Das Kundenteam Manthey hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seinen siebten Gesamtsieg eingefahren. Werksfahrer Estre, Christensen und Cairoli fuhren am Steuer des Porsche 911 GT3 R als Erste ins Ziel.
Jubel bei Hyundai Motorsport auf dem Nürburgring: Der erstmals eingesetzte Hyundai ELANTRA N TCR feierte bei den 24h Nürburgring einen Sieg in der TCR-Klasse, Platz zwei ging an den bewährten Hyundai i30 N TCR.
Das ADAC TOTAL 24h Rennen bleibt bis mindestens 2028 das Motorsport-Highlight im Kalender des Nürburgring. Das haben die Betreiber der Rennstrecke und der veranstaltende ADAC Nordrhein bekanntgegeben.
Nick Yelloly hat am Freitagabend auf dem verregneten Nürburgring mit einer Bestzeit von 10:01,619 Minuten den Titelverteidigern die Pole Position für das 49. ADAC TOTAL 24h‑Rennen beschert.
Mercedes-AMG hat sich in einem turbulenten Top Qualifying 2 eine sehr gute Ausgangslage für das 49. ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring gesichert.
Das Hankook FFF Racing Team ist bereit für die 49. Auflage des ADAC Total 24h-Rennens am Nürburgring. Der Lamborghini Huracán GT3 EVO geht von Position 19 in den Eifelklassiker.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat sich für das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring auf Startplatz sechs in der Klasse SP9 Pro-Am und Rang 22 in der Gesamtwertung qualifiziert.
Seit Anfang dieses Jahres verantwortet Christoph Sagemüller als Leiter Mercedes-AMG Motorsport die Bündelung der erfolgreichen Motorsport-Aktivitäten von Mercedes-AMG.
Das Rätselraten um die Kräfteverhältnisse für das 24h-Rennen geht weiter: Die ersten beiden Qualifying-Sitzungen am Donnerstag auf dem Nürburgring fanden bei wechselnden Witterungsbedingungen statt.
Beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring tritt Mathol Racing 2021 mit zwei Porsche Cayman an. Teamchef Matthias Holle: „Der Auftritt beim Langstreckenklassiker in der Eifel ist für unser Team Pflicht.”
Er zeigt seit Jahren, dass grüne Alternativen nicht die Hölle sein müssen und geht dafür vom 3. bis 6. Juni wieder selbst durch die grüne Hölle: Musiker, Motorsportler und Luca-App-Macher Smudo.
Teamchef Michael Bonk: „Zunächst ist es unser Ziel, alle Fahrzeuge über die Distanz zu bringen. Aber natürlich streben wir, speziell mit dem GT4-BMW, auch einen Klassensieg an.“