Der Kart-Club Kerpen hat für die Saison 2016 eine neue Bambini-Serie ins Leben gerufen. Unter dem Namen Bambini-NRW-Cup 2016 können die Fahrer in vier verschiedenen Bambini-Klassen an den Start gehen.
Das Team Meier-Motorsport hat noch je einen Fahrerplatz in der Klasse IAME X30 Senior , IAME X30 Junior und Bambini / Bambini light für die Saison 2016 frei.
Wie viele Rennkart-Hersteller springt nun auch BirelART auf den Zug der Leihkart-und Freizeitkarts auf. Die „Roten” aus Italien präsentierten auf der IKA KART2000 erstmals ihre neue Leihkart-Linie.
Mit dem Schweden Douglas Lundberg präsentiert Mach1 Kart einen neuen starken Werkspiloten. Der 2014er Vize-Europameister startet für den deutschen Hersteller in der Welt- und Europameisterschaft sowie der DSKM.
Am 15. Januar 2016 startete der diesjährige Saisonauftakt der Pfister-Racing E-Kart Series in Würzburg. Neun verschiedene Teams mit 18 Fahrern fanden sich im E-Kart-Center Würzburg zum Auftakt ein.
Der junge Niederländer Larry ten Voorde zählt zu den erfolgreichsten Piloten der ROTAX MAX Challenge Germany. Vier RMC-Titel konnte er in seiner zwölfjährigen Karriere einfahren.
Pünktlich zur IKA KART2000 hat der Kart-Weltverband die Motoren-Homologation für die Jahre 2016 bis 2024 abgeschlossen. Kein Wunder, dass die Stars der Kartmesse natürlich die neuen Kart-Motoren für 2016 waren.
Seit Anfang 2015 ist Woik Motorsport offizieller Vertragshändler für Tony Kart. Durch die enge Zusammenarbeit mit OTK Germany kann eine optimale Ersatzteilversorgung bei sämtlichen Rennen gewährleistet werden.
Severi Racing Kart hat für die neue Homologationsperiode einen neuen KZ-Motor homologieren lassen. Das neue Aggregat hört auf die Bezeichnung SGM SR216X und tritt die Nachfolge des SGM GA210 an.
Luca De Donno ist mit seiner Firma WSK Promotion nicht nur selbst Veranstalter verschiedener nationaler und internationaler Kartserien sondern seit drei Jahren auch Promotor der meisten CIK-FIA-Veranstaltungen.
Tecniengines ist die jüngste Motorenschmiede im Kartsport-Sektor. Im Februar 2015 gegründet, konzentriert sich der Newcomer ausschließlich auf die Produktion von Kart-Motoren.
Die Teilnehmer der Mach1-/LS-Kart-Sportstrophy haben einige Meister- und Vizemeistertitel eingefahren. Somit lag die Messlatte für eine Top-Platzierung in der Sportstrophy sehr hoch.
Die Kartschmie.de unter der Leitung von Frank Hansen ist ab sofort neuer Vertriebspartner und Mach1 Factory Supported Team der Firma Hetschel – Mach1 Kart.
Die Rennabteilung von Kosmic Kart hat ihren Fahrerkader für die anstehende Saison verkündet. Als prominentester Pilot wurde der Pole Karol Basz bestätigt.
Das erfolgreiche Top-Kart Team – Gewinner des ADAC Kart Masters IAME X30 in 2011 – bietet für die Saison 2016 noch freie Fahrerplätze in den Klassen Bambini, IAME X30, OK und OK-Junior an.
Tony Kart hat seine Werksfahrer für die Saison 2016 bekanntgeben. Insgesamt neun Piloten werden das Tony Kart Racing Team für die anstehende Saison bilden und die „Grünen“ auf internationaler Ebene vertreten.
Motorsport XL bietet im Januar ein Kartsport-Paket zum Sonderpreis an: Die Aktion beinhaltet einen Kartsport-Kalender, ein Kartsport-Jahrbuch sowie einen Kartbahnen-Guide.