
Deutschlandpremiere für Hyundai i20 R5
Deutschlandpremiere für den Hyundai i20 R5: Der viermalige deutsche Rallyemeister Hermann Gassner wird das neue Kundensport-Rallyeauto von Hyundai Motorsport bei der 3-Städte-Rallye pilotieren.
Deutschlandpremiere für den Hyundai i20 R5: Der viermalige deutsche Rallyemeister Hermann Gassner wird das neue Kundensport-Rallyeauto von Hyundai Motorsport bei der 3-Städte-Rallye pilotieren.
Mit dem DMV-GTC-Rennen vom Wochenende in Oschersleben ist für HCB-Rutronik Racing eine phänomenale Saison zu Ende gegangen.
Dennis Marschall gewann den letzten Lauf der Audi Sport TT Cup-Saison 2016 in seinem ‚Wohnzimmer‘ mit einem souveränen Start/Ziel-Sieg.
Christian Kranenberg (M3 GTR 3,3) und Christian Leutheuser (M130i GTR) siegten beim Saisonabschluss der DMV BMW Challenge. Schon vor dem Finale auf dem Nürburgring stand Arnd Meier als neuer Titelträger fest.
Bei den Hankook 24H Brno, vom 14. bis zum 16. Oktober, startete das Team Car Collection Motorsport mit einem Audi R8 LMS.
Heute wurde es ernst bei den 17. ROTAX MAX Grand Finals in Italien. Auf dem 1.547 Meter langen Kurs des Circuito Internazionale di Napoli fanden heute Mittag die Zeittrainingssitzungen statt.
Am vergangenen Wochenende stellte sich Marc Ehret auf den Nürburgring einer doppelten Herausforderung. Neben der Teilnahme an der National Endurance Series, ging er auch noch in der BMW Challenge an den Start.
Am 15. und 16. Oktober 2016 wurden auf Deutschlands nördlichster Rennstrecke, der Motorsportarena Oschersleben, die Wertungsläufe fünf und sechs des ADAC Logan Cup Markenpokals ausgetragen.
Die Veranstaltergruppe RGMMC hat den Kalender für die ROTAX MAX Euro Challenge und die X30 Euro Series 2017 veröffentlicht. Außerdem hat man am Konzept der beiden Serien gefeilt.
Maximilian Götz hatte sich fest vorgenommen, seine zweite Saison in der DTM mit einem Highlight abzurunden. Beim großen Saisonfinale auf dem Hockenheimring ging der Plan jedoch nicht auf.
Hofor Racing beendet die Langstreckenserie auf dem ersten Platz in der GT- und A6-Teamwertung sowie feiert darüber hinaus ebenfalls den Titel in der GT- und A6-Fahrermeisterschaft.
Doppelpack für Sönke Brederlow: Im Rahmen der DMV GTC, einer hochkarätigen Rennserie für Tourenwagen, fanden am vergangenen Wochenende gleich zwei Rennen im ADAC Logan Cup statt.
Jeffrey Schmidt, Hockenheim-Experte. Erneut hat der Schweizer Lechner Huber Racing-Pilot auf seiner Paradestrecke zugeschlagen und seinen zweiten Saisonsieg im ersten Rennen eingefahren.
Das Saisonfinish im ADAC Kart Masters war für Paul Jeremy Voegeding der letzte Eintrag im Rennkalender. Zuvor startete der 18 Jahre alte Karlsruher neben dem ADAC Kart Masters auch in der ROTAX MAX Challenge.
Toyota Gazoo Racing gelang beim Heimrennen der erste Saisonsieg nach dramatischem Verlauf des Sechs-Stunden-Rennens von Fuji, dem siebten Lauf zur FIA Langstrecken Weltmeisterschaft (WEC) 2016.
Young Driver AMR hat die Führung in der Fahrer- und Teamwertung in der GTE-Pro-Klasse der Sportwagen-Weltmeisterschaft FIA WEC beim drittletzten Saisonrennen in Fuji/Japan erfolgreich verteidigt.
Audi hat sich beim Finale in Hockenheim zwei der drei DTM-Titel gesichert. Zum dritten Mal ist Audi Hersteller-Champion der DTM und das Audi Sport Team Abt Sportsline zum vierten Mal Teammeister.
Hyundai Motorsport feierte bei der Rallye Spanien mit den Plätzen zwei und drei das zweite doppelte Podiumsergebnis und die zehnte Podiumsplatzierung in der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft 2016.
Seit gestern finden im italienischen Sarno die ROTAX MAX Grand Finals statt. Bis jetzt standen drei freie Trainings für jede Klasse auf dem Programm.
Endlich geschafft: Sportwagen-Pilot Stefan Mücke aus Berlin hat bei der siebten Saisonstation der FIA World Endurance Championship (WEC) den ersten Podestplatz des Jahres in der GTE Pro Klasse eingefahren.