
Spannender EM-Showdown in Schweden erwartet
Vier Saisonrennen – Spannung vom ersten bis zum letzten Finale – das ist man von der FIA Kart-Europameisterschaft der Direktantriebsklassen gewohnt.
Vier Saisonrennen – Spannung vom ersten bis zum letzten Finale – das ist man von der FIA Kart-Europameisterschaft der Direktantriebsklassen gewohnt.
Am Wochenende fand im spanischen Aragon der Saisonstart der FIA Schaltkar-EM statt. Das TB Racing Team war mit drei Schützlingen vertreten und liefert im starken Feld der KZ2 eine tolle Vorstellung ab.
In Deutschland hat Maximilian Schleimer bereits für Furore bei den Schaltkarts gesorgt, nun überzeugte er auch bei der FIA Karting Europameisterschaft in Spanien.
Eine schönere Strecke hätte es für den ersten von zwei Läufen zur FIA Schaltkart-Europameisterschaft kaum geben können.
Der Name Aragon wird vielen Motorsport-Fans ein Begriff sein, weniger durch die Kartbahn, als eher durch die Automobil-Rennstrecke, in deren Schatten der erste Lauf der Schaltkart-EM stattfinden wird.
Die Slowakei war Austragungsort der zweiten Veranstaltung zur FIA Kart-Europameisterschaft und der FIA Karting Academy Trophy. Emilio Bernd bestritt dort sein zweites Rennen.
Das Gesamtpaket von den schnellsten Fahrern Europas wurde am vergangenen Wochenende der FIA-Kart Europameisterschaft der Direktantriebsklassen der OK Junioren und OK Senioren abgefragt.
Am kommenden Wochenende (20. bis 23. Juni 2024) findet im Westen der Slowakei unweit von Bratislava, im Slovakia Karting Center, die dritte Runde der FIA Kart-Europameisterschaft statt.
Das französische Val d´Argenton war am vergangenen Wochenende Austragungsort der FIA Kart-Europameisterschaften und der FIA Karting Academy Trophy, in welcher Emilio für Deutschland startete.
Val d’Argenton wurde an diesem Wochenende (26.-28.04.2024) zur zweiten Runde der FIA Kart-EM der Direktantriebsklassen und dem Auftakt der FIA Karting Academy Trophy von wechselndem Wetter nicht verschont.
Das französische Val d’Argenton wird spätestens nach dem kommenden Wochenende (26. bis 28. April 2024) Kartsport-Fans aus ganz Europa ein Begriff sein.
Vom 22. bis 24. März ist im spanischen Valencia der Startschuss für die FIA Kart-Europameisterschaft 2024 gefallen. Am Start standen über 180 Fahrerinnen und Fahrer in den beiden Direktantriebsklassen.
Rekordverdächtige 91 OK Senioren und 109 OK Junioren aus 48 Nationen stehen am kommenden Wochenende (22. bis 24. März 2024) beim ersten von vier Rennen zur FIA Kart-Europameisterschaft am Start.
Der Rennsportkalender von Emilio Bernd ist seit dieser Woche um ein Highlight reicher: Unter allen BewerbernInnen entschied sich der DMSB für Emilio als deutschen Vertreter für die FIA Academy Trophy.
Im Rahmen des letzten Treffens des World Motorsport Council in Genf hat die FIA die internationalen Kartsport-Termine für die Saison 2024 verabschiedet.
Mit der FIA Kart-Weltmeisterschaft stand am vergangenen Wochenende (6. bis 8. Oktober 2023) das wichtigste Kartsport-Event des Jahres für Nachwuchs-Rennfahrer Taym Saleh auf dem Programm.
Bei der FIA Kart-WM im italienischen Franciacorta, dem Saisonhöhepunkt für Mathilda Paatz aus Köln, konnte das deutsche Nachwuchstalent trotz guter Leistungen keinen zufriedenstellenden Abschluss erreichen.
Dramatischer hätte die Vergabe der Titel in der FIA Kart-Weltmeisterschaft vom 6. bis 8. Oktober 2023 im italienischen Franciacorta nicht verlaufen können.
Die FIA Kart-Weltmeisterschaft der Klassen OK und OK Junior findet am kommenden Wochenende (6. bis 8. Oktober 2023) im norditalienischen Franciacorta statt und erwartet ein riesiges Teilnehmerfeld.
Am vergangenen Wochenende reiste der deutsche Chassishersteller Mach1-Kart zur Heim-Weltmeisterschaft nach Wackersdorf.