
Zweiter Sieg für Larry ten Voorde beim Heimspiel
Nach dem Sieg im Samstagsrennen gewann Larry ten Voorde am Sonntag auch den sechsten Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland. Porsche-Junior Bastian Buus aus dem Team Allied-Racing wurde Zweiter.
Nach dem Sieg im Samstagsrennen gewann Larry ten Voorde am Sonntag auch den sechsten Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland. Porsche-Junior Bastian Buus aus dem Team Allied-Racing wurde Zweiter.
Denis Bulatov (24/Köln) und Marcel Lenerz (25/Ludwigsau, beide BCMC Motorsport powered by EastSide Motorsport) waren die großen Dominatoren im Sonntagsrennen der ADAC GT4 Germany auf dem Circuit Zandvoort.
Bei strahlendem Sonnenschein mussten die Piloten des Prototype Cup Germany am Sonntag in Zandvoort bereits um 8:05 Uhr zum zweiten Qualifying antreten.
Der erste Sieger des Portland E-Prix heißt Nick Cassidy. Der neuseeländische Pilot vom Team Envision Racing gewann am Samstag im Nordwesten der USA den zwölften Lauf der ABB FIA Formula E World Championship.
Die Werksfahrer Nick Tandy aus Großbritannien und Mathieu Jaminet aus Frankreich werden von der Pole-Position in das 6-Stunden-Rennen in Watkins Glen starten.
Das fünfte Saisonrennen des Prototype Cup Germany, das im niederländischen Zandvoort abgehalten wurde, war nichts für schwache Nerven.
Der Pilot von BCMC Motorsport powered by EastSide Motorsport markierte in der Qualifikation zu Lauf zwei der ADAC GT4 Germany die Bestzeit.
Maro Engel ist beim zweiten DTM-Stopp im niederländischen Zandvoort einfach nicht zu stoppen. Der 37-jährige Deutsche ging als Pole-Setter in den Samstagslauf und feierte einen ungefährdeten Start-Ziel-Sieg.
Heimsieg für Larry ten Voorde und sein in der Nähe von Amsterdam beheimatetes Team GP Elite: Der Niederländer gewann in Zandvoort das fünfte Saisonrennen des Porsche Carrera Cup Deutschland.
Das dritte Saisonrennen der ADAC GT4 Germany war an Spannung kaum zu überbieten. Auf dem Circuit Zandvoort in den Niederlanden bot die ADAC-Sportwagen-Serie erneut fesselnden Motorsport.
In einem spannenden Duell um den ersten Startplatz für den fünften Saisonlauf des Prototype Cup Germany hatte Oscar Tunjo mit einer Rundenzeit von 1:31,335 Minuten die Nase vorne.
Patrick Schäfer und Sandro Marsani haben das dritte Rennen des Community Cups der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear gewonnen.
Die 24h Nürburgring finden 2024 am Fronleichnamswochenende (30. Mai bis 2. Juni) statt. Das hat der veranstaltende ADAC Nordrhein heute bekanntgegeben.
Noch nie war Audi Sport customer racing mit einer so großen Zahl von Rennwagen bei den 24 Stunden von Spa vertreten: Am 1. und 2. Juli setzen die Marke und ihre Kunden insgesamt 13 Audi R8 LMS ein.
David Jahn (32/Leipzig, AVIA W&S Motorsport) war in der Qualifikation für das Samstagsrennen der ADAC GT4 Germany nicht zu schlagen.
Mercedes-AMG ist in der DTM 2023 angekommen. Nach einem durchwachsenen Eröffnungswochenende in Oschersleben dominierte Maro Engel am Freitag das Freie Training beim ersten Auslandsstopp in den Niederlanden.
Markus Pommer (32/Untereisesheim, Racing Experience), der zusammen mit Gary Hauser (31/LUX) ein Fahrerduo bildet, eroberte im zweiten freien Training des Prototype Cup Germany in Zandvoort die erste Position.
Der Porsche-Pilot von Wimmer Werk Motorsport stellte im zweiten freien Training der ADAC GT4 Germany auf dem Circuit Zandvoort die Bestzeit auf. Aston Martin und Mercedes-AMG auf den weiteren Plätzen.
Leonard Hoogenboom (23/NLD, DKR Engineering) fuhr im ersten freien Training des Prototype Cup Germany im sonnigen Zandvoort mit 1:32,729 Minuten die beste Rundenzeit.
David Jahn war im 718 Cayman GT4 von AVIA W&S Motorsport im ersten freien Training der ADAC GT4 Germany nicht zu schlagen. Insgesamt vier Porsche in den Top Fünf.