
Tabellenspitze für PIXUM Team Adrenalin Motorsport
Mit dem dritten V4 Klassensieg in Folge konnte das PIXUM Team Adrenalin Motorsport beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft die Führung in der VLN Produktionswagen Trophäe übernehmen.
Mit dem dritten V4 Klassensieg in Folge konnte das PIXUM Team Adrenalin Motorsport beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft die Führung in der VLN Produktionswagen Trophäe übernehmen.
Sebastian Asch schlägt zurück! Beim sechsten Rennwochenende der ADAC GT Masters-Saison 2016 in Zandvoort fuhr der Ammerbucher im Sonntagsrennen auf das Podium.
Am vergangenen Wochenende vom 19. bis 21. August fanden auf den sechs Kilometern hochmoderner Rennstrecke des Slovakiarings bei Bratislava die Rennläufe sieben und acht des Chevrolet Cruze Eurocups statt.
„So richtig zufrieden bin ich nicht, denn wir sind eben nur Zweiter in unserer Klasse geworden“, kommentierte Hajo Müller die Leistung des Teams beim 39. RCM DMV Grenzlandrennen.
Obwohl es für RWT Racing in Zandvoort zwei Rennläufe mit völlig unterschiedlichem Rennausgang gab, hat die Mannschaft die Tabellenführung in der Trophy-Wertung im ADAC GT Masters zurück erobert.
Dass ein Opel-Pilot auch in dieser Saison den Titel in der Rallye-Junior-Europameisterschaft (FIA ERC Junior) erringt, steht bereits vor dem vorletzten Saisonlauf in Tschechien fest.
Mit einer Zeit von 8:00.445 Minuten fuhren Dominik und Mario Farnbacher in ihrem Lexus RC F GT3 die bis dato schnellste Runde.
In Spa-Francorchamps wird am kommenden Wochenende (26. bis 28. August) der Porsche Mobil 1 Supercup mit dem bereits siebenten Lauf fortgesetzt. Mit dabei auch wieder Klaus Bachler.
Georg Weiss, Oliver Kainz, Jochen Krumbach und Mike Stursberg wurden beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft 2016 nach einer sehenswerten Aufholjagd mit dem siebten Platz belohnt.
Für den Bochumer Lirim Zendeli sollte es ein fantastisches Wochenende werden. Die ADAC Formel 4 wurde am vergangenen Wochenende (19.-21.08.2016) auf der Strecke in Zandvoort (NL) ausgefahren.
Für den StilGut-Team-GetSpeed-Pilot Moritz Kranz aus Linz am Rhein lief es am vergangenen Wochenende beim sechsten Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring anders als geplant.
Die ROTAX MAX Euro Challenge 2016 ist bereit für das große Finale: Nach den Rennen in Belgien, Italien und Spanien findet in Frankreich das letzte Rennen der Europa-Tour 2016 statt.
Liqui-Moly-Team-Engstler-Pilot Tom Lautenschlager konnte sich vorzeitig den Titel in der Juniorenwertung der ADAC TCR Germany sichern.
Am vergangenen Wochenende wartete beim Rennen der RMC Germany in Kerpen ein recht großes Starterfeld von 19 Mini-Fahrern auf Henri Hecht.
Elia Erhart sprach nach dem sechsten und vorletzten Durchgang des ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort am vergangenen Wochenende von „einer guten Leistung“ und von „einem weiteren Schritt nach vorne“.
Am vergangenen Wochenende startete die VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring mit dem 39. RCM DMV Grenzlandrennen in ihre zweite Saisonhälfte. Mit dabei war erneut der 18-jährige Alex Lambertz aus Heinsberg.
Die Premiere in Zandvoort ist geglückt. Zum ersten Mal in der Geschichte der ADAC Formel 4 stand der Dünenkurs im holländischen Zandvoort auf dem Programm. Mit am Start stand auch Mike David Ortmann.
Der Schritt in den professionellen Motorsport – das ist das Ziel von John Kevin Grams aus Enger. John begann seine Motorsport Karriere im Alter von elf Jahren im Kartsport, wo er zahlreiche Erfolge feierte.
Nach dem Triumph beim vergangenen VLN Rennen stand Christopher Brück auch beim sechsten Lauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft ganz oben auf dem Podium in der SP7 Klasse.
Während der Meisterschaftsläufe neun und zehn sammelte Dino Calcum nicht nur wichtige Punkte, er fuhr auf dem Traditionskurs in Zandvoort auch auf das Podium des Renault Clio Cup Central Europe.