
Theo Pourchaire schreibt Geschichte in Monaco
Theo Pourchaire (ART Grand Prix) hat beim dritten Rennen der Formel 2 in Monaco Geschichte geschrieben und sich mit 17 Jahren als jüngster Sieger in die Bestenliste eingetragen.
Theo Pourchaire (ART Grand Prix) hat beim dritten Rennen der Formel 2 in Monaco Geschichte geschrieben und sich mit 17 Jahren als jüngster Sieger in die Bestenliste eingetragen.
Am ersten Juni-Wochenende startet die FIA WTCR in die Saison 2021. Auf der Nordschleife beginnt für das Team Zengő Motorsport mit seinen insgesamt vier CUPRA Leon Competición die Mission Titelgewinn.
Das zweite Rennen der FIA Formel 2 in Monte Carlo gewann Liam Lawson (Hitech Grand Prix) vor Dan Ticktum (Carlin) und Oscar Piastri (Prema Racing).
Zum zweiten Mal in Folge startet MiddleCap racing with Scuderia Praha ein Rennen der 24H SERIES von der Pole-Position.
Ferrari-Pilot Charles Leclerc hat bei seinem Heimspiel in den Straßen von Monte Carlo die Bestzeit im Qualifying gefahren.
Mercedes-AMG Motorsport geht gut vorbereitet und mit einem starken Aufgebot in das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring (3. bis 6. Juni).
Auch wenn der Saisonstart verschoben werden musste, rückt der Auftakt für GTC Race immer näher. Der Zeitplan für die Serie wurde nun festgelegt.
Zum Start des Sommers heißt es ab nach draußen. Damit bei Ausflügen auf den Spielplatz, im Garten oder am See auch Action auf dem Plan steht, sind die ferngesteuerten Flitzer von Revell Control immer mit dabei.
Nach dem Saisonauftakt auf der realen Rennstrecke geht es für das Haupt Racing Team am kommenden Wochenende auch virtuell zur Sache.
Larry ten Voorde beginnt seine Mission Titelverteidigung im Porsche Mobil 1 Supercup mit der Pole-Position beim Saisonauftakt in Monte Carlo.
Guanyu Zhou gewinnt das erste F2-Rennen des Wochenendes in Monaco. David Beckmann und Lirim Zendeli bleiben beide punktelos.
Der Nürburgring kann zum ADAC TOTAL 24h-Rennen (3. – 6. Juni) erstmals wieder mit Zuschauern planen. Ab sofort sind die Tickets für das Motorsport-Highlight online erhältlich.
Pünktlich zum prestigeträchtigen ADAC TOTAL 24h-Rennen Anfang Juni hat der Nürburgring zwei seiner Streckenabschnitte auf den Namen Goodyear getauft.
Beim allerersten Extreme-E-Rennen in der saudi-arabischen Wüste von Al Ula vor gerade einmal sechs Wochen holte Rosberg X Racing (RXR) sowohl den Rennsieg und die Führung in der Gesamtwertung.
Trotz pandemiebedingt anhaltender Einschränkungen starteten in den vergangenen Wochen bereits einige Talente der ADAC Stiftung Sport in die diesjährige Motorsport-Saison.
Der Saisonhöhepunkt der Nordschleifen-Saison steht vor der Tür. Vom 3. bis 6. Juni findet das ADAC TOTAL 24h-Rennen auf dem Nürburgring statt.
Porsche Motorsport arbeitet beim Bau der LMDh-Rennfahrzeuge eng mit Multimatic zusammen. Die Rennsport-Prototypen werden ab 2023 in den beiden weltweit wichtigsten Sportwagen-Meisterschaften starten.
Tobias Dauenhauer (23), Vizechampion 2020 in der EuroNASCAR 2, startete in Valencia erfolgreich in die neue Saison 2021.
Die bisherige hervorragende Zusammenarbeit zwischen GTC Race und der all4track AG wird weiter intensiviert. all4track wird die Testtage im Vorfeld der ADAC Racing Weekends ausrichten.
Charles Leclerc sichert sich in seinem Wohnzimmer die schnellste Zeit im zweiten Training. Hinter dem Monegassen platzierten sich Carlos Sainz und Lewis Hamilton.