
Christopher Rink steht beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring vor seinem Jubiläum
Zum insgesamt zehnten Mal wird Christopher Rink beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring an den Start gehen.
Zum insgesamt zehnten Mal wird Christopher Rink beim legendären 24h-Rennen auf dem Nürburgring an den Start gehen.
Beim traditionellen 24-Stunden-Rennen, welches den Teams auch bei seiner 49. Auflage alles abverlangen wird, starten in diesem Jahr nicht weniger als sieben KTM X-BOW Teams.
Am kommenden Wochenende blicken Motorsport-Fans aus aller Welt nach Deutschland. Zum 49. Mal wird auf dem Nürburgring das legendäre 24-Stunden-Rennen ausgetragen.
Nach dem fantastischen Start in diese Motorsportsaison blickt Max Kruse Racing optimistisch Richtung 24-Stunden-Rennen am kommenden Wochenende.
Das große Saison-Highlight kann kommen: Die Racing Group Eifel by NEXEN TIRE Motorsports blickt dem 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring mit großer Freude und hohen Erwartungen entgegen.
Alles bereit für das Rennen des Jahres auf der schönsten und härtesten Rennstrecke der Welt: Beim ADAC TOTAL 24h-Rennen gehen vom 3. bis 6. Juni 125 Teams auf die Jagd nach dem Sieg beim „Rennen des Jahres“.
Tim Scheerbarth startet am kommenden Wochenende bereits zum 12. Mal beim 24-Stunden-Rennen auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
Mit dem 24h-Rennen auf dem Nürburgring steht für das Frikadelli Racing Team nach einer überaus erfolgreichen und intensiven Vorbereitungsphase der erste große Saisonhöhepunkt unmittelbar bevor.
Die Motorsportwelt blickt an diesem Wochenende auf die Nordschleife: Bei der 49. Auflage des legendären ADAC TOTAL 24h-Rennen Nürburgring kommt es zum ultimativen Showdown der internationalen Sportwagenelite.
Auch in diesem Jahr geht der Honda Civic Type R TCR beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an den Start, das am 5. und 6. Juni stattfinden wird.
Das ADAC TOTAL 24h-Rennen vom 3. bis 6. Juni 2021 wird zum Gipfeltreffen der Weltklassepiloten: Unter den 125 teilnehmenden Fahrzeugen sind alleine zwei Dutzend Rennwagen in den siegfähigen Klassen gemeldet.
Fahrzeug-Abstimmung und Fahrer-Kompetenz für die beste Performance auf der Nordschleife – Porsche und Frikadelli Racing mit dem Porsche 911 GT3 R in der Eifel.
Es ist das Rennen des Jahres für Teams, Fahrer und Fans und auch für Reifenspezialisten: Das ADAC TOTAL 24h-Rennen vom 3. bis 6. Juni ist die ultimative Herausforderung im automobilen Langstreckensport.
Mit einem Großaufgebot von 38 Rennfahrzeugen in zehn verschiedenen Wertungsklassen treten die Kundenteams von Porsche beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring an.
Die 49. Auflage der 24 Stunden auf dem Nürburgring (GER) am 5./6. Juni 2021 ist aus der Sicht von BMW M Motorsport gespickt mit Highlights auf und neben der Rennstrecke.
Die 24 Stunden Nürburgring vom 3. bis 6. Juni sind für Audi Sport customer racing eines der bedeutendsten Rennen des Jahres, das weltweit Rennen der Superlative.
„Das 24h-Rennen auf dem Nürburgring gehört zu den größten Veranstaltungen, die es im Motorsport gibt. Und ich freue mich jedes Mal, wenn ich wieder daran teilnehmen darf“, so Mike Jäger.
Alles bereit für das Rennen des Jahres auf der schönsten und härtesten Rennstrecke der Welt: Beim ADAC TOTAL 24h-Rennen gehen vom 3. bis 6. Juni 125 Teams auf die Jagd nach dem Sieg beim „Rennen des Jahres“.
Rutronik Racing wird 2021 erstmalig beim 24h Rennen am Nürburgring teilnehmen und ändert kurz vor dem Rennstart unplanmäßig die Fahrerbesetzung des Porsche GT3 R mit der Startnummer 3.
Ring Racing, die Mannschaft aus Boxberg, setzt den Lexus RC F in der Klasse SP8 sowie den Toyota GR Supra GT4 in der SP10 ein.