
Lotus Praga LMP2 ist auf dem Weg nach Amerika
Der Veranstaltungsort für die 6 Stunden von Austin ist der brandneue Circuit of the Amercias (COTA). Der Kurs liegt vor den Toren von Austin in Texas und ist die neueste Strecke auf dem Kalender.
Der Veranstaltungsort für die 6 Stunden von Austin ist der brandneue Circuit of the Amercias (COTA). Der Kurs liegt vor den Toren von Austin in Texas und ist die neueste Strecke auf dem Kalender.
Der fünfte Lauf zur FIA WEC in Austin im US-Bundesstaat Texas hat für Audi einen besonders hohen Stellenwert. In Amerika begann vor 14 Jahren das Sportwagen-Programm der Marke.
Im Rahmen der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC startet Porsche am 22. September erstmals auf dem Circuit of the Americas in Austin.
Beim vierten Rennen der Saison der FIA WEC auf dem Kurs von Interlagos gab der junge Däne sein Debüt im Aston Martin Vintage GTE des Teams Young Driver AMR.
Der neue Porsche LMP1 absolviert derzeit Testfahrten auf internationalen Rennstrecken. Nach dem erfolgreichen Rollout im Juni durchläuft der völlig neu konstruierte Sportprototyp eine Phase von Funktionstests.
Nach einer zweimonatigen Pause war Lotus Praga LMP2 zurück in Aktion bei der vierten Runde der FIA World Endurance Championship in Sao Paulo.
Young Driver AMR erlebte bei der vierten Runde der Sportwagen-Weltmeisterschaft (FIA WEC) in Sao Paulo/Brasilien ein Wechselbad der Gefühle.
Mit dem zweiten Platz in der GTE Pro Klasse hat Stefan Mücke in der Nacht die vierte Saisonstation der FIA World Endurance Championship (WEC) in Brasilien beendet.
In seinem ersten Rennen nach dem Triumph bei den 24 Stunden von Le Mans fuhr das Porsche AG Team Manthey mit dem Porsche 911 RSR in Sao Paulo auf das Podium.
Audi bleibt in der Sportwagen-Saison 2013 bisher ungeschlagen. Der Hybrid-Sportwagen Audi R18 e-tron quattro hat auch den vierten von acht Läufen zur FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) gewonnen.
Die FIA Langstreckenweltmeisterschaft (FIA WEC) nimmt nach einer zehnwöchigen Sommerpause endlich wieder Fahrt auf.
Lotus Praga LMP2 ist zurück in Aktion bei der vierten Runde der FIA World Endurance Championship. Nach einer zweimonatigen Pause reist das Team nach Brasilien zu den 6 Stunden von Sao Paulo.
Sportwagen-Pilot Stefan Mücke macht sich nach dreieinhalb Wochen Rennpause am Mittwoch (28. August) auf den Weg nach Brasilien.
Das dänische Nachwuchstalent Nicki Thiim wird für Young Driver AMR bei der vierten Runde der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (FIA WEC) in Brasilien (30. August – 1. September) antreten.
Audi blickt am 1. September einer großen Herausforderung entgegen: dem vierten Lauf zur FIA WEC in Brasilien. Nach bislang vier Siegen will die Mannschaft auf dem Kurs von São Paulo den Erfolg fortsetzen.
Nächsten Sonntag findet in Interlagos, Sao Paulo der vierte Lauf zur WEC (World Endurance Championship) statt. Das Team Felbermayr Proton ist mit einem Porsche 911 GT3 RSR am Start.
Young Driver AMR wird das gemeinsame Programm mit Aston Martin Racing in der FIA World Endurance Championship in Gedenken an Allan Simonsen fortsetzen.
Mit seinen zwei Klassensiegen bei den 24 Stunden von Le Mans am Wochenende hat Porsche die Führung in allen GT-Kategorien der Sportwagen-Weltmeisterschaft WEC übernommen.
Zwei Sechs-Stunden-Rennen der FIA WEC sind absolviert und bisher waren Young Driver AMR und das dänische Fahrertrio Nygaard, Poulsen und Simonsen das stärkste Team in der GTE-Am-Klasse der WM.
Das Podest knapp verpasst, aber Optimismus für das Saisonhighlight in Le Mans: Stefan Mücke hat am Samstag bei der zweiten Saisonstation der FIA WEC den angestrebten Rang auf dem Podium knapp verfehlt.