
Erfolgreiche Testfahrten für Tim Zimmermann in Most
Bevor die Saison 2019 im Porsche Carrera Cup startet, hat Tim Zimmermann noch ein straffes Programm: Vor ihm liegen viele Stunden im Simulator und ein Testtag in Hockenheim.
Bevor die Saison 2019 im Porsche Carrera Cup startet, hat Tim Zimmermann noch ein straffes Programm: Vor ihm liegen viele Stunden im Simulator und ein Testtag in Hockenheim.
Nach erfolgreichen Jahren im Formelrennsport wechselt Jannes Fittje in dieser Saison in den Porsche Carrera Cup Deutschland.
Project 1 startet mit Programmen im Porsche Carrera Cup Deutschland, dem Porsche Mobil 1 Supercup, der European Le Mans Series und der FIA World Endurance Championship.
Black Falcon startet in diesem Jahr erneut im Porsche Carrera Cup Deutschland und absolviert damit bereits die dritte Saison im schnellsten Markenpokal der Welt.
Tim Zimmermann wird auch 2019 im Porsche Carrera Cup Deutschland starten. Nach den guten Ergebnissen in seinem Rookie-Jahr 2018 unterschrieb er erneut einen Vertrag mit dem Team Black Falcon aus Meuspath.
SPORT1 und der Porsche Carrera Cup Deutschland geben weiter gemeinsam Gas: Auch im kommenden Jahr ist der attraktive Markenpokal ein wichtiger Bestandteil im „Home of Motorsport“ von SPORT1.
Der Porsche Carrera Cup Deutschland startet 2019 in ein ganz besonderes Motorsport-Jahr: Deutschlands schnellster Markenpokal feiert sein 30. Jubiläum.
Tim Zimmermann wurde zum Abschluss der Porsche-Carrera-Cup-Saison 2018 offiziell als drittbester Neueinsteiger geehrt.
Nach dem erfolgreichen Rennwochenende am Sachsenring mit mehreren Top-Ten-Ergebnissen und wichtigen Punkten stand für Raceunion das finale Event des Porsche Carrera Cup am Hockenheimring auf dem Programm.
Auf dem Hockenheimring in Baden-Württemberg fand am vergangenen Wochenende das Finale des Porsche Carrera Cups statt. Rookie Tom Lautenschlager zeigte in beiden Rennen eine starke Aufholjagd.
Mit einem sechsten und einem zehnten Rang am Hockenheimring hat Tim Zimmermann vergangenes Wochenende seine Premierensaison im Porsche Carrera Cup beendet.
Nach dem Gewinn der Rookie-Wertung im Jahr 2017 galt es für Larry ten Voorde, in seiner zweiten Saison im deutschen Championat Anschluss zur Spitze des Feldes zu finden und das ist ihm gelungen.
Perfektes Saisonfinale für Thomas Preining im Porsche Carrera Cup Deutschland: Nachdem sich der Porsche-Junior durch seinen Sieg am Samstag zum Champion krönte, gewann Preining auch den 14. Lauf am Sonntag.
Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg sicherte sich Thomas Preining (A/BWT Lechner Racing) durch seinen neunten Saisonsieg im 13. Lauf den Titel im nationalen Markenpokal.
Selbstbewusst, professionell, nervenstark – mit diesen Tugenden gewinnt man Titel. Gleichzeitig sind es die Eigenschaften, die den 20-jährigen Österreicher Thomas Preining am besten beschreiben.
Toni Wolf aus Schönbrunn überraschte bei seinem Heimrennen am vergangenen Wochenende im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Sachsenring alle und war in Top-Form.
Erfolgreiches Rennwochenende für Black Falcon: Carlos Rivas hat in der Amateur-Klasse beide Rennen des Porsche Carrera Cup auf dem Sachsenring gewonnen.
Mit der bislang besten Leistung der Saison im Porsche Carrera Cup holte sich der Langenargener Tim Zimmermann vergangenes Wochenende am Sachsenring sein erstes Podiumsergebnis.
Porsche-Rookie Tom Lautenschlager trat gut gelaunt die Heimreise vom Sachsenring an. Trotz seinem Erfahrungsrückstand im Porsche Carrera Cup verkürzte er den Abstand zur Spitze deutlich.
Mit einer großen Punkteausbeute reist Project 1 vom vorletzten Rennwochenende des Porsche Carrera Cup am Sachsenring ab. In beiden Läufen platzierten sich alle vier Piloten innerhalb der Punkteränge.