
Browning siegt in fulminantem dritten Rennen am Red Bull Ring
Die „jungen Wilden“ haben ihrem Namen im dritten und letzten ADAC Formel 4 Rennen in Österreich alle Ehre gemacht.
Die „jungen Wilden“ haben ihrem Namen im dritten und letzten ADAC Formel 4 Rennen in Österreich alle Ehre gemacht.
Zwei Rennen, zwei Siege – für Oliver Bearman läuft der Saisonauftakt der ADAC Formel 4 in der Steiermark bislang nach Maß. Der Brite triumphierte in beiden Rennen am Samstag souverän.
Oliver Bearman fährt beim ersten Saisonrennen der ADAC Formel 4 einen Start-Ziel-Sieg ein. Der 16-Jährige vom Team Van Amersfoort Racing kontrollierte das Rennen von Beginn an.
Oliver Bearman ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Nachdem der Brite bereits in den zwei freien Trainings am schnellsten unterwegs war, setzte er auch in der ersten Qualifying-Session die Bestzeit.
Van-Amersfoort-Pilot Oliver Bearman legt auch im 2. Training der ADAC Formel 4 die schnellste Rundenzeit hin und geht damit als Favorit in die beiden Qualifying-Sessions am Abend.
Oliver Bearman fährt die Bestzeit im ersten freien Training der ADAC Formel 4 Saison auf dem Red Bull Ring in Österreich. Weiter geht es am Nachmittag mit dem zweiten freien Training.
Der mit Spannung erwartete Saisonauftakt ist endlich da: Die ADAC Formel 4 startet mit einem starken Feld am Wochenende (11. bis 13. Juni) auf dem Red Bull Ring in ihre siebte Saison.
„Mir fehlen selber echt die Worte!“, so ein überglücklicher Tim Tramnitz nach dem gelungenen Saisonauftakt in der Italienischen Formel 4 auf dem Circuit Paul Ricard in Südfrankreich.
Alles ist angerichtet für eine packende siebte Saison der ADAC Formel 4. Mit Hamda Al Qubaisi ist zudem eine junge Dame dabei – alle Teilnehmer eint der Traum vom Aufstieg in die Königsklasse Formel 1.
Unterricht für die Highspeedschule: Mit zwei vollgepackten Testtagen haben sich die Starter der ADAC Formel 4 auf die kommende Saison vorbereitet.
Patrick Schober wird auch 2021 wieder in verschiedenen Meisterschaften in der Formel-4-Klasse starten: im Drexler Formel Cup, der FIA CEZ und in der Österreichischen Rennwagen Staatsmeisterschaft.
Das Starterfeld der ADAC Formel 4 nimmt Formen an und verspricht eine packende Saison. Dabei ist unter anderem Sebastian Montoya, der an der Seite von Hamda Al Qubaisi bei ausgewählten Events an den Start geht.
Die ADAC Formel 4 passt ihren Terminkalender für die Saison 2021 an. Der Saisonauftakt der Nachwuchsserie findet unverändert in der Motorsport Arena Oschersleben statt, wird aber vorgezogen.
Nach einer erfolgreichen Saison 2020, in der Tim Tramnitz den Titel als bester Rookie in der ADAC Formel 4 einfahren konnte, wurde er auch für das Jahr 2021 als Förderpilot der ADAC Stiftung Sport bestätigt.
Nach der offiziellen Bestätigung der Meisterschaft durch die Organisatoren wird das Team BWT Mücke Motorsport bereits zum fünften Mal in Folge mit bis zu drei Formel 4 an insgesamt 20 Rennen teilnehmen.
In seiner ersten Formel 4-Saison hat Valentino Catalano sich in die Notizbücher der Experten und der großen Rennställe katapultiert.
Am vergangenen Wochenende bestritt BWT Mücke Motorsport das Finale der ADAC Formel 4. Bei der siebten Saisonstation in Oschersleben gingen Joshua Dürksen, Josef Knopp und Erick Zuniga an den Start.
Den Rookie-Titel des besten Neueinsteigers in der ADAC Formel 4 konnte sich der Hamburger Tim Tramnitz bereits am vergangenen Wochenende vorzeitig auf dem Lausitzring sichern.
Mit einem überragenden letzten Saisonrennen in Oschersleben hat sich Jonny Edgar den Meistertitel in der ADAC Formel 4 gesichert und seinen Teamkollegen Jak Crawford (15, USA) doch noch abgefangen.
Die ADAC Formel 4 startete 2021 in ihre siebte Saison und wird im kommenden Jahr wieder sieben Events mit insgesamt 21 Rennen austragen.