
Audi startet mit Doppel-Pole in die Saison 2014
Das Audi-Duo Kelvin van der Linde (17, ZA) und René Rast (27, Frankfurt) startet in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben mit einer perfekten Ausgangslange in die Saison 2014.
Das Audi-Duo Kelvin van der Linde (17, ZA) und René Rast (27, Frankfurt) startet in der etropolis Motorsport Arena Oschersleben mit einer perfekten Ausgangslange in die Saison 2014.
Bei optimalen Wetterbedingungen startete der ATS Formel 3 Cup in eine neue Saison. In Oschersleben kämpfte ein eng aneinanderliegendes Fahrerfeld um die schnellste Zeit im Qualifying.
Das ADAC Formel Masters bestreitet in der Motorsport Arena Oschersleben traditionell den Saisonauftakt. Mit dem Training am Freitag fiel der Startschuss für das erste von acht Rennwochenenden im Jahr 2014.
Nach einem vielversprechenden Roll-out auf dem Lausitzring folgt nun die Feuertaufe: Der Ford „Zakspeed“ Turbo Capri von Mücke Motorsport soll mit Peter Mücke als Fahrer beim Histo-Cup sein Renn-Comeback geben.
Lamborghini ist zurück an der Spitze des ADAC GT Masters. Im zweiten freien Training in Oschersleben setzten Peter Kox und Marc A. Hayek die Bestzeit von 1:27,931 Minuten im Lamborghini Gallardo FL2.
Mit der Wirkung zum 1. Mai 2014 beendet die Firma Hetschel – Mach1 aus Brackenheim die Zusammenarbeit mit dem Schweizer Vergaser-Hersteller Bolex. Der bestehende Lagerbestand wird ausverkauft werden.
Für Maximilian Koch heißt es am Wochenende erneut volle Konzentration. Der Oberwiesenthaler Nachwuchspilot fährt im Porsche 997 GT3 den dritten Lauf der VLN für Chrzanowski Racing.
Unmittelbar vor dem Saisonstart des ADAC GT Masters an diesem Wochenende in Oschersleben holt sich das Team Prosperia C. Abt Racing ein weiteres vielversprechendes Talent ins Team.
Der Dünenkurs im niederländischen Zandvoort war am vergangenen Wochenende Schauplatz des Saisonauftakts der Formula Renault 1.6 NEC Junior. Das Team Piro Sports startete erstmals mit zwei Autos.
Die Teamchampions von Prosperia C. Abt Racing und das Duo Kelvin van der Linde / René Rast starteten im Audi R8 LMS ultra mit einer Bestzeit in die ADAC GT Masters-Saison 2014.
Keine 14 Tage nach dem Saisonopening auf dem Red Bull Ring steht bereits das zweite Histo-Cup-Rennwochenende auf dem Programm. Und mit dem Classic Grand Prix in Brünn wartet ein echter Klassiker.
Am kommenden Wochenende startet für das MRS-Team endlich wieder die neue Rennsaison. Nach einem Jahr Abwesenheit startet das Team aus Lonsee wieder im ADAC GT Masters.
Das Team kfzteile24 Mücke Motorsport aus Berlin startet am kommenden Wochenende vom 25. bis 27. April in die neue Saison des ADAC Formel Masters.
Am kommenden Wochenende ist die Zeit des Wartens vorbei. In der etropolis Motorsport Arena Oschersleben fällt der Startschuss zum neuen Renault Clio Cup Central Europe.
Nachdem schon die Auftritte beim Winterpokal und der Trofeo Margutti für den KFJ-Piloten Felix Arnold gut verliefen, steigerte Arnold seine Performance bei der Vega Trophy in Hahn erneut.
Genau 183 Tage nach dem dramatischen Herzschlagfinale läutet die ADAC Hessen Rallye Vogelsberg am kommenden Wochenende die zweite Saison des ADAC Opel Rallye Cups ein.
Das ADAC GT Masters startet mit einem starken TV-Paket in die Saison 2014. Die TV-Übertragung der „Liga der Supersportwagen“ wurde sowohl im deutschsprachigen Raum als auch im Ausland weiter optimiert.
Am Osterwochenende erlebten über 140 Teilnehmer den Saisonstart der ROTAX MAX Challenge Germany. Niklas Gränz hatte seine Nennung in der mit 51 Startern voll besetzten Senior-Klasse abgegeben.
Bestärkt durch seine Erfolge in diversen Rennserien hat sich Alois Rieder, Multiunternehmer (Immobilien, Wohnbau, Alpquell Mineralwasser) aus dem Zillertal, entschlossen, an der DMV TCC 2014 teilzunehmen.
Am kommenden Wochenende vom 25. bis 27. April 2014 startet der Langenargener Motorsportler Tim Zimmermann in seine erste Saison im ADAC Formel Masters.