
Stimmen von Audi nach der FIA WEC in Spa
Nach dem Rennen der FIA Langstrecken-WM in Spa-Francorchamps war man von Audi-Seite natürlich zufrieden. Hier die Stimmen.
Nach dem Rennen der FIA Langstrecken-WM in Spa-Francorchamps war man von Audi-Seite natürlich zufrieden. Hier die Stimmen.
Audi freute sich über ein tadelloses zweites Rennwochenende in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft. In Spa startete man von den drei besten Plätzen und mit allen drei Fahrerteams auf dem Podium.
Im Qualifying der 6h Spa, dem zweiten Lauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft World Endurance Championship, belegten Jörg Bergmeister und Patrick Pilet den sechsten Platz in der Klasse GTE-Pro.
Der Saisonstart war perfekt: Das dänische Trio Nygaard, Poulsen und Simonsen startete im Aston Martin Vantage GTE von Young Driver AMR in Silverstone mit einem grandiosen Sieg in die Saison.
Der Austragungsort für die 6 Stunden von Spa ist der legendäre Circuit de Spa-Francorchamps in den belgischen Ardennen. Der Kurs ist 7,004 Kilometer lang und eine der längsten und anspruchsvollsten im Kalender.
Voll motiviert stellt sich kommendes Wochenende das Team Felbermayr-Proton der starken Konkurrenz beim zweiten Lauf zur World Endurance Championship auf der legendären Rennstrecke von Spa-Franchorchamps.
Auf dem Circuit de Spa-Francorchamps, der legendären Rennstrecke in den Ardennen, wird am 4. Mai der zweite Lauf der Sportwagen-Weltmeisterschaft World Endurance Championship (WEC) ausgetragen.
Audi verfolgt beim zweiten Lauf zur FIA WEC in Spa am 4. Mai ehrgeizige Ziele. Die beim Saisonauftakt siegreiche Version des Audi R18 e-tron quattro soll den Punktevorsprung von Tabellenführer Audi vergrößern.
Eine perfekte Strategie, drei starke Fahrer und ein schnelles und zuverlässiges Rennauto: Young Driver AMR hatte beim Start der FIA WEC in Silverstone alle Voraussetzungen für ein starkes Rennen.
Erster Weltmeisterschafts-Lauf, erste Pole-Position, erster Sieg – besser konnte der Start in die neue Saison der FIA WEC für Stefan Mücke am vergangenen Wochenende (12. bis 14. April) nicht laufen.
Der neue Porsche 911 RSR hat bei seinem ersten Renneinsatz einen Podiumsplatz knapp verpasst. Beim 6h-Rennen in Silverstone belegten die Porsche-Werksfahrer den vierten Platz in der Klasse GTE-Pro.
Audi begann die Saison 2013 in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft weltmeisterlich: Die beiden Audi R18 e-tron quattro dominierten die 6 Stunden von Silverstone und errangen einen verdienten Doppelsieg.
Guter Saisonstart für Philipp Peter: Der Wiener fuhr mit seinen Partnern Rui Aguas (Por) und Enzo Potolicchio (Ven) beim ersten Lauf zur FIA WEC in Silverstone auf das Podium.
Beim 6-Stunden-Rennen in Silverstone belegten die Porsche-Werksfahrer Marc Lieb, Richard Lietz und Romain Dumas mit dem 470 PS starken Rennwagen aus Weissach den vierten Platz in der Klasse GTE-Pro.
Zum Auftakt der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) in Silverstone erlebte Audi ein turbulentes Qualifying, bei dem Wechselwetter eine präzise Reifenwahl unmöglich machte.
Der neue Porsche 911 RSR nimmt sein Premierenrennen in Silverstone aus der zweiten Startreihe der Klasse GTE-Pro in Angriff.
Mit einem tollen Engagement eröffnet Philipp Peter die diesjährige Saison: Der 44-jährige Wiener geht am Wochenende für das werksunterstützte Team AF Corse an den Start.
Young Driver AMR ist zurück auf der internationalen Motorsportbühne: In enger Partnerschaft mit Aston Martin Racing startet Young Driver AMR in der Sportwagenweltmeisterschaft (FIA WEC).
Für Sportwagen-Pilot Stefan Mücke steht am kommenden Wochenende (12. bis 14. April) der Start in die FIA World Endurance Championship (WEC) auf dem Programm.
Am 14. April fällt mit dem 6h-Rennen von Silverstone auch für Proton Competition die Startflagge für die Saison 2013. Das Team von Christian Ried wird mit je einem Porsche in der WEC und LMS am Start sein.