
Starke Vorstellung von Hofor Racing by Bonk Motorsport in der Lausitz
Auch nach der zweiten Veranstaltung der ADAC GT4 Germany 2024 auf dem Lausitzring war die Stimmung im Team Hofor Racing by Bonk Motorsport gut.
Auch nach der zweiten Veranstaltung der ADAC GT4 Germany 2024 auf dem Lausitzring war die Stimmung im Team Hofor Racing by Bonk Motorsport gut.
Das zweite Jahr in Folge wird die Griesemann Gruppe 2024 mit NORDOEL Racing eFuel 98 bei der diesjährigen 52. Auflage der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni) antreten.
Nach einer sehr langen Winterpause ging es am vergangenen Wochenende für den neue Porsche Junior Pool Pilot Egor Litvinenko endlich los. In Hockenheim startet der Porsche Sports Cup Deutschland in die Saison.
Traditionell wie in jedem Jahr beginnt das lange Veranstaltungswochen-ende des ADAC Ravenol 24h-Rennens auf dem Nürburgring mit der Leistungsprüfung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN).
Die Kartsportsaison 2024 ist für Luis Esser voll im Gange. Der 19-jährige Rennfahrer aus Neukirchen-Vluyn bestritt in den vergangenen Wochen erfolgreich gleich mehrere Rennen verteilt in ganz Deutschland.
All4Track-Vorstand Kilian Weitz ersetzt den bisherigen Geschäftsführer und Serienmanager des GTC Race, Ralph Monschauer, als neuer Serienmanager; Geschäftsführer der Driving Mobility GmbH wird Lars Soutschka.
Beim Porsche Sports Cup Deutschland in Hockenheim konnte Laptime Performance gleich drei Podestränge einfahren.
Beim zweiten Saisonlauf, der GLP „Schloss Augustusburg Brühl“ zeigten die Teilnehmer wieder Breitensport vom Feinsten.
Nach einem äußert erfolgreichen Saisonstart in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) bauen W&S Motorsport und CMS Wheels die Partnerschaft aus und gehen gemeinsam bei den 24 Stunden Nürburgring an den Start.
Am vergangenen Wochenende begrüßte der Westdeutsche ADAC Kart Cup (WAKC) mehr als 130 Teilnehmer zum zweiten Lauf der Saison 2024. Dieser wurde in der Arena of Speed in Liedolsheim ausgetragen.
Im belgischen Mariembourg stand für Dörr Motorsport am vergangenen Wochenende das Halbzeitrennen der BNL Karting Series auf der Agenda.
Sechs Fahrer traten am Wochenende beim zweiten Lauf des Westdeutschen ADAC Kart Cup in Liedolsheim an. Das Team aus Koblenz lieferte eine perfekte Vorstellung ab.
Galt die zurückliegende Rallye Portugal schon als harte Herausforderung für Mensch und Material, so steht jetzt mit der Rallye Italien-Sardinien ein nochmals raueres Kaliber auf dem Programm.
Am kommenden Wochenende steht für das Mercedes-AMG Team GetSpeed der Höhepunkt der Rennsaison 2024 an, die ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.
Spannendes Comeback in Detroit: Die IMSA WeatherTech SportsCar Championship kehrt am 1. Juni mit ihrer Topklasse GTP und den Hypercars zurück in die Motor City. Mit dabei ist Proton Competition.
Es war ein etwas verspäteter Start in die Rennsaison 2024 für die FFR-FOR – aber einer, mit hervorragenden Rennbedingungen auf der Formel-1-Strecke von Zandvoort.
Für Walkenhorst Motorsport steht das erste absolute Saisonhighlight an – mit fünf Fahrzeugen startet der Rennstall bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring.
AVIA W&S Motorsport fuhr bei der zweiten Runde der ADAC GT4 Germany 2024 am Lausitzring zweimal auf das Podium.
Herberth Motorsport fügt seiner umfangreichen Motorsportgeschichte ein weiteres Kapitel hinzu: Vom 30. Mai bis 2. Juni geht die Mannschaft erstmals bei den legendären 24 Stunden Nürburgring an den Start.
Toyota ist bereit für den Auftritt in der „Grünen Hölle“: Am gesamten Rennwochenende des 24-Stunden-Rennens am Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni 2024) bietet Toyota ein buntes Rahmenprogramm.