Momentan läuft eine Umfrage für den Kartsport. Auf der Messe wurde uns das Thema vorgestellt. Frage war, ob man sich als Kartfahrer vorstellen könnte, einem Einkaufsclub beizutreten und dann 30% auf gängige Kartartikel zu sparen.
Die Organisatoren des Rhein Main Kart Cups haben auf die Kritik einiger Fahrer über die hohen Preise bei den aktuell homologierten Dunlop Reifen reagiert und nach einer anderen Lösung gesucht.
Wilfried Schmitz, vielen in der Kartsport-Szene für seine topgetunten und erfolgreichen Schaltkart-Motoren bekannt, weitet sein Engagement ab sofort weiter aus.
Nich nur ein Michael Schumacher überbrückt die Winterpause mit Kartfahren. Auch Rubens Barrichello greift ins Kart-Lenkrad und nahm an der ersten Runde zur Florida Winter Tour Formula Kart 2011 teil.
Lang ist her, das kleine Motoren auf dünnen Rahmen, die Schule des Internationalen Rennsport bedeuteten. Kleine 100ccm Motoren, als Membraner oder Drehschieber, Luft- undWassergekühlt.
Auch wenn es sich nur um ein Kartrennen handelt: Ein idealer Auftakt in die neue Saison ist Christopher Mies mit einem Erfolg beim „24h Race of Cologne“ gelungen.
Für die Saison 2011 wird das Bremer Rennteam im-racing seine Dienste auch beim NAKC anbieten. Als offizieller Kooperationspartner von KSM Motorsport vertraut man dabei, wie auch schon in den vergangenen Jahren, auf das erfolgreiche Material von Tony Kart.
Wer schon einmal dabei war, der wird sich die Hausmesse am 05. und 06. Februar 2011 von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der Firma Hetschel in Meimsheim bei Heilbronn sicher nicht entgehen lassen.
DasJubliäumsjahr des Kartsports 2010 erwies sich als segensreicher Katalysator für die historische Kartsportszene in Deutschland. Dabei nahmen sowohl die Starterzahlen als auch die Zuschauer -und Medienresonanz deutlich zu.
Am 9. und 10. April 2011 geht´s wieder rund im SPORT-PARADIES bei einem Motorsportereignis der besonderen Art. Denn dann heißt es wieder „Bahn frei“ für die Karts auf dem Eis.
Nachdem der traditionelle Kart-Korso im Rahmen der 24h Nürburgring im vergangenen Jahr leider nicht stattfinden konnte, bemühten sich die Initiatoren Richy Schnock und Jörg Otto um ein Revival des beliebten Events. Mit Ralf Schumacher hat man nun prominente Schützenhilfe gefunden.
Pünktlich zur Messe präsentiert die Firma TOM-TECH ihre über 100 Seiten starke "Kart-Bibel", gefüllt mit allem was der Profisportler und Hobbykartfahrer begehrt. Sehr übersichtlich werden über 5.000 Artikel in 20 Rubriken und Themen präsentiert und dargestellt.