
Im Porsche 911 GT3 R mit Vollgas durch die berühmte Eau Rouge
Am 24./25. Oktober stehen die Fahrer im Rahmen der 24 Stunden von Spa-Francorchamps in jeder einzelnen Runde vor der Herausforderung Eau Rouge.
Am 24./25. Oktober stehen die Fahrer im Rahmen der 24 Stunden von Spa-Francorchamps in jeder einzelnen Runde vor der Herausforderung Eau Rouge.
Wer auch in der Vorweihnachtszeit die Herausforderung sucht, ist beim Adventskalender „Ford Shelby GT” genau richtig.
Es ist das Saison-Highlight der diesjährigen GT World Challenge Europe: die Total 24 Hours of Spa. Für das Haupt Racing Team ist es das Debütrennen beim Langstreckenklassiker in den belgischen Ardennen.
Nachdem der dritte Lauf der NES 500 kurzfristig abgesagt worden war, hat sich Max Kruse Racing für einen Gaststart im Norddeutschen ADAC Börde Tourenwagen Cup (NATC) am kommenden Wochenende entschieden.
Rund vier Wochen nach dem umjubelten Sieg bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring steht für den BMW M6 GT3 das nächste Highlight der Saison auf dem Programm: die 24 Stunden von Spa-Francorchamps.
Das entscheidende Finale der Internationalen Deutschen Kart-Meisterschaft stand vom 16. bis 18. Oktober 2020 auf dem Programm von Joel Mesch.
Erstmalig in der mittlerweile 15-jährigen Teamgeschichte wird das Frikadelli Racing Team beim 24h-Rennen in Spa-Francorchamps an den Start gehen.
73 Teilnehmer gehen am 24. Oktober beim Saisonfinale der Region Nord des HJS-DMSB Rallye Cups (DRC) bei der ADAC Rallye Atlantis an den Start.
Die Rennsaison 2020 war bisher wie eine Achterbahn für Juliano und Sandro Holzem. Die Zwillinge gehörten weitest ohne zu den Topfahrern aus Deutschland, wurden aber gleich mehrmals unfreiwillig gestoppt.
Porsche und seine erfahrenen Kundenteams treten bei den 24 Stunden von Spa-Francorchamps mit einem Großaufgebot an.
Hyundai Motorsport bringt 2021 mit dem i20 N Rally2 ein neues Rallyefahrzeug an den Start. Entwickelt wurde dieses speziell für private Kundenteams und Fahrer.
Zum zweiten Mal in dieser Saison war die DTM Trophy in Belgien zu Gast. Nach dem Saisonauftakt in Spa-Francorchamps, ging es für Luke Wankmüller nun nach Zolder.
Mächtig abräumen konnte das Nees Racing Team am vergangenen Wochenende (17./18.10.2020) beim Finale der Rotax MAX Challenge Germany in Wittgenborn.
Ein nächstes Motorsporttalent aus Wernau schickt sich an Siege und Meistertitel zu feiern. Louis Sprandel drückte in diesem Jahr der Bambini-Klasse seinen Stempel auf.
Deutliche Worte findet Christian Schütz als Teamchef von Schütz Motorsport nach den letzten Rennen ADAC GT Masters. Für ihn hat das mit fairem Motorsport nicht mehr viel zu tun.
Man kommt fast nicht mehr hinterher mit den Absagen der Veranstaltungen in diesem Herbst. Auch der RCN-Lauf am 31. Oktober 2020 wurde nun gestrichen.
Was zu befürchten war, ist nun am frühen Abend eingetreten. Die Essen Motor Show 2020 wurde aufgrund der dynamischen Corona-Infektionslage abgesagt.
Die Liga der Supersportwagen machte auch am vergangenen Wochenende (16. bis 18. Oktober) im österreichischen Spielberg ihrem Namen alle Ehre.
Einen starken Saisonabschluss erlebte Valier Motorsport in der Motorsport Arena Oschersleben. Der DMSB Schalt-Kart-Cup war vom 16. bis 18. Oktober 2020 in der Magdeburger Börde zum Finale zu Gast.
Ein schwieriges aber erfolgreiches Wochenende (17./18.10.2020) liegt hinter der Mannschaft von RS Competition, die auf dem Vogelsbergring von Wittgenborn beim Finale der Rotax MAX Challenge Germany antrat.