
Le Mans Cup: Platz zwei für Laurents Hörr in Monza
Gemeinsam mit seinem Team DKR Engineering trotzten Laurents Hörr (DE) und sein Kollege Francois Kirmann (FR) den widrigen Witterungsbedingungen und fuhren Platz zwei ein.
Gemeinsam mit seinem Team DKR Engineering trotzten Laurents Hörr (DE) und sein Kollege Francois Kirmann (FR) den widrigen Witterungsbedingungen und fuhren Platz zwei ein.
So wechselhaft wie das Wetter im „Parco Reale“, war am vergangenen Wochenende auch die Stimmung im Lager von Panis Barthez Compètition und Rene Binder.
Im „Parco Reale di Monza“ wollen Rene Binder und Panis Barthez Compètition am kommenden Wochenende ihre Aufholjagd in der European Le Mans Series starten …
Der 21-jährige Laurents Hörr fuhr bei der ersten Veranstaltung des Michelin Le Mans Cup im französischen Le Castellet mit seinem Team DKR Engineering Platz zwei ein.
Der 21-jährige Laurents Hörr fuhr bei der ersten Veranstaltung des Michelin Le Mans Cup im französischen Le Castellet mit seinem Team DKR Engineering Platz zwei ein.
Licht und Schatten bei Rene Binders Debüt in der European Le Mans Series. Mit seinem Team Panis Barthez Compètition gelang dem Österreicher beim Saisonauftakt in Le Castellet immerhin der Sprung in die Top-Ten.
Mit dem Saisonauftakt der European Le Mans Series im südfranzösischen Paul Ricard eröffnet Rene Binder am kommenden Wochenende sein 2. Kapitel im internationalen Langstreckensport.
Nach dem erfolgreichen Saisonabschluss wird bei Panis-Barthez Compètition bereits an der Fahrerbesetzung für 2019 gearbeitet. Rene Binder steht bereits als Pilot fest.
Im Rahmen der Motorsportgala „Night of Champions“ hat Porsche die weltweiten Erfolge seiner Teams und Fahrer in der Saison 2018 gewürdigt.
Schon oft war Marvin Dienst in dieser Saison nah dran am Sieg in der European Le Mans Series, am vergangenen Wochenende hat es den Proton-Competition-Fahrer endlich zum Sprung auf die oberste Stufe gereicht.
Nach einer kurzen Sommerpause ging es für Marvin Dienst am vergangenen Wochenende in der European Le Mans Series weiter. Diesmal gastierte die Rennserie in Silverstone.
160 Runden lang kämpften die Piloten der ELMS-Königsklasse LMP2 bei Regen und Sonnenschein um den Sieg, den sich das Trio von G-Drive Racing sicherte.
2018 wartet erneut eine neue Herausforderung auf Marvin Dienst aus Lampertheim. Der Nachwuchsrennfahrer startet mit einem Porsche in der European Le Mans Series.
Die guten Resultate während des offiziellen Tests konnten leider nicht den erwarteten Erfolg für das Team erzielen.
Das Inter Europol Competition Team kommt mit seinem Ligier LMP3 für eine zweite Saison zurück in die Europäische Le Mans Serie (ELMS).
Ein Saisonabschluss nach Maß: Giorgio Maggi hat mit seinen Teamkollegen Struan Moore und Fabian Schiller beim Saisonfinale der Asian Le Mans Series 2016/2017 auf dem Sepang International Circuit eingefahren.
Den Blick auf die Meisterschaftstabelle kann sich Fabian Schiller getrost sparen, wenn er am kommenden Wochenende beim Finale der Asian Le Mans Series in Malaysia startet.
Drei zusätzliche Boxenstopps wegen technischer Probleme verhinderten einen möglichen weiteren Sieg von Fabian Schiller in der Asian Le Mans Series.
Der 19-jährige Rennfahrer Fabian Schiller aus dem Rhein-Sieg-Kreis startet beim dritten Lauf der Asian Le Mans Series in Buriram.
Besser hätte die Asien-Tournee von Fabian Schiller nicht beginnen können. Beim 4h-Rennen in Fuji setzte sich der 19-Jährige mit seinen beiden Teamkollegen in der LMP2-Klasse erfolgreich durch.