Nach der Nullrunde beim ersten DKM-Lauf in Kerpen, wäre es für Max Schlichenmeier sehr wichtig gewesen, beim zweiten Rennen in Genk (BE) möglichst viele Punkte einzufahren. Doch das gelang leider nicht.
Das „Home of Champions“ im belgischen Genk war Schauplatz des zweiten Rennwochenendes in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Ein internationales Teilnehmerfeld sorgte für spannende Rennen.
Zehn Wochen nach dem Saisonauftakt in Kerpen startet die Deutsche Kart-Meisterschaft in die nächste Runde. Im belgischen Genk gehen über 100 Fahrerinnen und Fahrer an den Start.
Max Schlichenmeier startete am vergangenen Wochenende in Kerpen äußert unglücklich in die neue Saison und musste zwei Ausfälle in den Finalläufen hinnehmen.
In Kerpen fand am Wochenende der erste Aufschlag der Deutschen Kart-Meisterschaft statt. Über 100 Fahrerinnen und Fahrer duellierten sich auf dem Erftlandring.
Beim Auftakt der Deutschen Junioren Kart-Meisterschaft in Kerpen zeigte Mathilda Paatz eine starke Performance und sammelte die ersten Meisterschaftspunkte.
In Kerpen fiel am vergangenen Wochenende der Startschuss in die neue Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft. Bei den Junioren gehört Tom Kalender aus Hamm/Sieg zu den Favoriten.
Am vergangenen Wochenende startete eine besondere Saison der DKM. In diesem Jahr wird die höchste deutsche Kartrennserie 60 Jahre alt – auf dem Erftlandring in Kerpen fand nun der Auftakt statt.
Abwechslungsreicher hätte der Start in das Jubiläumsjahr der Deutschen Kart-Meisterschaft nicht sein können. 102 Teilnehmer reisten ins Erftland und erlebten harte Fights um die ersten Punkte des Jahres.
Endlich ist es so weit, nach fast einem halben Jahr Pause startet die Deutsche Kart-Meisterschaft wieder durch. In Kerpen finden am kommenden Wochenende die ersten Wertungsläufe der Jubiläumssaison statt.
Kurz vor dem Start der DKM-Saison 2022 sorgt die höchste Deutsche Kartrennserie für eine Überraschung. Im Jubiläumsjahr dürfen sich die zehn besten Teams über einen Preisgeldtopf von 50.000 € freuen.
2022 wird eine besondere Saison für die Deutsche Kart-Meisterschaft. Die internationale Kartrennserie feiert ihren 60. Geburtstag und blickt einem spannenden Programm entgegen.
2022 ist ein besonderes Jahr für die Deutsche Kart-Meisterschaft. Die höchste deutsche Kartrennserie startet in die 60. Saison und gehört damit zu den ältesten Meisterschaften weltweit.
Die aktuelle Saison der Deutschen Kart-Meisterschaft endete erst vor wenigen Tagen im bayerischen Ampfing, da präsentiert die höchste Deutsche Kartrennserie bereits ihren Rennkalender für das Jubiläumsjahr.