
24h-Ausschreibung online – Nennungen ab sofort möglich
Noch sind es gut vier Monate bis zu den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Doch der Startschuss für eine Fortsetzung der legendenreichen 24h-Story ist nun gefallen.
Noch sind es gut vier Monate bis zu den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring. Doch der Startschuss für eine Fortsetzung der legendenreichen 24h-Story ist nun gefallen.
Nach den beiden erfolgreichen Auftritten im Rahmen der 24h Series in Dubai und Abu Dhabi bereitet sich Sorg Rennsport intensiv auf die Saison in den heimischen Rennserien vor.
Die Saison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) startet am Samstag, 29. März, mit dem Nordeifelpokal.
Als erstes Rennteam Deutschlands geht Four Motors seit 2003 immer wieder neue Wege in Sachen nachhaltiger Motorsport. Auch alle Fahrer des Teams Verfechter eines nachhaltigen Motorsports.
In der Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge (PRTC) laufen die Vorbereitungen auf die neue Rennsaison bereits auf Hochtouren.
Die Spezial Tourenwagen Trophy ist gut aufgestellt für die Saison 2025. Neben einem attraktiven Rennkalender und einem Nachwuchsförderungskonzept wird es 2025 eine neue Division für TCR-Fahrzeuge geben.
Die Zukunft der RCN ist bis auf absehbare Zeit gesichert. In der Winterpause unterschrieben die Verantwortlichen der RCN einen langfristigen Vertrag mit der Betreibergesellschaft des Nürburgrings.
Auch in der Saison 2025 wird die Pfister-Racing GmbH die Zusammenarbeit mit magnet-shop.net aus Lohr am Main fortsetzen.
Wenn am 29. März 2025 die Teilnehmer zum ersten GLP Lauf der Saison, der „Venntrophy“ des MC Roetgen im ADAC, an den Start gehen, hat sich einiges im bisherigen GLP Reglement geändert.
Mehr gute Nachrichten in Sachen Reglement 2025 der ADAC NLS: Ab diesem Jahr können in der Gruppe H wieder Fahrzeuge mit einem Serientank an den Start gehen, solange dieser an der Originalposition verbaut ist.
Auch bei den RCN Gleichmäßigkeitsprüfungengehen die Veranstalter auf die Wünsche der Teilnehmer ein. Die GLP-Veranstaltungen auf der Nordschleife werden zukünftig wieder über 12 Runden ausgetragen
Kurz vor dem Jahreswechsel wurden die letzten Weichen für die kommende Motorsportsaison 2025 der Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN) gestellt.
Der Saisonauftakt der Digitalen NLS war ein Fest für jeden Motorsportfan. Beim RAVENOL 3h-Rennen hatten Alejandro Sánchez und Elias Seppänen am Ende mit gerade einmal 0,27 Sekunden die Nase knapp vorne.
Eine der wichtigsten Säulen der Breitensportoffensive für die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 nimmt Fahrt auf. Das Reglement für die neue BMW 325i Challenge-Klasse ist abfahrbereit.
Noch vor dem Jahreswechsel haben die Verantwortlichen der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring den Zeitplan für das Großereignis vom 19. – 22. Juni 2025 veröffentlicht.
Tim Heinemann gibt einen Rückblick auf seine 2024er Rennsaison, die für Falken Motorsports erfolgreich auf der Nordschleife verlief.
Motorsport-Abenteuer der Extraklasse: Mit vier einzigartigen Erlebnisbereichen macht die Toyota GR Experience das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring (19. bis 22. Juni 2025) zu einem unvergesslichen Event.
Darauf haben viele Fans der ADAC RAVENOL 24h Nürburgring dringend gewartet: Der Vorverkauf für das Nordschleifen-Highlight vom 19. – 22. Juni 2025 ist ab sofort eröffnet.
Auf der Essen Motorshow in der Motorsport-Halle 8 an Stand C17 können die Besucher noch bis zum 08.12.2024 auch die Pfister-Racing Tourenwagen-Challenge auf Europas größter Motorsport und Tuningmesse besuchen.
Der Terminkalender der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie steht. Die Meisterschaft umfasst zehn Läufe an acht Veranstaltungswochenenden.