
Markus Pommer bereit für den Red Bull Ring
Die European Le Mans Series reist für den zweiten Lauf der Saison am kommenden Wochenende (15. und 16. Mai) nach Österreich.
Die European Le Mans Series reist für den zweiten Lauf der Saison am kommenden Wochenende (15. und 16. Mai) nach Österreich.
Viel erfolgreicher hätte das erste Kapitel von Finn Gehrsitz im Michelin Le Mans Cup gar nicht sein können: Der 16-Jährige fuhr zusammen mit Hamza Owega in seinem ersten LMP3-Rennen auf den achten Platz.
Mit einem hart erkämpften sechsten Platz sind Rene Binder und sein DUQUEINE Team gestern auf dem „Circuit Barcelona Catalunya“ in die neue European Le Mans Series Saison gestartet.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) wird an diesem Wochenende mit einem zweistündigen Rennen sein Debüt im Prototypensport geben.
Der Countdown läuft: Nach zwei offiziellen Testtagen auf dem Grand Prix Kurs von Barcelona wird Rene Binder an diesem Wochenende sein erstes Rennen für das französische DUQUEINE Team bestreiten.
Der DKR Engineering Duqueine M30-D08-Nissan mit dem Stuttgarter Rennfahrer Laurents Hörr steht trotz diverser schwieriger Umstände in den Startlöchern zur Europameisterschaft der Langstrecke.
Mit dem Saisonstart der ELMS beginnt an diesem Wochenende auch die Ära der Exklusivausstattung der LMP2-Rennwagen durch Goodyear.
Der DKR Engineering Duqueine M30-D08-Nissan von Jean Glorieux und Laurents Hörr konnte mit Führungsrunden und schnellen Zeiten glänzen, Unfälle und technische Defekte verhindern jedoch bessere Ergebnisse.
Mit zwei Siegen in Dubai sowie einem 2. und 4. Platz auf dem Yas Marina Circuit von Abu Dhabi haben sich Rene Binder, Ferdinand Habsburg und Yifei Ye ihren ersten Titel in der Asian Le Mans Series gesichert.
Der DKR Engineering Duqueine M30-D08-Nissan von Jean Glorieux und Laurents Hörr konnte mit Führungsrunden und schnellen Zeiten glänzen, Unfälle und technische Defekte verhindern jedoch bessere Ergebnisse.
Klaus Bachler sicherte sich im heutigen Qualifying zum Auftakt der Asian Le Mans Series in Dubai sehr gute Ausgangspositionen für die beiden, jeweils über vier Stunden führenden Rennen.
Klaus Bachler ist mit Herberth Motorsport bei der Asian Le Mans Serie am Start, die heuer wegen Corona durchwegs in den Emiraten gefahren wird.
Den vorletzten Saisonlauf der European Le Mans Series in Monza erlebten Rene Binder und sein Inter Europol Competition Team als emotionale Achterbahnfahrt.
Hinter Laurents Hörr liegt ein schweißtreibendes Wochenende. Zusammen mit seinem Team DKR Engineering erreichte er im Michelin Le Mans Cup den zweiten Podiumsplatz.
Auf dem belgischen Grand Prix Kurs von Spa-Francorchamps kann Rene Binder immerhin auf einen Sieg in der Deutschen Formel 3, sowie auf zwei Podiumspätze in der Formel V8 3.5 verweisen.
Nach einer zwangsläufig verlängerten Winterpause von insgesamt acht Monaten fiebert Rene Binder in Le Castellet gerade dem Saisonstart der European Le Mans Series entgegen.
Nach der Corona-Zwangspause kann nun die European Le Mans Series im französischen Le Castellet starten. Laurents Hörr gibt sein Debüt in dieser Serie und startet erneut mit DKR-Engineering.
Michael Fassbender bestreitet dieses Jahr seine Debütsaison in der European Le Mans Series. Der Schauspieler tritt mit einem Porsche 911 RSR des Modelljahres 2017 für das Kundenteam Proton Competition an.
Mit Platz sieben beim Saisonfinale der „European Le Mans Series“ in Portimão komplettierte Rene Binder am vergangenen Wochenende seine erste Saison im internationalen Langstreckensport.
Licht und Schatten für Panis Barthez Compétition und Rene Binder beim vorletzten Lauf der „European Le Mans Series“ in Spa Francorchamps.