
Chevrolet Camaro begeistert Fans beim Heimspiel
„Die Fans in der Heimat sind immer noch die Besten“, freute sich YACO Racing powered by Jochen Schweizer-Teamchef Uwe Geipel nach dem ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Sachsenring.
„Die Fans in der Heimat sind immer noch die Besten“, freute sich YACO Racing powered by Jochen Schweizer-Teamchef Uwe Geipel nach dem ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Sachsenring.
Mit einer Zwei-Stopp-Sprint-Strategie gewann McLaren-Pilot Lewis Hamilton den Grand Prix von Kanada 2012. Damit gibt es nach sieben Rennen, sieben verschiedene Gewinner in der Saison 2012.
Angereist als Tabellenführer und abgereist als Tabellenführer. Das dritte Rennwochenende des ADAC GT Masters (08. bis 10. Juni 2012) am Sachsenring verlief wieder äußerst erfolgreich für Daniel Keilwitz.
Der in Genf geborene Franzose Romain Grosjean ist dank RS27 V8-Power von Renault mit seinem Lotus-Renault auf den zweiten Platz des Großen Preis von Kanada vorgefahren.
Für David Detmers stand vom 07. bis 10. Juni 2012 das Saisonhighlight auf dem Programm. Im Prokart Raceland von Wackersdorf zog die Kart-Europameisterschaft die internationale Kartelite in ihren Bann.
Das dritte Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring gestaltete sich für das Team Frogreen CO2 neutral als keine leichte Aufgabe.
Nach einer mehrwöchigen Pause steht am kommenden Wochenende der zweite Meisterschaftslauf der AvD 100 Meilen auf dem Programm. Gefahren wird auf der Grand Prix Strecke des Hockenheimrings.
Eine weiter steigende Formkurve, aber weniger Punkte als erhofft: So lautete das Fazit von Andreas Wirth nach dem ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Sachsenring bei Chemnitz.
Nach dem erfolgreichen Rennen in Zandvoort reiste Marioneck mit grosser Erwartung zum Traditionskurs. Nach dem ersten Training wurde allerdings schon klar, dass ein hartes Wochenende bevor steht.
Zwei Pole Positions und ein Sieg: Das ist die eindrucksvolle Erfolgsbilanz von Callaway Competition auf dem Sachsenring. Daniel Keilwitz und Diego Alessi bauten mit einem Sieg die Tabellenführung weiter aus.
Die 42. ADAC Rallye Stemweder Berg findet am Samstag, dem 16. Juni 20112 mit Start und Ziel in Stemwede-Levern statt. Vom ADAC Ostwestfalen-Lippe e.V. wird dem Starterfeld ein anspruchsvolles Programm geboten.
Zwei bestens aufgelegte Fahrer, eine gute Strategie, hervorragendes Teamwork und ein perfekt funktionierender Aston Martin waren das Erfolgsrezept für ein grandioses Wochenende von Young Driver AMR.
Teamführung behauptet und zum fünften Mal eine Top-Drei-Platzierung eingefahren – das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport hat mit den beiden Mercedes-Benz SLS AMG GT3 viele Punkte sammeln können.
Mit einem 20. Rang im ersten Lauf und dem Aus im zweiten Rennen des ADAC GT Masters am Sachsenring kann Raffi Bader nicht zufrieden sein. Der Fricktaler sehnt sich nach einem kleinen Erfolg.
Mit einem Podestplatz kehrt das Team Mücke Motorsport von der dritten Saisonstation des ADAC Formel Masters am Wochenende auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal mit den Rennen sieben bis neun zurück.
Am Sachsenring sammelte Fach Auto Tech wichtige Punkte in der Amateurwertung des ADAC GT Masters. Das Porsche Team hat das Wochenende erfolgreich abgeschlossen.
Levin Amweg hat beim zweiten Meisterschaftswochende der Formula LO im italienischen Varano einen Doppelsieg eingefahren. Im ersten Lauf siegte Amweg mit seinem Formel BMW FB02 vor Freddy Killensberger.
Die dritte Runde im ADAC GT Masters fand am vergangenen Wochenende auf dem 3,645km langen Sachsenring zeitgleich mit dem Auftakt der Fußball-Europameisterschaft statt.
Nach zwei Läufen zur diesjährigen KKCD Clubmeisterschaft der historischen Kartsportler zeigt sich ein noch nicht ganz scharfes Bild.
Am Samstag, 16. Juni, fällt um 15.00 Uhr die Startflagge zur 80. Auflage des legendären 24-Stunden-Rennens von Le Mans. Porsche Werksfahrer Richard Lietz kehrt dabei an die Stätte seiner größten Erfolge zurück.