
Charles Leclerc dominiert Freie Trainings in Imola
Ferrari-Pillot Charles Leclerc konnte sich in Imola in beiden Freien Trainings die Bestzeit sichern. Hier gibts alle Ergebnisse vom Großen Preis der Emilia-Romagna.
Ferrari-Pillot Charles Leclerc konnte sich in Imola in beiden Freien Trainings die Bestzeit sichern. Hier gibts alle Ergebnisse vom Großen Preis der Emilia-Romagna.
Trotz ausreichender Sponsoren, intensiver Bemühungen und einer Vielzahl von Gesprächen zur Durchführung der Rennen sagt die Nürburgring Endurance Serie (NES) sämtliche terminierten Rennveranstaltungen ab.
Die KTM Sportcar GmbH ist mit ihrem einzigartigen KTM X-BOW GT-XR bei vielen dieser Events vertreten und unterstützt ausgesuchte Veranstaltungen aktiv.
Noch mehr elektrisierende Action im DTM-Rahmenprogramm: Der vollelektrische NXT Gen Cup richtet seinen Rennkalender neu aus und vertraut dabei auf die attraktive Plattform des ADAC.
Als Gesamtführender der Rotax MAX Challenge Germany reiste Motorsportler Luca Thiel am vergangenen Wochenende nach Belgien.
Bei den ADAC RAVENOL 24h Nürburgring ging es von Beginn an nie primär um Meisterschaftspunkte, sondern vor allem um die Ehre, im härtesten Rennen des Jahres auf der legendären Nordschleife zu siegen.
Das Motto von Laptime Performance im Porsche Sports Cup Deutschland lautet in diesem Jahr „Jugend forsch“ – zwei schnelle Nachwuchspiloten gehen für den bayrischen Rennstall an den Start.
Die DKM reiste am vergangenen Wochenende mit seinen sechs Klassen zum nächsten Saisonrennen nach Ampfing. Dort traten über 190 Teilnehmer an und lieferten sich heiße Duelle.
So hat man das Wohnzimmer, Schlafzimmer oder die Küche noch nie gesehen! Mario Kart-Rennen erwachen in den eigenen vier Wänden zum Leben.
Am südlichsten Punkt des Rennkalenders der IAME Series Germany liegt Ampfing. Auf der anspruchsvollen Strecke in Bayern waren am vergangenen Wochenende andere Fähigkeiten als noch in Mülsen gefordert.
Für das Kart Performance Racing-Team wartete am vergangenen Wochenende die nächste Station des diesjährigen Engagements innerhalb der Rotax MAX Challenge Germany.
Der Westerwälder Wolfgang Kaufmann gewann den Saisonauftakt 2024 zur F2 Classic Interseries beim Grand Prix de France Historique in Paul Ricard.
Proton Huber Competition wird mit drei Fahrzeugen im Porsche Mobil 1 Supercup antreten. Im bayrischen Rennstall wird in der weltberühmten Rennserie Erfahrung mit Talent kombiniert.
PROsport Racing reist an die italienische Adriaküste: Das zweite Rennwochenende der GT4 European Series findet in Misano statt.
Die Kartbahn Ampfing war am vergangenen Wochenende Austragungsort der zweiten Veranstaltung zur Deutschen Kart-Meisterschaft. Emilio Bernd trat hier in der X30 Junior-Klasse an.
Jürgen Bender (Corvette C7 GT3 R) erwischte in Oschersleben einen Saisonstart nach Maß. Beim ersten Lauf zur Spezial Tourenwagen Trophy gewann der Corvette-Pilot beide Rennen.
Für Julian Hanses begann die Saison 2024 so wie er die letzte beendet hatte – mit Siegen. Beim Saisonstart des GTC Race in Oschersleben debütierte Hanses mit einem Mercedes-AMG GT3 von Schnitzelalm Racing.
Am vergangenen Wochenende kämpfte das FM Racing Team mit den Fahrern Sebastian Brand, Maximilian Eckl, Henry Lindloff, Jan Eckstein und Robert Schopian in Genk (BE) um Meisterschaftspunkte in der RMC Germany.
Eine Woche nach dem erfolgreichen Vorbereitungsrennen in Rahmen des SAKC ging es für RMW Motorsport in den vergangenen Tagen in Ampfing bei der Deutschen Kart-Meisterschaft ums Ganze.
Am kommenden Wochenende, vom 17. bis 19. Mai, ist der Drexler Formel Cup in der Steiermark zu seinem zweiten Lauf zu Gast.