Das Thema Fairness im Kartsport kommt nie aus der Mode. Dem ist sich auch die CIK-FIA bewusst. Schon seit geraumer Zeit arbeitet ein Ausschuss der CIK-FIA daran, die Sicherheit und Fairness zu erhöhen.
Als Sechster schloss der Niederländer Martijn van Leeuwen am vergangenen Wochenende vom 10. bis 11. Mai 2014 das Auftakt-Wochenende der CIK-FIA Kart Europameisterschaft im italienischen La Conca ab.
Zum Auftakt der CIK-FIA Kart Europameisterschaft reiste David Beckmann am vergangenen Wochenende vom 10. bis 11. Mai 2014 in das süditalienische Muro Leccese. Technische Probleme bremsten den Förderpiloten.
In La Conca (IT) ist heute der Saisonstart der Kart-Europameisterschaft der Klassen KF und KFJ über die Bühne gegangen. Am Ende durften neue Gesichter über die Siege jubeln.
Im italienischen La Conca ist am heutigen Samstag die Qualifikationsphase zur Kart-EM der Klassen KF und KFJ zu Ende gegangen. Insgesamt 20 Vorläufe standen für die rund 130 Teilnehmer auf dem Plan.
Am Freitagnachmittag wurde es das erste Mal ernst für die Piloten der Kart-EM in La Conca. Die rund 130 Piloten absolvierten mit Zeittraining die erste Qualifikationshürde auf dem Weg in die Finalrennen.
Am kommenden Wochenende fällt in La Conca der Startschuss zur CIK-FIA Kart-EM. Ausgeschrieben sind die Klassen KF und KF-Junior, die zusammen ein volles Teilnehmerfeld von über 140 Fahrern versprechen.
Die CIK-FIA Academy Trophy, der ranghöchste „Kart-Markenpokal“ der CIK, steht vor ihrer fünften Saison. Erstmals wurden für die Saison 2014 gleich zwei Deutsche für die Teilnahme vom DMSB benannt.
Der Berliner Nachwuchsrennfahrer Mike Beckhusen wurde vom Deutscher Motorsport Bund e. V. (DMSB) für die international ausgetragene CIK-FIA Academy Trophy für 2014 nominiert.
Die Academy Trophy, der ranghöchste „Kart-Markenpokal“ der CIK-FIA, steht vor ihrer fünften Saison. Junge Hoffnungsträger aus verschiedenen Ländern messen sich hier auf Augenhöhe.
Die CIK-FIA hat während des letzten Meetings des World Motor Sport Councils am 6. Dezember 2013 in Paris die Exklusiv-Ausrüster für die verschiedenen Meisterschaften bekanntgegeben.
Mit der CIK-FIA WM in Bahrain ging am vergangenen Wochenende für David Beckmann die Saison 2013 zu Ende. Der Youngster unterstrich auf dem Bahrain International Circuit noch einmal sein fahrerisches Talent.
Wie in den letzten Jahren führt der Deutsche Motorsport Verband e.V. (DMV) auch im Jahr 2014 wieder die Kart Europameisterschaft im Prokart Raceland in Wackersdorf durch.
Ein packendes Saisonfinale erlebte die KF- und KFJ-Weltmeisterschaft in Bahrain. Auf der 1.414 Meter langen Strecke von Sakhir feierte man neue Sieger und erlebte einen dramatischen Ausgang der Meisterschaft.
In Bahrain fand gestern das Zeittraining zum Finale der KF- und KFJ-Weltmeisterschaft statt. Am Ende der nächtlichen Sessions gerieten die Favoriten etwas ins Straucheln.
Das große Saisonfinale der CIK-FIA steht vor der Tür. In Bahrain werden am kommenden Wochenende die letzten Punkte in der KFJ- und KF-Weltmeisterschaft vergeben.
Der internationale Kartsport-Kalender für 2014 nimmt Formen an. Die vorläufigen Termine der CIK-FIA-Events sind nun erschienen. Darunter auch wieder ein Gastspiel in Deutschland (Wackersdorf).
In Le Mans fand am letzten Oktober-Wochenende das Finale zur Superkart-Europameisterschaft 2013 statt. Letztlich hatte Emmanuel Vinuales die Nase im Titelkampf vorn und sicherte sich den Europameister-Titel.