
Doppelführung für Mercedes am Freitag
Mercedes holte sich nach den Freitagstrainings zum Großen Preis von Kanada in Montreal die ersten beiden Positionen.
Mercedes holte sich nach den Freitagstrainings zum Großen Preis von Kanada in Montreal die ersten beiden Positionen.
Auf dem Schweppermannring in Ampfing fand der zweite Lauf des ADAC Kart Masters statt. 148 Fahrerinnen und Fahrer waren vertreten, darunter auch die Schützlinge von Mach1 Motorsport/Kartschmie.de.
Hoch motiviert zurück in die NLS: Nach dem viel beachteten Klassensieg beim 24-Stunden-Rennen auf dem Eifelkurs nimmt Smyrlis Racing am kommenden Samstag den vierten Saisonlauf der NLS in Angriff.
Der Schweppermannring in Ampfing war Schauplatz des zweiten Laufes im ADAC Kart Masters. Nees Racing schickte vier Fahrer ins Rennen und erlebte einen aufregenden Rennsonntag.
Die Vorbereitungen zum ADAC Eifel Rallye Festival laufen auf Hochtouren. Die Starterliste ist prall gefüllt und bietet eine vielfältige Auswahl an Fahrzeugen aus der Geschichte des Rallyesports.
Voller Vorfreude reiste RMW Motorsport am vergangenen Wochenende zum zweiten Rennen des ADAC Kart Masters ins bayerische Ampfing.
Das Rennwochenende der DTM in Zandvoort ist für Thierry Vermeulen kein gewöhnliches. Als einziger Niederländer im Starterfeld fährt der 20-Jährige vom Team Emil Frey Racing vor heimischen Fans.
Beim 12h-Rennen im italienischen Monza, dem dritten Saisonlauf zur Int. 24h-Series, musste der Audi R8 LMS GT3 Evo II von Kirchhoff by Land Motorsport schon nach 2,5 Stunden abgestellt werden.
Es wird heiß in der „Grünen Hölle“: Frühsommerliche Bedingungen erwarten am kommenden Wochenende (16.–17. Juni) Scherer Sport PHX beim vierten Saisonrennen der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS).
Die BMW Group Classic kehrt erstmals seit 2014 wieder an die Sarthe zur Le Mans Classic zurück und bringt den legendären BMW M1 Gruppe 4 im „Münchener Wirtshaus- Design“ an den Start.
FK Performance Motorsport ist mit einem Ausrufezeichen in das ADAC GT Masters gestartet. Beim “Festival of Dreams” auf dem Hockenheimring zeigte das Team aus Bremen, dass mit ihm zu rechnen ist.
Das Team GT wird nicht beim International GT Open in Budapest an den Start gehen. Ob das Team in die Rennserie zurückkehren wird, ist derzeit noch fraglich.
Sie ist ebenso einzigartig wie die Rennstrecke selbst: Die 2015 eingeführte DMSB-Permit Nordschleife (DPN), die für die Teilnahme an Rennen auf dem legendären Nürburgring Voraussetzung ist.
Der KTM X-BOW GT-XR ist mit zahlreichen auf der Rennstrecke entwickelten Komponenten ausgestattet und bietet somit perfektes Motorsport-Feeling.
Der zehnjährige Julian Dümmer aus Aachen ist in diesem Jahr gleich in zwei Meisterschaften vertreten, der RMC Germany und RMC Netherlands und das national so wie nnternational mit großem Erfolg.
Anlässlich 75 Jahre Porsche Sportwagen hat der Hersteller aus Stuttgart im Rahmen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans eine umfangreiche Spendenaktion initiiert.
Dylan Pereira, Porsche Supercup Champion 2022, startet künftig im BMW. Der 26-Jährige aus Luxemburg wird im BMW M4 GT3 von Walkenhorst Motorsport die verbleibenden sechs Rennen der NLS bestreiten.
Eine Profikarriere im Motorsport ist für viele der große Traum. Bis zum 31. August haben junge Fahrerinnen und Fahrer die Chance, sich für einen Platz im Motorsport Team Germany zu bewerben.
Das Gastspiel der International GT Open war im vergangenen Jahr ein großer Erfolg für GetSpeed. Das Team aus dem Gewerbepark am Nürburgring fuhr mit drei Mercedes-AMG GT3 in zwei Rennen vier Podestplätze ein.
Die jeweils einstündigen Rennen der DTM am Samstag und Sonntag sind sicherlich auch beim 80. Int. ADAC Norisring Speedweekend vom 7. – 9. Juli das sportliche Highlight.