
Vorentscheidung trotz Enttäuschung beim Heimspiel
Vorentscheidung in der Rallye-WM – nach der Rallye Deutschland steht fest, dass der Rallye-Weltmeister 2014 ebenfalls Volkswagen fährt.
Vorentscheidung in der Rallye-WM – nach der Rallye Deutschland steht fest, dass der Rallye-Weltmeister 2014 ebenfalls Volkswagen fährt.
Toyota Motorsport lässt den dynamischen Sportler GT86 ins Gelände los: Auf Basis des hinterradgetriebenen Sportwagens entwickelte die Motorsport-Abteilung ein wettkampftaugliches Rallye-Fahrzeug für jedermann.
Riesige Vorfreude statt Lampenfieber: Als erstes Team überhaupt startet Mohe Rallyesport am kommenden Wochenende mit dem brandneuen Renault Clio R3T bei einem Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft.
Die Rallye-Welt richtet ihren Blick nach Deutschland: In wenigen Tagen beginnt mit dem Show-Start vor der historischen Porta Nigra in Trier die ADAC Rallye Deutschland, der neunte Lauf zur FIA Rallye WM 2014.
Vor dem großen Saisonhöhepunkt am kommenden Wochenende, der ADAC Rallye Deutschland, lässt die Spannung an der Spitze des ADAC Opel Rallye Cups keine Wünsche offen.
Nach einer Zwangspause von Rallye-Pilot Christian Riedemann, bedingt durch eine Verletzung am rechten Arm, geht der 26-jährige Sulinger zuversichtlich beim vierten Saison-Lauf der JWRC an den Start.
Wann erleben wir den nächsten Walter Röhrl, einen deutschen Fahrer, der in den Olymp der WRC-Stars aufsteigen kann? Wer zur Rallye Deutschland kommt, erhält möglicherweise eine Antwort.
Daheim auf Wiedergutmachungstour – VW startet beim neunten Saisonlauf der FIA WRC mit dem erklärten Ziel, das Vorjahresergebnis deutlich zu verbessern.
Die Rallye vor der Rallye – diese Formulierung trifft den Nagel auf den Kopf, wenn es bei der ADAC Rallye Deutschland um den Shakedown geht.
Zum zweiten Mal in Folge sind Marijan Griebel und sein Beifahrer Alexander Rath für eine starke Leistung unbelohnt geblieben. Bei der Rallye Wartburg lagen die beiden Pfälzer nach dem ersten Tag an der Spitze.
Alle drei Rallye-Teams von Audex Motorsport sammelten am vergangenen Wochenende Punkte. Ein zweiter, ein dritter und ein elfter Platz sowie die erneute Tabellenführung von Emil Bergkvist ist die Ausbeute.
Die ADAC Rallye Deutschland vom 21. bis 24. August 2014 steht in den Startlöchern. Während sich die WRC-Stars vorbereiten, gibt die folgende Aufstellung einen Blick auf interessante Zahlen.
Volkswagen Motorsport hat den ehemaligen Rallye-Weltmeister Marcus Grönholm verpflichtet: Der 46 Jahre alte Finne unterstützt das Werksteam ab sofort bei Testfahrten mit dem Volkswagen Polo R WRC.
Der brandneue Renault Clio R3T hat seine Feuertaufe in den Händen von Carsten Mohe mit Bravour bestanden. Das rund 225 PS starke Rallye-Fahrzeug wurde erst wenige Stunden vor dem Start fertig gestellt.
Der ADAC Opel Rallye Cup entwickelt sich zu einem munteren Bäumchen-Wechsel-Dich-Spiel an der Tabellenspitze. Der dritte Saisonlauf im Rahmen der ADAC Cosmo Rallye Wartburg sah bereits das dritte Sieger-Team.
Das ADAC Opel Rallye Junior Team hat seine „weiße Weste“ im ADAC Rallye Masters auch bei der 55. ADAC Cosmo Rallye Wartburg behalten und bereits den fünften Divisionssieg der laufenden Saison eingefahren.
Die ADAC Rallye Deutschland wird noch zuschauerfreundlicher. Der ADAC, die FIA und Michelin bieten bei der zwölften Auflage des deutschen WM-Laufs einen neuen Fan-Service an: kostenlose Shuttle-Busse.
Nach ein paar ruhigeren Sommerwochen steht am kommenden Wochenende vom 9. bis 10. August 2014 für das Team von Audex Motorsport die dritte Saison-Veranstaltung des ADAC Opel Rallye Cups 2014 im Kalender.
Mehr als 20 Nachwuchspiloten sind startklar für den dritten Lauf des ADAC Opel Rallye Cup 2014 im Rahmen der ADAC Cosmo Rallye Wartburg am 9. und 10. August 2014.
Ein großer Tag für Jari-Matti Latvala und Miikka Anttila, ein großer Tag für Volkswagen und ein großer Tag für Finnland. Zum ersten Mal seit vier Jahren hat ein finnisches Duo bei seinem Heimspiel triumphiert.