
Deniz Mohr auch in Kerpen erfolgreich
Nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Hahn saß Deniz Mohr wieder in seinem Bambini-Kart. Auf dem Erftlandring in Kerpen startete er beim Saisonauftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC).
Nur sechs Tage nach seinem Erfolg in Hahn saß Deniz Mohr wieder in seinem Bambini-Kart. Auf dem Erftlandring in Kerpen startete er beim Saisonauftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup (WAKC).
Die Steine, die am Wochenende bei Mathol Racing diversen Leuten von den Herzen fielen, schienen eine kleine Lawine zu sein. In der GT4-Klasse der VLN hat der Rennstall eindrucksvoll gezeigt, wer den Ton angibt.
Dieses Jahr im April wurde der Umbau des Ortenaurings in Urloffen vom ansässigen RMSV Urloffen in Angriff genommen. Zahlreiche ehrenamtliche Helfer unterstützten den Umbau tatkräftig.
Callaway Competition startete in Oschersleben mit gemischten Gefühlen in die ADAC GT Masters-Saison 2014. Diego Alessi und Patrick Assenheimer gelang mit Platz sechs ein Top-Ergebnis.
Seit 2012 ist Mauritz Pokale offizieller Partner der DKM. Stets bemüht, den Siegern neue angemessene Produkte liefern zu können, hat man Neuheiten kreiert, die die Leistung der Sieger honorieren.
Zwei Klassensiege, ein zweiter Rang und 100 Prozent Ankunftsquote: für Bonk motorsport war der dritte Lauf in der VLN das erste richtig gute Rennen der Saison.
Am 4. Mai findet auf der Breitwangbahn in Bopfingen der zweite Lauf zur diesjährigen KTWB-Meisterschaft statt.
Mit einem solch erfolgreichen Saisonstart im ADAC GT Masters war nicht zu rechnen: In Oschersleben sicherte sich Schütz Motorsport in beiden Läufen mit Engelhart und van Lagen einen Platz unter den besten Drei.
Der Classic-Grand Prix in Brünn ist im Rennkalender des Histo-Cup Austria mittlerweile so etwas wie ein Klassiker. Nur zwei Wochen nach dem Auftakt brach der Tross erstmals in diesem Jahr in Richtung Osten auf.
In La Conca fand am vergangenen Wochenende das Finale der WSK Super Masters Series statt. Unter den über 200 Teilnehmern aus fünf Kontinenten war auch ADAC Stiftung Sport-Förderpilot David Beckmann.
Das Neuhauser Racing Team ist beim Auftakt in Oschersleben nahezu perfekt in die neue ADAC Formel Masters-Saison 2014 gestartet. Pole-Position, Sieg, Podiumsplätze, Tabellenführung und bester Rookie.
Neues Auto, neue Serie und Dino Calcum wieder auf dem Podium. Der Wattenscheider machte mit zwei Pokalen beim Saisonstart des Renault Clio Cup Central Europe in Oschersleben seine Ambitionen deutlich.
Drei Rennen, dreimal Podest, drei Top-Ten-Plätze für den Rookie: Das Team Mücke Motorsport hat am Wochenende in Oschersleben einen sehr guten Auftakt in die neue Saison im ADAC Formel Masters erwischt.
Nach seiner beherzten Aufholjagd am Samstag machte der Schweizer Pascal Eberle (Steibel Motorsport) im zweiten Lauf zum neuen Renault Clio Cup Central Europe in Oschersleben seinen ersten Saisonsieg perfekt.
Das ADAC Formel Masters startete am vergangen Wochenende vom 25. bis 27. April in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben in seine siebte Saison.
Peter Mücke, Chef des in der DTM, Formel-3-EM und im ADAC Formel Masters engagierten Teams Mücke Motorsport, hat zwei souveräne Start-Ziel-Siege im Histo-Cup auf der Strecke im tschechischen Brünn eingefahren.
Der Erftlandring in Kerpen war Schauplatz des ersten von sechs Wertungsläufen zum Westdeutschen ADAC Kart Cup 2014.
Vom 2. bis 4. Mai 2014 hat Maximilian Völker sein Saisondebüt in der Internationalen GT Open auf dem Nürburgring. Im Team von Reiter Engineering startet er mit einem Lamborghini Gallardo FL2.
Gemischte Gefühle bei der Mannschaft von Prosperia C. Abt Racing nach dem ersten Rennwochenende des ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende in der Motorsport Arena Oschersleben.
Mit einem zweiten Platz im dritten und letzten Rennen des ADAC Formel Masters-Wochenendes in Oschersleben krönte der Langenargener Tim Zimmermann seine hervorragende Leistung als Neueinsteiger.