
Sorg Rennsport trumpft beim 24-Stunden-Rennen auf
So kurz die Netto-Renndauer beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war, so groß war die Freude im Lager von Sorg Rennsport.
So kurz die Netto-Renndauer beim diesjährigen 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war, so groß war die Freude im Lager von Sorg Rennsport.
Starker Nebel und schwierige Bedingungen stellten Dörr Motorsport beim diesjährigen 24 Stunden Rennen am Nürburgring auf eine harte Probe.
Schnitzelalm Racing hat bei den 24h Nürburgring, die aufgrund einer langen Nebelunterbrechung als kürzeste Ausgabe in die Geschichte eingehen werden, gleich zweimal den Sprung auf das Podium geschafft.
Das berüchtigte Wetterchaos auf dem Nürburgring machte den 24h-Klassiker mal wieder zu einer Reifenlotterie und stellte Fahrer und Teams vor eine große Herausforderung.
Bei den 24h Nürburgring, die aufgrund von dichtem Nebel auf etwas mehr als sieben Rennstunden eingekürzt wurden, hat Frikadelli Racing auch in diesem Jahr wieder einen gelungenen Auftritt hingelegt.
Großeinsatz am Nürburgring – Mit gleich fünf Rennfahrzeugen trat das Team Giti Tire Motorsport by WS Racing beim 24h-Rennen in der Eifel an.
FK Performance Motorsport konnte bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring den Hattrick und Doppelsieg in der SP10-Klasse feiern.
Ein schwieriges 24h-Rennen auf dem Nürburgring liegt hinter Walkenhorst Motorsport, doch trotzdem war das Team aus Melle das bestplatzierte Aston Martin-Team.
Für den 26-jährigen Fichtenberger Tim Heinemann endete das 24h-Rennen auf dem Nürburgring auf einem enttäuschenden zehnten Rang.
Dass die 52. Ausgabe der ADAC Ravenol 24h Nürburgring zumindest für das Döttinger Team rent2Drive-Racing einen Rekord einbringen würde, stand schon vor dem Rennen fest.
Eine besondere Story schrieb das eFuel Team Griesemann 2024 bei der 52. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring auf der Nordschleife.
Hyundai Motorsport feierte einen weiteren Erfolg für den Hyundai Elantra N TCR bei den 24h Nürburgring. Zum vierten Mal errang der TCR-Rennwagen von Hyundai einen Klassensieg bei dem Marathon-Klassiker.
W&S Motorsport belegte mit dem CMS Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport bei den 24h Nürburgring den zweiten Platz in der Cup3-Klasse.
Wochen voller intensiver Arbeit, Vorfreude und Anspannung fanden am vergangenen Wochenende ihren Höhepunkt, als Max Kruse Racing mit gleich drei Rennwagen beim 24-Stunden-Rennen an den Start ging.
Der Geschichte von KTM auf der Nürburgring-Nordschleife wurde dank Dörr Motorsport ein weiteres Kapitel hinzugefügt: Das Kundenteam startete erstmals mit einem KTM X-BOW GT2 beim berüchtigten 24-Stunden-Rennen.
Kaya/Piana/Scheerbarth/Stursberg von Black Falcon (#103) gewinnen die Cup 2-Klasse und Vorjahressieger Eichenberg/Grosse/Grütter vom SRS Team Sorg Rennsport (#959) wiederholen Klassensieg in der Cup 3.
Manthey EMA beendet die aufgrund von anhaltendem Nebel vorzeitig abgewunkenen 24 Stunden vom Nürburgring 2024 auf Platz zwei.
Enge Duelle, eine herausfordernde Strecke und das berühmt-berüchtigte Eifelwetter: Die 52. Ausgabe des ADAC Ravenol 24h Nürburgring verlangte der Mannschaft von Herberth Motorsport bei ihrem Debüt einiges ab.
Im Kampf von David gegen Goliath gelang Scherer Sport PHX bei den 24h Nürburgring die Sensation: Der Audi R8 LMS Nummer 16 des Privatteams besiegte die Konkurrenz der großen Hersteller und weitere Privatiers.
Mercedes-AMG Customer Racing hat das kürzeste ADAC RAVENOL 24h-Rennen am Nürburgring aller Zeiten mit einer Top-5-Platzierung abgeschlossen.