Noch wenige Wochen, dann schlägt das Herz der Rallye-Welt wieder in Deutschland. Vom 21. bis 24. August 2014 findet im Großraum Trier die ADAC Rallye Deutschland statt. Ein Interview mit Alfred Rommelfanger.
Gewitter-Sturm und Super-Start – Jari-Matti Latvala / Miikka Anttila haben bei ihrer Heim-Rallye bereits früh das Kommando übernommen. Im Volkswagen Polo R WRC nutzten sie die perfekten Streckenbedingungen.
Als die Schweden noch die einzigen Fahrer waren, die mit den Finnen bei ihrer Heimat-Rallye mithalten konnten, feierte Citroën 1962 den ersten Sieg im Land der 1.000 Seen.
Den neuen Toyota GT86 CS-R3 können Besucher und Zuschauer der ADAC Rallye Deutschland erstmals in Aktion erleben: Die Rallye-Version des Sportwagens startet beim neunten Lauf der FIA WRC als Vorausfahrzeug.
Nach einer fünfwöchigen Sommerpause erwartet das Hyundai Shell World Rally Team die nächste Herausforderung in seiner Debütsaison in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft (WRC).
Ein erfolgreicher Renn- oder Rallyefahrer muss heutzutage weit mehr leisten können, als nur schnell Auto zu fahren. Das enorm hohe Leistungsniveau an der Spitze erfordert permanente Höchstleistung.
Eine Verletzung am rechten Arm zwingt Citroën-Pilot Christian Riedemann zur Absage der Rallye Finnland. Der Nachwuchspilot folgt damit dem ärztlichen Rat und wird sich auf den nächsten Lauf konzentrieren.
Sie ist für viele die Essenz des Rallye-Sports: die Rallye Finnland. Vom 31. Juli bis 3. August starten die VW-Werksduos als WM-Erste, -Zweite und -Dritte in den achten Saisonlauf der FIA WRC.
In der Rallye-Weltmeisterschaft ist er auch in dieser Saison wieder das Maß aller Dinge: Sébastien Ogier – der amtierende Weltmeister konnte 2014 bereits fünf der sieben absolvierten Stationen gewinnen.
Im Aufwind: Torben Nebel und seine Co-Pilotin Natalie Solbach-Schmidt belegten beim vierten Lauf der Citroën Racing Trophy 2014 den zweiten Platz in der Kategorie RC5.
Nach rund 106 Wertungsprüfungskilometern bei der ADAC Rallye Niedersachsen konnten sich Armin Holz / Frank Nowotny sowie Philipp Knof / Anne Katharina Stein jeweils den Sieg sichern.
Mit einem ungewöhnlichen Fahrzeugkonzept startet das Team Peugeot-Total bei der Rallye Dakar 2015. Peugeot gibt jetzt einen ersten Einblick in die Technik des zweiradangetriebenen Peugeot 2008 DKR.
Die Toyota Motorsport GmbH (TMG) entwickelt mit dem Toyota GT86 CS-R3 einen heckangetriebenen Prototypen speziell für den Rallye-Sport. Ein erster Prototyp startet in Kürze zu offiziellen Testfahrten.
Das Hyundai Shell World Rally Team aus dem fränkischen Alzenau feierte zum zweiten Mal in seiner Debütsaison in der FIA Rallye WM 2014 (WRC) einen Podiumserfolg.
Ein weiterer Meilenstein für VW in der FIA Rallye-WM (WRC): Sébastien Ogier / Julien Ingrassia haben bei der Rallye Polen den 17. Gesamtsieg des Polo R WRC bei 20 Rallyes gefeiert.
Ein emotionaler zweiter Lauf zur Junior Rallye Weltmeisterschaft (JWRC) im Rahmen der Rallye Polen liegt hinter Christian Riedemann und Co-Pilotin Lara Vanneste.
Bei der derzeitigen Rallye Polen prägt der Ford Fiesta erneut das Bild: Über die Hälfte aller Teilnehmer setzt für den siebten WM-Lauf auf eine der speziell präparierten Wettbewerbsvarianten des Kleinwagens.
Frankreich–Norwegen, 2:1. Das Volkswagen Duo Sébastien Ogier/Julien Ingrassia (F/F) hat bei der Rallye Polen die Führung vor ihren Teamkollegen Andreas Mikkelsen/Ola Fløene (N/N) übernommen.
Vereinte Nationen von Volkswagen Motorsport – im Servicepark von Mikołajki grassiert das Fußball-Fieber. Auch beim siebten Lauf der WRC in Polen ist die Fußball-WM in Brasilien die schönste Nebensache der Welt.