
Martijn van Leeuwen zeigt Top-Leistung in La Conca
Der junge Niederländer Martijn van Leeuwen scheint in diesem Jahr in bester Verfassung. Beim Finale des WSK Champions Cup in La Conca gehörte er erneut zu den Siegesanwärtern.
Der junge Niederländer Martijn van Leeuwen scheint in diesem Jahr in bester Verfassung. Beim Finale des WSK Champions Cup in La Conca gehörte er erneut zu den Siegesanwärtern.
Nach einem holprigen Auftakt zeigte David Beckmann am vergangenen Wochenende vom 8. bis 9. März 2014 beim Finale des WSK Champions Cup im italienischen La Conca eine beeindruckende Performance.
Eine Woche lang stand La Conca (IT) im Zeichen des WSK Champions Cup. Nach dem Aufatkt am ersten März-Wochenende folgte nur eine Woche später an selber Stelle das große Finale.
Am Sonnatg, den 9. März 2014, startete die Neuauflage des „Kids-Cup“, der bereits in den letzten zwei Jahren mit großem Engagement von den Machern der KSF-Erftland organisiert und durchgeführt wurde.
Zum Auftakt des WSK Champions Cup reiste der Niederländer Martijn van Leeuwen am vergangenen Wochenende vom 1. bis 2. März 2014 ins italienische La Conca.
Am vergangenen Wochenende stand der Auftakt zum WSK Champions Cup in La Conca (IT) auf dem Programm. Rund 200 Piloten aus über 30 Nationen kämpften um die ersten Punkte der Meisterschaft.
Zum Saisonstart 2014 bieten Nees Racing und M.T.N. Engines interessante Neuerungen für den populären MEGA-Motor von Rübig an. So hat man eine neue MEGA Race-Kupplung entwickelt.
Am Wochenende eröffnet die WSK ihre Saison. In La Conca findet der erste Lauf zum WSK Champions Cup statt. Die Besonderheit: Der zweite und letzte Lauf findet bereits eine Woche später an selber Stelle statt.
Für die Klasse Bambini light müssen Waterswift-Motoren mit einem Reduzierstück im Auspuffkrümmer versehen werden. Das entsprechende Teil bietet die Firma Meier-Motorsport ab sofort an.
Auf der 22. IKA KART2000, der internationalen Kartmesse in Offenbach, stellte die Firma RIMO seine neuste Entwicklung vor: die neue Kart-Produktserie „SiNUS iON“.
Herzergreifender Motorsport für den guten Zweck: Auch 2014 war das Benefiz-Kartrennen „Race4Hospiz“ in Essen ein voller Erfolg. AVIA racing gelang in einem Herzschlag-Finale der dritte Sieg in Folge.
Mit einer Umstrukturierung startet die Firma KSM Motorsport aus Bergheim ins Jahr 2014. Rückwirkend zum 1. Januar 2014 wird Ralf Schumacher neuer Teilhaber der KSM Motorsport GmbH.
Der deutsche Chassis-Hersteller Mach1 Kart bietet zum Saisonstart gleich mehrere Testtage an. Interessierte Fahrer und Teams können sich ein Bild von der Performance des Mach1-Chassis machen.
Die Teilnahme bei der fünften Auflage des Benefiz-Kartrennens „Race4Hospiz“ am 22. Februar 2014 ist für AVIA racing eine echte Herzensangelegenheit. Bereits zum dritten Mal startet das sechsköpfige Team.
Yokohama gab heute bekannt, dass das Unternehmen noch im Februar Kartsport-Reifen auf den Markt bringen wird, die von der Commission International de Karting-FIA (CIK-FIA) offiziell zugelassen sind.
Rund 600 Besucher fanden zur Hausmesse von Mach1 den Weg nach Brackenheim. Am Samstag war die Messe teilweise so gut besucht, dass sich regelrechte Schlangen vor den Exponaten bildeten.
Am letzten April-Wochenende 2014 startet traditionell in Hockenheim die internationale European Superkart Series (ESS) in ihre neue Saison. Sechs Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm.
Die Saison 2014 beginnt für das CRG-Werksteam mit dem ROTAX Wintercup, der am 15. und 16. Februar 2014 auf der Kartstrecke in Campillos (ES) ausgetragen wird.
Die seit ein paar Jahren mächtig expandierende Elektro-Fraktion hat auch den Kartsport erreicht: Auf der Kartmesse in Offenbach Anfang des Jahres waren mehrere interessante Exponate zu sehen.
Der ADAC-Dunlop-Kart-Youngster-Cup, der vom ADAC Hessen-Thüringen und ADAC Westfalen ins Leben gerufen wurde, soll Jugendlichen den Einstieg in den Motorsport erleichtern.