
Black Falcon mit Vielfalt und neuen Fahrern beim NLS-12h Rennen
Am vergangenen Wochenende kehrte Black Falcon nach einer langen Sommerpause für die 12h Nürburgring auf die Nürburgring-Nordschleife zurück.
Am vergangenen Wochenende kehrte Black Falcon nach einer langen Sommerpause für die 12h Nürburgring auf die Nürburgring-Nordschleife zurück.
Die DTM erhält 2024 einen spektakulären Neuzugang. AiM GT aus Chemnitz steigt 2024 in die Rennserie ein und wird zwei Honda NSX GT3 an den Start bringen.
Die Weltelite des Kartsports traf sich am vergangenen Wochenende im Pro Kart Raceland Wackersdorf zur FIA Kart Weltmeisterschaft.
Am kommenden Wochenende darf Julian Hanses wieder das besondere Flair eines 24-Stunden-Rennens erleben. In Barcelona startet er für das Team HRT Performance in der Porsche Cup-Wertung.
Die volle Härte des Motorsports erlebte Dörr Motorsport am vergangenen Wochenende in Wackersdorf. Bei der FIA Kart WM fuhr das Team mit Daniel Stell an der Spitze und hatte gute Chancen auf einen Podestplatz.
Bei spätsommerlichen und heißen Temperaturen fand am vergangenen Wochenende die fünfte und somit letzte Veranstaltung des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt.
Am vergangenen Wochenende reiste das TB Racing Team mit der Österreicherin Emma Felbermayr zur FIA Kart Weltmeisterschaft nach Wackersdorf.
Historischer Motorsport vom Feinsten auf zwei, drei und vier Rädern: Dafür stehen die Hockenheim Classics seit 46 Jahren.
Porsche Penske Motorsport will seine Meisterschafts-Chancen beim zehnten und vorletzten Saisonlauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship verbessern.
In der Extreme E steht der vorletzte X-Prix der Saison vor der Tür: Beim Double-Header-Event auf Sardinien wird erneut Sébastien Loeb an der Seite von Klara Andersson in den CUPRA Tavascan XE steigen.
Die Saison 2023 der Rotax MAX Challenge Euro Trophy ist Geschichte. Am vergangenen Wochenende fielen im britischen Brandon die Entscheidun-gen innerhalb der hochkarätigen Rennserie.
Lange haben die Organisatoren der Central European Rally vom 26. bis 29. Oktober 2023 gefeilt, nun stehen auch die letzten Details endgültig fest.
Nach dem viel beachteten Sieg in der Klasse SP4T beim 24h-Rennen auf der Nordschleife haben Fabian Peitzmeier und Guido Heinrich nun auch in der NLS zwei erste Plätze eingefahren.
Für Juju Noda (Noda Racing) reißt die Erfolgskurve einfach nicht ab. Die Japanerin ließ beim siebten Lauf zum Drexler Formel Cup in Brünn ihren zweiten Doppelsieg der Saison folgen.
Beim Saisonhighlight der Nürburgring Langstrecken-Serie erlebte Ring Racing ein gemischtes Wochenende. Neben Podiumserfolgen musste das Team auch zahlreiche Rückschläge einstecken.
Das hessische Wittgenborn ist am kommenden Wochenende (16. und 17. September 2023) der „Place to be“ für die deutsche RMC-Szene.
Bei den 12h Nürburgring konnte Four Motors Bioconcept-Car mit seinem internationalen Fahrerkader das bisher beste Ergebnis seit Gründung des Teams vor 20 Jahren einfahren.
Der vorletzte Lauf der IMSA WeatherTech SportsCar Championship 2023 (IMSA-Serie) führt das BMW M Team RLL auf eine legendäre Rennstrecke.
Beim sechsten und siebten Lauf der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS), die im Rahmen der 12 Stunden Nürburgring ausgetragen wurden, erlebte W&S Motorsport ein schwieriges Wochenende.
Am Wochenende fand auf dem Sachsenring das vorletzte Event der ADAC GT4 Germany statt. Nico Hantke reiste wieder mit großen Ambitionen an und zeigte eine starke Vorstellung.