
Feinste Tourenwagen-Action in Oschersleben
Im zweiten Rennen des Saisonauftaktes in Oschersleben zeigten die Piloten der ADAC Procar, dass die Duelle und Zweikämpfe des Samstagsrennen nun an der Tagesordnung sind.
Im zweiten Rennen des Saisonauftaktes in Oschersleben zeigten die Piloten der ADAC Procar, dass die Duelle und Zweikämpfe des Samstagsrennen nun an der Tagesordnung sind.
Im dritten Lauf der VLN sicherten sich Rudi Adams, Kevin Estre und Arno Klasen mit dem McLaren 12C GT3 den zweiten Platz und damit das bislang beste Ergebnis in der Teamgeschichte von Dörr Motorsport.
Gebhard Sanne ist in das Präsidium des DMSB gewählt worden. Der 59-jährige Vizepräsident des AvD wurde von der DMSB-Mitgliederversammlung in Frankfurt zum Nachfolger von Dr. Andreas Nowack gewählt.
Hochspannenden Motorsport bot der dritte Lauf des TMG GT86 Cup im Rahmen der VLN. Bei besten äußeren Bedingungen in der Eifel ging der 56. ADAC ACAS H&R Cup planmäßig über die volle 4-Stunden-Distanz.
Drei Rennen, drei verschiedene Sieger: Abwechslungsreicher hätte der Saisonauftakt des ADAC Formel Masters in Oschersleben kaum verlaufen können.
In der Vorbereitung auf das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring hat das BMW Sports Trophy Team Marc VDS einen weiteren Sieg gefeiert.
Pole Position, Sieg und schnellste Rennrunde: Kelvin van der Linde und René Rast gelang im Audi R8 beim zweiten Lauf des ADAC GT Masters in Oschersleben eine perfekte Ausbeute.
Drei Rennen, drei Sieger: Nach Audi und Porsche feierte beim dritten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft das BMW Sports Trophy Team Marc VDS den ersten BMW-Sieg 2014.
Das erste von insgesamt acht Rennwochenenden des ATS Formel 3 Cup 2014 im Rahmen des ADAC GT Masters ist Geschichte. Markus Pommer war hier am erfolgreichsten.
Spannung bis zur letzten Sekunde: Die Nachwuchstalente des ADAC Formel Masters boten den Zuschauern in der etropolis Motorsport Arena am Sonntagmorgen spektakulären Motorsport.
Zum ersten Mal in diesem Jahr setzt Audi am 3. Mai 2014 beim WEC-Rennen in Spa-Francorchamps (Belgien) – dem zweiten Lauf zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft – drei Audi R18 e-tron quattro ein.
Die 24h Series powered by Hankook, eine Serie von Langstrecken-Rennen für GTs, Tourenwagen und 24h-Specials, kann als eine Erfolgsgeschichte im internationalen Motorsport betrachtet werden.
Von der Pole Position aus hat der Tscheche Tomas Pekar (Carpek Service) den Auftakt zum neuen Renault Clio Cup Central Europe in Oschersleben für sich entschieden.
Der erste Sieger der ADAC Formel Masters Saison 2014 steht fest: Mikkel Jensen (19, DEN, Neuhauser Racing) gewann das Auftaktrennen in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben mit 3,648 Sekunden Vorsprung.
Maximilian Buhk (21, Dassendorf) und Maximilian Götz (28, Uffenheim) sind im Mercedes-Benz SLS AMG in Oschersleben bei bestem Frühlingswetter perfekt in die ADAC GT Masters-Saison 2014 gestartet.
Auch beim zweiten Rennen der DMV TCC auf dem Circuit in Brünn (CZ) konnte Pertti Kuismanen einen Sieg einfahren. Erneut kam ihm ein Ausfall, des im Zeittraining erstplatzierten Antonin Herbeck zugute.
Beim ersten Rennen der Internationalen DMV TCC auf dem Circuit im tschechischen Brünn konnte sich Pertti Kuismanen in seiner Chrysler Viper GTS-R den ersten Platz sichern.
Bei perfekten Wetterbedingungen startete der ATS Formel 3 Cup mit dem ersten Rennen im Rahmen des ADAC GT Masters endgültig in seine neue Saison. Zehn Fahrer aus elf Nationen kämpften um den Sieg.
Der Porsche 911 GT3 R des Tonino Team Herberth mit der Startnummer #8 von Robert Renauer und Norbert Siedler wurde nach der technischen Kontrolle nach dem Qualifying aus der Wertung des Zeittrainings genommen.
Das 6-Stunden-Rennen in Spa am 3. Mai ist erst der zweite Einsatz für das junge Porsche Team mit dem Porsche 919 Hybrid, aber schon der letzte Start vor dem Saisonhöhepunkt in Le Mans am 14. und 15. Juni 2014.