Beim Saisonstart der Spezial Tourenwagen Trophy auf dem Hockenheimring teilten sich zwei Teams die Siege. Das erste Rennen entschieden Francesco Lopez und Uwe Lauer im Ferrari 488 GT3 für sich.
Das zweite Rennwochenende der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) startete vom 28. bis 30. April 2023 auf der belgischen Traditions-Rennstrecke, dem Circuit Zolder.
Es ist das Gipfeltreffen der Langstreckenspezialisten: Die ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring vom 18. bis 21. Mai 2023 locken in diesem Jahr Teams und Fahrer aus aller Welt an.
Der Audi RS 3 LMS ist mit 29 Gesamttiteln und 72 weiteren Klassen-Titeln seit 2017 eines der erfolgreichsten Modelle im Programm von Audi Sport customer racing.
Nach den ADAC 24h Nürburgring Qualifiers am vierten April-Wochenende sind auch die letzten Testkilometer vor dem ADAC Total 24h-Rennen (18. – 21. Mai) absolviert.
Motorsport mit historischen Rennfahrzeugen ist schon ein ganz besonderes Segment. Man könnte meinen, dass „Früher war alles besser“ die einschlägige Attitüde sei.
Das ADAC 24h Nürburgring Qualifiers am vergangenen Wochenende nutzte W&S Motorsport als Generalprobe zum großen Langstreckenklassiker zwei Mal rund um die Uhr in der Grünen Hölle.
Mit zwei Klassensiegen für das „Girls Only“ Projekt, weiteren guten Ergebnissen und tollen Vorstellungen gelang Giti Tire Motorsport by WS Racing eine perfekte Generalprobe für das 24h-Rennen.
Vier Wochen vor den 24h Nürburgring nutzten sieben Teams der Porsche Endurance Trophy Nürburgring die Möglichkeit, sich ein letztes Mal unter Rennbedingungen auf der Nordschleife vorzubereiten.
Mit dem Sieg im BMW M2-Cup und dem fünften Rang in der Klasse VT2 endete der zweite Saisonlauf zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) für das Team Automobile Theisen.
Nachdem die GLP Fahrer beim Saisonstart irgendwie mit dem Wetterchaos der Eifel klarkommen mussten, erwartete sie zum zweiten Lauf optimale Bedingungen.
der Generalprobe für das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring unterstrichen die drei Audi R8 LMS von Scherer Sport PHX, dass mit ihnen beim Nordschleifen-Saisonhöhepunkt im Mai zu rechnen ist.
Die zweite Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2023 (RCN), „Preis der Schlossstadt Brühl“, fand im Rahmen des ADAC 24h Nürburgring Qualifiers statt.
Mit Siegen des Frikadelli-Ferrari #30 und des GetSpeed-Mercedes-AMG #2 (Rennen 1 / Samstag) endete die letzte Standortbestimmung vor den ADAC TotalEnergies 24h Nürburgring (18. bis 21. Mai).
Die ADAC TCR Germany findet ab diesem Jahr in der Spezial Tourenwagen Trophy (STT) eine neue Heimat. Im Rahmen der STT werden die TCR-Boliden in einer eigenen Division um den Divisionssieg fahren.