
FIA ruft Super Cup Masters für KZ2 ins Leben
Auf seiner Sitzung am 19. März 2022 in Bahrain hat der FIA Welt-Motorsport-Rat beschlossen, einen Masters Super Cup für die KZ2 ins Leben zu rufen.
Auf seiner Sitzung am 19. März 2022 in Bahrain hat der FIA Welt-Motorsport-Rat beschlossen, einen Masters Super Cup für die KZ2 ins Leben zu rufen.
Nach dem Start der Deutschen Kart-Meisterschaft, gab es nun auch den Startschuss für die EM in Portugal. 138 Fahrerinnen und Fahrer aus 40 Nationen waren am Start, darunter auch der Deutsche Maxim Rehm.
Im portugiesischen Portimao ist an diesem Wochenende (8. Bis 10. April 2022) der Startschuss zur FIA Kart-Europameisterschaft 2022 gefallen.
Am kommenden Wochenende (09./10. April 2022) eröffnet die FIA Kart-Europameisteschaft ihre Saison 2022. Für die Direktantriebsklassen der OK und OK Junior geht es nach Portimao (PT).
Die weiterhin andauernde Stilllegung des Adria Raceways in Italien hat nun auch Folgen für die FIA Kart-Europameisterschaft.
Mathilda Paatz wird in der Saison 2022 eine große Ehre zuteil: Die 13-jährige, erfolgreiche Kartpilotin darf Deutschland in diesem Jahr bei der FIA Karting Academy Trophy vertreten.
Der Kart-Weltverband FIA-Karting lädt auch in diesem Jahr interessierte Fahrertalente zur FIA Karting Academy Trophy ein.
Am vergangenen Wochenende war es so weit, im spanischen Campillos fand die FIA Kart Weltmeisterschaft statt – mit dabei Maxim Rehm aus Blaubeuren.
Die OTK Gruppe bleibt auch in den kommenden drei Jahren exklusiver Material-Ausrüster der FIA Karting Academy Trophy.
Die FIA Kart-Weltmeisterschaft 2021 ist entschieden: Auf der 1.580 Meter langen Piste von Campillos in Spanien wurden an diesem Wochenende die neuen Champions in den Klassen OK Junior und OK gekürt.
Es geht um alles am kommenden Wochenende in Campillos (ES): Nachdem die Schaltkarts ihren Weltmeister bereits Anfang September ermittelt haben, stehen nun die Entscheidungen in den Klassen OK Junior und OK an.
Wie bereits im letzten Jahr wird die seit zwei Jahren geplante FIA Kart-Weltmeisterschaft der Klassen OK und OK Junior nicht in Brasilien stattfinden.
Im schwedischen Kristianstad ging am vergangenen Wochenende die Saison der FIA Karting Academy Trophy zu Ende.
Auf dem Asum Ring im schwedischen Kristianstad kämpften am vergangenen Wochenende die besten Schaltkartfahrer um die FIA Kart Weltmeisterschaft 2021.
Nur drei Wochen nachdem Europas Schaltkart-Elite in Adria (IT) die EM-Titel unter sich ausgemacht hat, steht am kommenden Wochenende der Höhepunkt des Jahres auf dem Plan: die Weltmeisterschaft.
Zum Finale der FIA Kart Europameisterschaft ging es für Tim Tröger auf den Adria Raceway nach Italien. Der Plauener lieferte eine starke Vorstellung ab und beendete das Finalwochenende als starker 17.
Auf dem Adria Raceway in Italien fand am vergangenen Wochenende das zweite Rennwochenende der FIA Karting Academy Trophy statt.
Rund 100 Fahrerinnen und Fahrer kämpften an diesem Wochenende (13. bis 15. August 2021) auf dem Adria Karting Raceway in Italien um die EM-Titel in den Schaltkart-Kategorien KZ und KZ2.
Nur wenige Wochen nach den Klassen OK und OK Junior geht es am kommenden Wochenende (13. bis 15. August 2021) auch in den Schaltkart-Klassen um alles.
Die FIA hat frühzeitig die Weichen für die internationalen Kartsport-Prädikate gestellt und die Termine für die Kart-Europa- und Weltmeisterschaften 2022 bekanntgegeben.