltung der F1 Akademie für Frauen, die im holländischen Zandvoort (23. bis 25. Juni 2023) im Rahmenprogramm der DTM stattfand.
Sieg für Carrie Schreiner bei der vierten Veranstaltung der F1 Akademie für Frauen, die im holländischen Zandvoort (23. bis 25. Juni 2023) im Rahmenprogramm der DTM stattfand.
Am vergangenen Wochenende fand im belgischen Ypern der dritte Lauf zum Stellantis Motorsport Rally Cup Belux statt.
Der Fichtenberger Tim Heinemann erlebte bei der DTM in Zandvoort ein schwieriges Rennwochenende ohne Punktergebnisse.
M-Sport Ford hat eine besonders harte, von widrigen Streckenbedingungen gekennzeichnete Safari-Rallye Kenia auf den Plätzen sechs und sieben beendet.
Mehr als 160 Teilnehmer starteten bei der vierten Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN), dem „Nordeifelpokal“.
Sonne, Steilkurven und Rennaction: SSR Performance zeigte beim ersten Auslandsgastspiel der DTM in Zandvoort eine starke Leistung.
Der 23-jährige Scuderia AlphaTauri Pilot, Yuki Tsunoda, wird beim Show-Event der Extraklasse mit dem HONDA NSX GT3 Evo an den Start gehen. Damit ergänzt er als aktueller F1-Fahrer das bereits legendäre Line-Up.
Das Toyota Gazoo Racing World Rally Team ist auf Safari unschlagbar: Bei der traditionsreichen Safari-Rallye Kenia hat die Crew den nächsten Vierfach-Erfolg gefeiert.
Manthey EMA (Startnummer 91)zeigte sich im zweiten Rennen des DTM-Wochenendes in Zandvoort abermals stärker als am Vortag.
Beim vierten Lauf zur Rundstrecken-Challenge auf dem Nürburgring sammelte das Team Automobile Theisen aus Lüdenscheid weitere wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.
Dank einer herausragenden Vorstellung am zweiten Rennwochenende 2023 auf dem Circuit Zandvoort hat Maro Engel (GER) seinen zweiten DTM-Sieg eingefahren.
Das Werksteam Porsche Penske Motorsport hat den zweiten Saisonsieg in der IMSA WeatherTech SportsCar Championship eingefahren und die Führung in der Teammeisterschaft ausgebaut.
Sarno (IT) lockte am vergangenen Wochenende (23. bis 25. Juni 2023) erwartungsgemäß viele Fahrerinnen und Fahrer nach Italien.
Maximilian Günther zeigte beim neunten Rennwochenende der Formel E auf dem Portland International Raceway im US-Bundesstaat Oregon eine saubere Leistung und vielversprechende Performance in allen Sessions.
Werksfahrer Thomas Preining hat in Zandvoort die Führung in der DTM-Fahrerwertung übernommen. Der Österreicher sammelte mit dem 911 GT3 R des Teams Manthey EMA in beiden Rennen insgesamt 29 Punkte.
Das BMW M Team RLL hat beim 6-Stunden-Rennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship (IMSA-Serie) in Watkins Glen (USA) nachträglich den Sieg zugesprochen bekommen.
Starkes Comeback von António Félix da Costa beim Portland E-Prix: Mit seinem Porsche 99X Electric belegte er beim ersten Formel-E-Gastspiel im Nordwesten der USA den dritten Platz.
Xavier Lloveras (23/ESP) und Gabriela Jílková (28/CZE, beide van ommen racing by DataLab) heißen die Sieger des sechsten Saisonrennens des Prototype Cup Germany.
Last-Minute-Bestzeit im Zeittraining am Morgen, ein klarer Sieg beim Rennen am Mittag – Ricardo Feller (CH) erwischte im Audi R8 LMS GT3 Evo2 einen perfekten Sonntag beim zweiten DTM-Stopp in Zandvoort.
Der deutschen Vertreterin in der F1 Academy, Carrie Schreiner, ist in Zandvoort (NL) die Sensation gelungen. Beim vierten Saisonrennen feierte sie ihren ersten Sieg in den neuen Formel-Rennserie für Frauen.