
Schnitzelalm Racing mit starkem Fahreraufgebot beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring
Beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring (18.-21.05.2023) wird Schnitzelalm Racing mit insgesamt drei Fahrzeugen und einem starkem Fahrer Line-Up angreifen.
Beim diesjährigen 24h-Rennen auf dem Nürburgring (18.-21.05.2023) wird Schnitzelalm Racing mit insgesamt drei Fahrzeugen und einem starkem Fahrer Line-Up angreifen.
Es ist die letzte Möglichkeit zur Vorbereitung auf das 24h-Rennen auf dem Nürburgring: Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers am kommenden Wochenende tritt Scherer Sport PHX gleich mit drei Audi R8 LMS an.
Vor den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring (18. – 21. Mai 2023) nutzen die Teams traditionell jede Möglichkeit, um Fahrzeuge und Fahrer perfekt auf das prestigeträchtige Event vorzubereiten.
Eine Premiere gibt es am kommenden Wochenende für das Scherer Sport Team Projekt: Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers (22./23. April) setzt die Mannschaft erstmals einen Cupra Leon Competición TCR ein.
Das zweite Rennwochenende der Saison 2023 bescherte Four Motors Bioconcept-Car ein weinendes und ein lachendes Auge:
Die zweite Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) 2023 wird erneut im Rahmen des ADAC 24h Qualifyers gefahren.
Revanche gelungen: Smyrlis Racing hat am vergangenen Samstag beim dritten Vierstundenrennen der laufenden Nürburgring Langstrecken-Serie mit starken Resultaten in allen drei Klassen für Aufsehen gesorgt.
Die Red Bull Formula Nürburgring wirft schon jetzt ihre Schatten voraus. Am 9. September kehren Formel-1-Boliden im Rahmen der 12h Nürburgring für Showruns zurück an einen Ort, der ikonischer kaum sein könnte.
Zum Abschluss des ersten Saisondrittels in der Nürburgring Langstrecken-Serie hat das Adrenalin Motorsport Team Motec noch einmal drei Klassensiege und drei weitere Podestplätze errungen.
Stark gekämpft und verdient Zweiter geworden: Fabian Peitzmeier und Guido Heinrich haben beim dritten Lauf zur Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) erneut einen zweiten Platz in der Klasse SP4T herausgefahren.
Scherer Sport PHX beendete den dritten Saisonlauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) mit zwei Audi R8 LMS in den Top 10.
Das Team KRS Motorsport und die beiden Piloten Felix Hahne und Nicolaj Kandborg feierten bei ihrem zweiten gemeinsamen Rennen den ersten Erfolg in der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM Racing) hat die 54. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy auf dem elften Gesamtrang beendet.
Bei den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers am 22./23. April tritt ein kompaktes Starterfeld mit 68 Fahrzeugen an, um die letzte Testmöglichkeit für das Rennen des Jahres zu nutzen: die 24h Nürburgring.
Black Falcon erzielte beim dritten Saisonrennen (15.04.2023) der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) jeweils den vierten Platz in den Klassen CUP2-Pro und CUP3-Am.
Bei den 24h Nürburgring Qualifiers am kommenden Wochenende werden zwei Mercedes-AMG GT2 ihre weltweite Rennpremiere feiern. Den Einsatz eines dieser beiden Fahrzeuge wird Schnitzelalm Racing übernehmen.
Mit dem dritten Lauf der NLS beendet Ring Racing ein erfolgreiches erstes Drittel der Saison. Beim letzten NLS-Lauf vor dem 24h-Rennen Mitte Mai startete die Mannschaft mit sechs Fahrzeugen in drei Klassen.
Mit einer Flotte von fünf Porsche reiste W&S Motorsport rund um Patrick Wagner und Daniel Schellhaas an den Nürburgring.
Beim dritten Saisonrennen der Porsche Endurance Trophy Nürburgring im Rahmen der NLS konnte KKrämer Racing erneut die Cup 2-Klasse für sich entscheiden. Die Cup 3-Klasse gewann Smyrlis Racing.
Auch beim dritten Saisonlauf der NLS hatte mathilda racing allen Grund zum Jubeln: Der VW Scirocco R schnappte sich zum zweiten Mal in diesem Jahr den Klassensieg in der VT2-FWD-Klasse.