
Superkart-EM in Le Mans - Damien Payart oder Gavin Bennett?
Im französischen Le Mans werden dieses Wochenende die letzten beiden Läufe zur Superkart-Europameisterschaft ausgetragen.
Im französischen Le Mans werden dieses Wochenende die letzten beiden Läufe zur Superkart-Europameisterschaft ausgetragen.
Michael Bäder brachte sich mit Startposition eins für Rennen 1 in eine gute Ausgangsposition für den Titelkampf der STT. Im zweiten Trainingsdurchgang konnte den BMW Z4-Piloten nur Jürgen Alzen im Porsche 997 Turbo schlagen.
Das ADAC Kart Master startet auch im kommenden Jahr durch und geht 2011 bereits in ihre vierte Saiso
Lewis Hamilton und Mark Webber setzten die ersten Trainingsbestzeiten auf dem brandneuen "Korean International Circuit" in Korea.
Nach dem ersten Trainingstag zum Großen Preis von Südkorea auf der brandneuen Strecke von Yeongam äußerten sich die Piloten und Techniker des Renault F1 Teams sehr zufrieden.
Am vergangenen Wochenende fand das Weltfinale der besten ROK Cup-Piloten in Lonato (I) statt.
In Gedenken an den im Frühjahr verstorbenen Rennleiter Werner Großevollmer richtete der ADAC und der DMV erstmals den Werner-Großevollmer-Gedächtnis-Pokal 2010 aus.
Am 30./31. Oktober ist es soweit: Das traditionelle Graf Berghe von Trips Memorial (KF2) steht in Kerpen auf dem Programm.
Letztes Wochenende kam der größte Markencup der Niederlande wieder in Aktion.
Eigentlich kann Michael Bäder mit 124 Punkten im Gepäck ganz beruhigt in die Eifel fahren. Bei noch 24 zu vergebenden Zählern und einem 12,5 Punkte Abstand verfügt der Titelaspirant über ein beruhigendes Polster.
Dem Wunstorfer Kris Heidorn reichte beim spannenden Saisonfinale auf dem Hockenheimring ein vierter Platz, um sich den Meistertitel im umweltfreundlichsten Markenpokal der Welt zu sichern
Als Meisterschaftsführender war Damian Sawicki zum Saisonfinale nach Hockenheim gefahren und muss sich nun mit dem Titel des Vizemeisters begnügen.
Wie Dieter Scholz heute bekannt gab, wird das DS Racing Team zum Jahresende aufgelöst.
Große Freude beim Wochenspiegel Team Manthey (WTM-Racing) über Platz vier beim neunten Rennen der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring, dem 35. DMV 250-Meilen-Rennen.
Die Saison 2010 der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen.
Nach den Läufen in Sachsen, Thüringen und Niederbayern feiert die beliebte Deutsche Rallye Serie (DRS) des Automobilclubs von Deutschland (AvD) ihre Premiere beim rallyesprint.eu im hessischen Storndorf.
Am kommenden Samstag, den 23. Oktober, finden die beiden letzten Läufe zur diesjährigen Meisterschaft der stärksten Kartrennserie Deutschlands auf der Kartbahn Bassum statt.
Für das „Team Windreich by tolimit“ und seine Piloten Wendelin Wiedeking Jr., Robert Cregan und Musaed Al Murar steht am Wochenende das Saisonfinale des Porsche Sports Cup in Hockenheim auf dem Programm.
Am 20. Oktober wurde die erste Belohnung für die sehr guten Leistungen des Meisters des ATS Formel-3-Cup, Tom Dillmann und für den Gewinner des SONAX Rookie-Pokal, Kevin Magnussen Wirklichkeit.
Der neunte VLN-Lauf 2010 war erst der zweite Einsatz des gelb-weiß lackierten Porsche 997 GT3 von 9XX Racing. Nordschleifenexperte Marco Seefried wechselte sich mit Harald Nordeng und Hans-Peter Lieb im Cockpit ab