
Tim Zimmermann startet in die Saison
Am kommenden Wochenende (3. bis 5. Mai) startet Tim Zimmermann im Porsche Carrera Cup Deutschland in die Motorsportsaison 2019. Gleich zum Auftakt bietet der Markenpokal dabei ein Highlight.
Am kommenden Wochenende (3. bis 5. Mai) startet Tim Zimmermann im Porsche Carrera Cup Deutschland in die Motorsportsaison 2019. Gleich zum Auftakt bietet der Markenpokal dabei ein Highlight.
Für das BMW Team MTEK steht am kommenden Wochenende (2. bis 4. Mai) in Spa-Francorchamps (BE) das vorletzte Rennen der „Super Season“ im Rahmen der FIA WEC 2018/2019 auf dem Programm.
Nach den Azoren steht das nächste Highlight in der Liste der Rallyereiseziele von Roman Schwedt und Lina Meter an.
Mario Farnbacher möchte mit seinem Teamkollegen Trent Hindman beim ersten Sprintrennen der IMSA WeatherTech SportsCar Championship-Saison auf dem Mid-Ohio Sports Car Course zurück in die Erfolgsspur.
Diesem Augenblick fiebern die Fans und die Fahrer seit Monaten gleichermaßen entgegen: Am Samstag (4. Mai) um 13.30 Uhr beginnt auf dem Hockenheimring die neue Turbo-Ära der DTM.
Die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) biegt auf die Zielgerade ein: Mit den „Sechs Stunden von Spa-Francorchamps“ steht der siebte und vorletzte Lauf der Supersaison 2018/19 an.
Im Rahmenprogramm der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) hat Jannes Fittje am kommenden Wochenende seine Premiere im Porsche Carrera Cup Deutschland.
Die zweite Veranstaltung der Rundstrecken-Challenge Nürburgring 2019, „Um die Westfalen-Trophy“, findet am Samstag, 4. Mai, statt.
Das Warten hat endlich ein Ende: Am kommenden Wochenende feiert der nach Class-1-Reglement modifizierte BMW M4 DTM mit BMW Turbo-Power seine Rennpremiere.
Beim dritten Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring, dem 61. ADAC ACAS H&R-Cup, standen sechs Fahrzeuge von Mathol Racing am Start.
Die ADAC GT4 Germany bestreitet 2019 ihre Debütsaison. Bei der Premiere in Oschersleben gingen 24 Fahrzeuge von sieben Herstellern an den Start, unter anderem das Team HP Racing International.
Die beiden Newcomer im Kartsport Sandro und Juliano Holzem überzeugten auch bei ihrem zweiten Auftritt im Rahmen des ADAC Kart Masters in Ampfing.
Bei der Eröffnungsveranstaltung des ADAC GT Masters 2019 in Oschersleben erlebte das HCB-Rutronik Racing Team sein Renndebüt in der Serie und machte mit einer Podestplatzierung auf sich aufmerksam.
Am Wochenende startete die ADAC TCR Germany mit Vollgas in ihre vierte Saison. Fast schon traditionell fand der Auftakt in Oschersleben statt und mittendrin, als amtierender Team-Champion, das Team HP Racing.
Maxim Rehm sorgte am vergangenen Wochenende beim ADAC Kart Masters in Ampfing für viel Freude. Schon in Wackersdorf war der amtierende Bambini-Champion der beste Rookie in der Klasse der OK Junioren.
Beim dritten Lauf zur Veranstalter Gemeinschaft Nürburgring (VLN) reiste das W&S Motorsportteam aus dem schwäbischen Ofterdingen mit drei Porsche Fahrzeugen in die Eifel.
Ferrari und Sebastian Asch. Eine Kombination, an die sich die Fans des ADAC GT Masters nun gewöhnen dürfen. Am vergangenen Wochenende feierte Asch mit seinem Team HB Racing Premiere beim Saisonauftakt.
Colin Jamie Bönighausen ging am 27. und 28. April 2019 im bayrischen Ampfing in die zweite Runde des ADAC Kart Masters.
Das Team Mühlner Motorsport war am vergangenen Wochenende beim dritten Lauf zur VLN auf dem Nürburgring zu Gast und stand dort in der Porsche GT3 Carrera Cup sowie der Porsche Cayman GT4 Trophy Klasse am Start.
Das erste ADAC GT Masters Wochenende in der Motorsportarena Oschersleben verlief für Aust Motorsport sehr durchwachsen.