
Callaway wieder mit vier Corvette im ADAC GT Masters
Die erfolgreichsten Callaway-Fahrer der vergangenen Jahre und vier Corvette Z06.R GT3: Callaway Competition greift mit einem starken Aufgebot im ADAC GT Masters an.
Die erfolgreichsten Callaway-Fahrer der vergangenen Jahre und vier Corvette Z06.R GT3: Callaway Competition greift mit einem starken Aufgebot im ADAC GT Masters an.
Das neu gegründete Team H.T.P. Motorsport (H.T.P. Motorsport GmbH) mit seinem Sitz in Saarbrücken (DEU) setzt in der Saison 2013 die Arbeit von HEICO Motorsport fort.
Der amtierenden ADAC GT Masters-Champions MS RACING Team verteidigt den Titel in der "Liga der Supersportwagen" in der Saison 2013 mit zwei Audi R8 LMS ultra.
DB Motorsport, das bisher erfolgreichste niederländische Team im ADAC GT Masters, tritt auch im zweiten Jahr mit einem BMW Z4 an. Die Fahrerpaarung bleibt ebenfalls unverändert.
Der ADAC und der TV-Privatsender kabel eins setzen ihre Partnerschaft beim ADAC GT Masters 2013 und bereits frühzeitig auch für 2014 fort.
Das ADAC GT Masters startet auch in der Saison 2013 auf dem Nürburgring. Die Veranstaltung der „Liga der Supersportwagen“ auf dem Traditionskurs in der Eifel steigt vom 2. bis 4. August 2013.
Um Geld für krebskranke Kinder zu sammeln, beteiligte sich der Rennstall Herberth Motorsport an einem Benefiz-Eishockeyspiel in Bayern.
Nicht ganz glücklich sein durfte Ferrari in der jüngeren Vergangenheit im ADAC GT Masters sein. Nun aber testeten die Italiener eine neue Aerodynamik.
Schöne Bescherung für Lance David Arnold: Der Duisburger wird in der Saison 2013 Teil des Fahrerpools von AMG.
Nach dem Debut des Camaro GT in 2012 wurde der US-Rennwagen vom deutschen Entwickler und Hersteller SaReNi United stark überarbeitet und verbessert.
Das ADAC GT Masters erfreut sich auch für die Saison 2013 einer starken Nachfrage. Die Hälfte der Startplätze ist bereits vergeben..
Knapp zwei Monate nach dem Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim hat Christian Engelhart bereits die Saison 2013 im Visier. Der fünffache Laufsieger des GT Masters will nach Gesamtplatz 3 wieder angreifen.
Die Startampel für die ADAC GT Masters-Saison 2013 schaltet schon im November auf Grün: Ab sofort nimmt der ADAC Einschreibungen für die kommende Saison der „Liga der Supersportwagen“ entgegen.
Nissan überarbeitet den GT-R GT3 für die zweite Saison im Motorsport in zahlreichen Bereichen. Nach Erfahrungen aus der Saison 2012 hat man die Variante des GT-R Nismo GT3 für 2013 vorgestellt.
Das ADAC GT Masters geht auch in der Saison 2013 mit acht Veranstaltungen und insgesamt 16 Rennen in Deutschland und dem benachbarten Ausland an den Start.
Das Beste kommt zum Schluss: Beim ADAC GT Masters-Finale in Hockenheim sorgten Alexandros Margaritis und Lance David Arnold im Mercedes-Benz SLS AMG GT3 für ein starkes Ergebnis vor der Winterpause.
Young Driver AMR verabschiedet sich mit einem Sieg in die Winterpause: Beim Finale des ADAC GT Masters sorgten Kristian Poulsen und Christoffer Nygaard nochmals für einen versöhnlichen Saisonabschluss.
Guter Saisonabschluss für Remo Lips und Toni Seiler beim Finale des ADAC GT Masters in Hockenheim. In der von Toni Seiler Racing eingesetzten Corvette Z06.R fuhr Remo Lips zu seinem bisher besten Ergebnis.
René Bourdeaux und Georg Engelhardt – zwei Amateurrennfahrer, die 2012 den Einstieg in das ADAC GT Masters gewagt haben. Von ihrer ersten Saison sind beide Piloten des Teams GT3 Kasko begeistert.
Callaway Competition beendet die ADAC GT Masters-Saison 2012 mit dem Vizemeistertitel in der Fahrer- und in der Amateurwertung.