
Sebastian Vettel zurück an der Nordschleife
Sebastian Vettel holte sich 2013 in seinem Boliden namens „Hungry Heidi“ seinen ersten F1 Grand Prix Sieg am Nürburgring. Nun 10 Jahre später ist er zurück bei Red Bull Formula Nürburgring.
Sebastian Vettel holte sich 2013 in seinem Boliden namens „Hungry Heidi“ seinen ersten F1 Grand Prix Sieg am Nürburgring. Nun 10 Jahre später ist er zurück bei Red Bull Formula Nürburgring.
Der zweite Lauf (9. bis 11. Juni) des ADAC Kart Masters im bayerischen Ampfing war wie erwartet ein schwieriges Wochenende für den Gorxheimer Louis Schütze.
Premiere für die Müller Brothers Liam und Jonas: Sie starten zum ersten Mal beim kroatischen Rallye-Klassiker Zagreb Delta Rally, der von 16. bis 18. Juni rund um die Hauptstadt Zagreb stattfindet.
Nach dem gelungenen Einstand des ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ in der Schweiz kehren die flotten Stromer am kommenden Wochenende nach Frankreich zurück.
Bei der dritten Runde der International GT Open auf dem Hungaroring will das Team von SPS automotive performance wieder um die Meisterschaftspunkte mitfahren.
Für RS Motorsport ging es am vergangenen Wochenende wieder auf hochkarätiges Terrain. Beim zweiten Lauf des ADAC Kart Masters in Ampfing startete das CRG-Team mit sechs Schützlingen in das Renngeschehen.
Nach dem siegreichen 24-Stunden-Rennen und einer längeren Pause steht für Max Kruse Racing am kommenden Wochenende der vierte Lauf der Nürburgring-Langstreckenserie (NLS) an.
Mit der „ERC Tet Rally Liepāja“ wartet nach dem Saisonauftakt in Polen der nächste große Brocken auf Timo Schulz (23, Siersburg) und das ADAC Opel Rally Junior Team.
Erfolg für das Wochenspiegel Team Monschau im Rahmenprogramm des 24-Stunden-Rennens von Le Mans! Leonard Weiss und Torsten Kratz fuhren für WTM by Rinaldi Racing im zweiten Rennen auf den zweiten Platz.
Am kommenden Samstag geht es in der Grünen Hölle endlich wieder rund. Mit dem 46. RCM DMV Grenzlandrennen startet die Nürburgring Langstrecken-Serie am 17. Juni in das zweite Saisondrittel.
Ford Performance und seine Vorgängerorganisationen sind in vielen Motorsportserien angetreten - und haben gewonnen: Jetzt soll der "Bad-Ass"-Ranger Raptor T1+ bei der Rallye Dakar siegen.
Dänemark stellt die nächste neue Strecke im Rahmen der diesjährigen FIA Kart-Europameisterschaft für die Direktantriebsklassen dar.
Nach einem Sieg in der rumänischen Meisterschaft ging es für Birel ART Racing KSW am vergangenen Wochenende nach Deutschland.
Am Wochenende startete beim „Festival of Dreams“ in Hockenheim die neue Saison des ADAC GT Masters. Jannes Fittje erhielt kurzfristig die Chance gemeinsam mit Huber Motorsport anzutreten.
Am Wochenende ging es für Dörr Motorsport mit acht Fahrern zum ADAC Kart Masters nach Ampfing. Bei bestem Wetter hinterließ das Team gleich in drei Klassen einen starken Eindruck.
Sieg beim ersten Auftritt im ADAC GT Masters und die Tabellenführung nach dem Rennwochenende in Hockenheim – Huber Racing hat das Abenteuer ADAC GT Masters erfolgreich begonnen.
Nachdem Nils Henkel bereits erste Rennwochenende der DAI-Trophy in Bozen mit einem Sieg perfekt gemeistert hatte, ging es am 10./11.06.2023 nun zum zweiten Rennen nach Alberone (IT).
Mit dem Rennen auf dem Lausitzring geht es für die Porsche Club Historic Challenge in die Saisonhalbzeit. Als Tabellenführer reist Christian Voigtländer (997 GT3 Cup) in die Lausitz zum P9 Race Weekend.
Der KCD 90 und der Klassik Kart Club Deutschland laden gemeinsam mit der GKC 100 am 17. und 18. Juni alle Freunde des Kartsports, herzlich nach Oppenrod zum Klassik Kart Treffen ein.
Die Firma Hetschel setzt auch im Jahr 2023 mit ihren bewährten Mach1 Cratos Jugendkarts ihre Erfolgsgeschichte fort.