
5 Fragen an ... Sarah Valentina
Sarah Valentina ist seit Jahren im Motorsport zuhause – als Moderatorin und Journalistin: von der Formel-1-Berichterstattung für Sky Italia über die DTM zum ADAC GT Masters und allen Rahmenserien.
Sarah Valentina ist seit Jahren im Motorsport zuhause – als Moderatorin und Journalistin: von der Formel-1-Berichterstattung für Sky Italia über die DTM zum ADAC GT Masters und allen Rahmenserien.
Sieger in einem ereignisreichen dritten DTM-Saisonrennen ist Edoardo Mortara. Im Mercedes-AMG C63 DTM gewann der Italiener das Samstagsrennen auf dem Lausitzring.
Spielberg, Österreich. Das erste Rennen zum fünften DMV GTC-Meisterschaftslauf im Rahmen der Leeb-Rundstreckentrophy hätte kaum spannender sein können.
Liam Lawson (16, NZ, Van Amersfoort Racing) hat das siebte Saisonrennen der ADAC Formel 4 auf dem Lausitzring gewonnen und seinen ersten Sieg in der Highspeedschule des ADAC gefeiert.
24 Stunden und ein großer Moment: Am Vorabend des legendären Langstreckenrennens im französischen Le Mans beginnt für BMW ein neues Kapitel in der faszinierenden Sportwagen-Geschichte der Marke.
Mit dem ersten Lauf zur Clubmeisterschaft starten die Fahrer, Gaststarter und Freunde des KCBB in die Clubsport-Saison 2018.
Der Kart-Club Kerpen hat heute den für den 27. Mai 2018 geplanten Frühjahrscup abgesagt. Dass Rennen, das auch der zweite Lauf der Kerpener Clubmeisterschaft hätte sein sollen, wird ersatzlos gestrichen.
Mathol Racing startete beim 46. ADAC Zurich 24h-Rennen 2018 mit sechs Autos, vier Fahrzeuge sahen die Zielflagge.
Die FIA Formel-3-Europameisterschaft begeistert die Fans Jahr für Jahr mit vielen packenden Rennen. Für die meisten Nachwuchspiloten stellt sie eine wichtige Durchgangsstation auf dem Weg nach oben dar.
PROsport Performance startete beim 24h-Rennen 2018 auf dem Nürburgring mit drei Autos in drei verschiedenen Klassen.
Das ACV Kart Nationals startet an diesem Wochenende vom 19. bis 20. Mai 2018 gemeinsam mit dem Rok Cup Germany in die zweite Veranstaltung.
Die Hochgeschwindigkeitsstrecke in Monza war am vergangenen Wochenende Schauplatz des zweiten Laufes zur European Le Mans Series.
Dem I.D. R Pikes Peak ist auf den ersten Blick anzusehen, dass er für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Das gilt auch für die Aerodynamik.
Maro Engel fuhr beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring seinen dritten Podestplatz ein. Der Weg dahin war geprägt von besonderen Momenten.
Black Falcon hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring trotz schwierigster Wetterbedingungen ein fantastisches Teamergebnis erzielt.
Die guten alten Zeiten sind zurück. Am Lausitzring wird wieder ein Hauch Nostalgie in der Luft liegen, wenn der zweite Lauf zur Tourenwagen Classics gestartet wird.
Der Porsche Sports Cup startet am kommenden Wochenende (19. – 20. Mai) auf dem Hockenheimring in seine 14. Saison.
„Wir haben zwar alle drei Fahrzeuge ins Ziel gebracht. Aber trotzdem waren wir alle sehr enttäuscht“, stellte Michael Bonk nach dem Ende des 24h-Rennens fest
Mit insgesamt neun Fahrzeugen nahm das PIXUM Team Adrenalin Motorsport die diesjährige Ausgabe des ADAC Zurich 24h Rennen in Angriff.
Das Toyota GAZOO Racing World Rally Team schwimmt auf der Erfolgswelle nach Portugal: Im Norden des Landes findet vom 17. bis 20. Mai der sechste Lauf der diesjährigen Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) statt.